Hallo zusammen,
bin seit Weihnachten auch stolzer Besitzer einer Harmony One. Habe in der kurzen Zeit schon einige „Hilfestellungen“ dank dieses Forums und der FAQ bekommen. Trotz allem bekomme ich zwei Sachen mit meiner einfachen Konfiguration nicht hin.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
• Telefunken TV mit zweit Scart-Anschlüssen (AV1 & AV2)
• Topfield TF5000-pvr-t an Scart 1 =>AV1
• CyberHome DVD an Scart 2 => AV2
Folgende Probleme treten nun in Verbindung mit meinem Topfield auf:
1)Wenn ich bei einer laufenden Aufnahme meine beiden Geräte ausschalten (Stand-by) möchte, wird ein Info-Fenster mit folgendem Inhalt eingeblendet: Wollen sie die laufende Aufnahme wirklich beenden? Ja/ Nein? Früher, vor der Harmony, bin ich hergegangen und habe dann einfach den Fernseher mit dem Ein/Aus-Kopf komplett ausgeschaltet (also nicht nur in den Stanby –Betrieb). Wenn die Aufnahme beendet ist, wird der Topfield dann auch beendet und geht in den Standby-Betrieb. Diese Möglichkeit bestünde ja immer noch, aber gibt es denn im Zeitalter der Harmony keine elegantere Lösung?
2)Wenn sich beide Geräte im Standby befinden und ich eine Aufnahme programmiert habe, schaltet sich der Fernseher über den Scart Anschluss automatisch mit ein. Für den normalen Betrieb war das automatische Einschalten ja auch sinvoll, weil ich dadurch mit nur einer Fernbedienung beide Geräte bedienen konnte. Bei einer programmierten Aufnahme möchte ich aber nicht dass der Fernseher automatisch mit eingeschaltet wird. Daher blieb bisher auch hier nur die Möglichkeit den Fernseher komplett, wie schon oben beschrieben, auszuschalten. Gibt es hierfür eine elegante Lösung? Kann ich bspw. den Pin 8 am Scart-Kabel einfach „unschädlich" machen?
Vielen Dank im voraus!
Gruß
rangre
Hrmony One und Topfield
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hrmony One und Topfield
Hi
1. ignoriere die Abfrage doch einfach. Der TV sollte sich doch eh abschalten
2. wenn dein TV im Setup keine Möglichkeit bietet das Signal zu ignorieren bleibt dir wohl nur PIN 8. Allerdings könnte dann auch die auto, Formatumschaltung nicht mehr funktionieren
1. ignoriere die Abfrage doch einfach. Der TV sollte sich doch eh abschalten
2. wenn dein TV im Setup keine Möglichkeit bietet das Signal zu ignorieren bleibt dir wohl nur PIN 8. Allerdings könnte dann auch die auto, Formatumschaltung nicht mehr funktionieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Hrmony One und Topfield
Hallo std,
die Hilfe kommt aber schnell!!!
Leider bzw. komischerweise schaltet sich der TV aber nicht aus.
Im Setup des TV habe ich bisher noch keine Einstellung gefunden. Das Format dann ständig manuell umzuschalten ist m.E. dann aber umständlicher als der Workaraound mit dem Ein/Aus-Schalter.
Gruß rangre
die Hilfe kommt aber schnell!!!
Leider bzw. komischerweise schaltet sich der TV aber nicht aus.
Im Setup des TV habe ich bisher noch keine Einstellung gefunden. Das Format dann ständig manuell umzuschalten ist m.E. dann aber umständlicher als der Workaraound mit dem Ein/Aus-Schalter.
Gruß rangre
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hrmony One und Topfield
Hi
probier es mit nem alten Scartkabel. Evtl kann es dein TV ja auch so. Es gibt da ein Signal im Videostream das manche TV auswerten
probier es mit nem alten Scartkabel. Evtl kann es dein TV ja auch so. Es gibt da ein Signal im Videostream das manche TV auswerten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Hrmony One und Topfield
Hi,
Ja, ich werde dass mal mit einem anderen Scart-Kabel ausprobieren und dann (hoffentlich positives) berichten!
Gruß rangre
Ja, ich werde dass mal mit einem anderen Scart-Kabel ausprobieren und dann (hoffentlich positives) berichten!
Gruß rangre