785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Ich habe eine Harmony 785 und einen Onkyo AV-Receiver (TX SR-606). Bei der Activity "Radio hören" habe ich folgendes Problem:
Die FB sendet dem Receiver das Signal um den Eingang auf "Tuner" zu wechseln, was soweit auch korrekt ist. Steht der Receiver allerdings schon auf Tuner so wechselt er das "Band" von FM zu AM. Kann ich das irgendwie verhindern? Optimal wäre, wenn die Activity Radio den Receiver immer auf dem Eingang "Tuner" mit dem Band "FM" startet. Die FB darf also den Befehl "Wechsel Eingang zu Tuner" nur senden, wenn der Eingang Tuner nicht schon gewählt wurde.
Viele Dank für eure Hilfe!
Die FB sendet dem Receiver das Signal um den Eingang auf "Tuner" zu wechseln, was soweit auch korrekt ist. Steht der Receiver allerdings schon auf Tuner so wechselt er das "Band" von FM zu AM. Kann ich das irgendwie verhindern? Optimal wäre, wenn die Activity Radio den Receiver immer auf dem Eingang "Tuner" mit dem Band "FM" startet. Die FB darf also den Befehl "Wechsel Eingang zu Tuner" nur senden, wenn der Eingang Tuner nicht schon gewählt wurde.
Viele Dank für eure Hilfe!
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
einfach in der Installation angeben, wie der AV Receiver starten soll!
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Welche Installation meinst du denn? Die von der Aktion?
Bei der Aktion ist hinterlegt:
Bei der Aktion ist hinterlegt:
Was ja soweit auch stimmt. Das Problem ist nur, dass die FB dem Receiver nicht den Befehl "Tuner" schicken darf, falls zuvor nicht ein anderer Befehl zum wechseln des Eingangs geschickt wurde.Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
Gerät Status / Aktionen
Onkyo AV-Receiver-Wohnzimmer Onkyo AV-Receiver-Wohnzimmer ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Onkyo AV-Receiver-Wohnzimmer Onkyo AV-Receiver-Wohnzimmer ist eingestellt auf "Tuner"
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Geräteinstallation, mit welchen Programm soll gestartet werden, oder so ähnlich!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Hi
"Gerät merkt sich beim Einschalten den zuvor zuletzt gewählten Eingang" oder so ähnlich
Bei meinem Onkyo 505 funktionierts perfekt
"Gerät merkt sich beim Einschalten den zuvor zuletzt gewählten Eingang" oder so ähnlich
Bei meinem Onkyo 505 funktionierts perfekt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Hallo, danke für den Hinweis.
Aber wo finde ich denn die Einstellung in dem Harmony-Setup-Programm?
Aber wo finde ich denn die Einstellung in dem Harmony-Setup-Programm?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Dezember 2008 08:34
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Diese Einstellung habe ich auch noch nicht gesehen. Meine Harmony merkt sich den letzten Eingang, ohne dass ich das irgend wo angegeben habe. Das beschriebene Problem tritt also nur auf, wenn ich mit der Original-FB dazwischen funke (gerade ausprobiert).
Hat einer von Euch eigentlich eine Lösung, um bei Onkyo-AVR direkt einen Radiosender über die FB auszuwählen? Zumindest bei meinem 505er funktioniert offenbar nur durchzappen oder Sendefrequenz eingeben.
Viele Grüße
Gerhard
Hat einer von Euch eigentlich eine Lösung, um bei Onkyo-AVR direkt einen Radiosender über die FB auszuwählen? Zumindest bei meinem 505er funktioniert offenbar nur durchzappen oder Sendefrequenz eingeben.
Viele Grüße
Gerhard
TV: Samsung UE55KU6079
|
AVR: Yamaha RX-A820
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Hi
mit der Original-FB darfst du da natürlich nicht zwischengehen
Dann wird die Einstellung im Setup wohl richtig sein. Diese findest du bei dem heweiligen Gerät im "Erweiterten Setup" wennn es um die Kanalwahl geht
Beim 505 hast du keine andere Möglichkeit als die Sender durchzuschalten. Direktwahl gibt es bei dem nicht
mit der Original-FB darfst du da natürlich nicht zwischengehen

Dann wird die Einstellung im Setup wohl richtig sein. Diese findest du bei dem heweiligen Gerät im "Erweiterten Setup" wennn es um die Kanalwahl geht
Beim 505 hast du keine andere Möglichkeit als die Sender durchzuschalten. Direktwahl gibt es bei dem nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Hallo,
danke für die Hinweise.
Zu der Frage mit dem "Direktanwählen" der Sender. Bei meinem Receiver kann ich über die Tasten 1,2,3 usw. auf der original FB die gespeicherten Sender anwählen. Bei meiner Aktion "Radio hören" habe ich diese unter "Tastenbelegung" -> "Weitere Tasten" entsprechend eingetragen; z.B.: HR3 | Gerät "AV-Receiver" | Befehl "1".
Ob das so bei dem Modell 505 auch so geht weiß ich nicht.
Zu meinem eigentlichen Problem:
Ich befürchte die Hinweise helfen mir bis jetzt nicht weiter. Unter dem "Erweiterten Setup" habe ich bei der Frage "Wie wechseln Sie Eingänge mit der Originalfernbedienung von AV-Receiver?" die Option " Methode 2: Wählen Sie diese Methode, wenn die Fernbedienung über Tasten wie VIDEO 1 und VIDEO 2 und mit der Taste eine bestimmte Eingangsquelle gewählt wird." gewählt. Das löst aber das Problem nicht und andere Einstellmöglichkeiten finde ich da leider nicht.
Ich versuche nochmal zu beschreiben, was mein Problem ist:
Wenn der AV-Receiver schon auf dem Eingang "Tuner" steht, darf die FB nicht nochmal auf den Eingang "Tuner" schalten. Start ich aktuell zweimal hintereinander die Aktion "Radio hören" sendet die FB zweimal das Signal "wechsel zu Eingang Tuner" und dann ist das Band von FM auf AM verstellt.
danke für die Hinweise.
Zu der Frage mit dem "Direktanwählen" der Sender. Bei meinem Receiver kann ich über die Tasten 1,2,3 usw. auf der original FB die gespeicherten Sender anwählen. Bei meiner Aktion "Radio hören" habe ich diese unter "Tastenbelegung" -> "Weitere Tasten" entsprechend eingetragen; z.B.: HR3 | Gerät "AV-Receiver" | Befehl "1".
Ob das so bei dem Modell 505 auch so geht weiß ich nicht.
Zu meinem eigentlichen Problem:
Ich befürchte die Hinweise helfen mir bis jetzt nicht weiter. Unter dem "Erweiterten Setup" habe ich bei der Frage "Wie wechseln Sie Eingänge mit der Originalfernbedienung von AV-Receiver?" die Option " Methode 2: Wählen Sie diese Methode, wenn die Fernbedienung über Tasten wie VIDEO 1 und VIDEO 2 und mit der Taste eine bestimmte Eingangsquelle gewählt wird." gewählt. Das löst aber das Problem nicht und andere Einstellmöglichkeiten finde ich da leider nicht.
Ich versuche nochmal zu beschreiben, was mein Problem ist:
Wenn der AV-Receiver schon auf dem Eingang "Tuner" steht, darf die FB nicht nochmal auf den Eingang "Tuner" schalten. Start ich aktuell zweimal hintereinander die Aktion "Radio hören" sendet die FB zweimal das Signal "wechsel zu Eingang Tuner" und dann ist das Band von FM auf AM verstellt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Dezember 2008 08:34
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One
Re: 785 und Onkyo AV-Receiver: Aktivity Radio verstellt Band
Da muss ich passen. Ich finde die Einstellung auch nicht, allerdings tritt bei mir auch Dein Problem nicht auf.
TV: Samsung UE55KU6079
|
AVR: Yamaha RX-A820
|