
Aktivity Einstellung bei der 688
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 2. Januar 2009 13:11
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony
Aktivity Einstellung bei der 688
Ein gesundes Neues euch Zusammen, habe mir eine Harmony 688 zugelegt und bin eigentlich top zufrieden bis zu einem Punkt. Vielleicht können die Spezies hier im Forum helfen. Ich benutze meinen Sat Receiver CT-5000HD auch zum Radio hören, bloß wenn ich von meiner Aktivty Radio hören auf Aktivity Fernsehen schalte landet er automatisch in den Favoriten der Radio Sender- auf der Original FB vom CT gibt es eine Taste zum umschalten Radio/TV. Gibt es nun irgend eine Möglichkeit o. Einstellung das die Harmony erkennt in welchem Modus der Sat Receiver beim einschalten sich befindet. ?? Ich hoffe ich konnte mich so halbwegs vernünftig ausdrücken und jemand hat das bestimmt nicht nur bei mir spezifische Problem vielleicht lösen können? Kann sowas vielleicht der viel gerühmte Support lösen? Danke schon mal. 

Panasonic TX-L50ETW60
|
Xtrend ET900
|
Yamaha-YSP-3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
Hi,
geh bei dem CT-5000HD mal unter Optionen in die Eingangs-Wahl und kontrolliere, ob dort der korrekte Befehl zur Umschaltung TV/Radio hinterlegt ist.
Wenn "ja", dann teste diesen Befehl mal aus dem Device der Harmony heraus. Wenn die Umschaltung dort klappt, solltest Du mal die Verzögerungs-Zeiten (speziell die Tastenverzögerung) erhöhen.
geh bei dem CT-5000HD mal unter Optionen in die Eingangs-Wahl und kontrolliere, ob dort der korrekte Befehl zur Umschaltung TV/Radio hinterlegt ist.
Wenn "ja", dann teste diesen Befehl mal aus dem Device der Harmony heraus. Wenn die Umschaltung dort klappt, solltest Du mal die Verzögerungs-Zeiten (speziell die Tastenverzögerung) erhöhen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 2. Januar 2009 13:11
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
Danke für die schnelle Reaktion, also die Taste fünktioniert aus der 688 richtig, aber wenn ich diese Funktion immer in den Aktivitäten ansteuere dann stellt sich bei der Aktivität Fernsehen (aus dem Zustand alle Geräte "Aus") der CT ja wieder um auf Radio? Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.
Panasonic TX-L50ETW60
|
Xtrend ET900
|
Yamaha-YSP-3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
... und genau dazu ist die Frage "Merkt sich der Receiver den letzten aktiven Eingang" (sinngemäß) ja gut.gupo hat geschrieben: Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.
Die Harmony weiss also schon, wo der Receiver beim Abschalten stand und reagiert beim Einschalten entsprechend.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 2. Januar 2009 13:11
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
...das habe ich jetzt nicht verstanden. Genau was du jetzt beschrieben hast ist ja das Problem woher weiss die harmony die letzte aktive Einstellung? Und welchen befehl muss ich (wo) bei den aktivitäten dann mitgeben?! (sorry habe die 688 erst 3 Wochen)
Panasonic TX-L50ETW60
|
Xtrend ET900
|
Yamaha-YSP-3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
Higupo hat geschrieben:Danke für die schnelle Reaktion, also die Taste fünktioniert aus der 688 richtig, aber wenn ich diese Funktion immer in den Aktivitäten ansteuere dann stellt sich bei der Aktivität Fernsehen (aus dem Zustand alle Geräte "Aus") der CT ja wieder um auf Radio? Meiner Ansicht müsste es doch eine Funktion geben die vorher die Einstellung checkt ob der CT sich im Radio oder Tv Modus befindet oder? Und dann gegebenfalls das Signal Radio/TV sendet.
in den Einstellungen gibst du im "Erweiterten Setup" welcher Eingang aktiv ist wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Entweder startet ein Gerät immer mit einem bestimmten Eingang oder mit dem zuletzt, vor dem Ausschalten, gewählten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
Also:gupo hat geschrieben:...das habe ich jetzt nicht verstanden. Genau was du jetzt beschrieben hast ist ja das Problem woher weiss die harmony die letzte aktive Einstellung? Und welchen befehl muss ich (wo) bei den aktivitäten dann mitgeben?!
Du startest die Aktivität "Radio hören". Bei dieser Aktivität wird der Eingang "Radio" aktiviert.
Dies merkt sich die Logitech in ihrem internen Speicher, auch wenn Du über die OFF-Taste alle Geräte abgeschaltet hast.
Startest Du jetzt "Radio hören" erneut, schaut die Logitech in ihrem Speicher nach, welcher Eingang für das Gerät zuletzt aktiv war.
Harmony: "Aha, da steht ja "Gerät merkt sich den zuletzt benutzten EIngang."
Harmony weiter: " Gut, die letzte Eingangs-Einstellung war schon "Radio".
Harmony noch immer: "Der Anwender will jetzt wieder Radio hören. Der Eingang steht schon auf Radio, also muss ich hier nichts mehr senden."
Und so sähe das Ganze aus, wenn die Frage "Merkt sich das Gerät den letzten Eingang?" mit "NEIN" beantwortet würde:
Harmony: "Aha, da steht ja "Gerät merkt sich den zuletzt benutzten EIngang nicht."
Harmony weiter: " Gut, die letzte Eingangs-Einstellung interessiert mich nicht, weil ich das Gerät auf jeden Fall auf den Eingang "Radio" schalten muss.
Harmony noch immer: "Der Anwender will jetzt wieder Radio hören. Der Eingang muss also auf "Radio" geschaltet werden, ich sende also den entsprechenden Befehl."
Du siehst (hoffentlich), dass Du außer der richtigen Antwort bei der Frage "Merkt sich das Gerät den letzten Eingang?" nichts weiter tun musst. Die Harmony entscheidet anhand Deiner Antwort, was zu tun ist.
Du musst also auch keine weiteren Befehle bei den Aktivitäten mitgeben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 2. Januar 2009 13:11
-
1. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Aktivity Einstellung bei der 688
Danke, jetzt habe ich es durchblickt, werde es mal gleich testen.
Panasonic TX-L50ETW60
|
Xtrend ET900
|
Yamaha-YSP-3300
|