wie ich hier im Forum gelesen habe, gibt es immer wieder Probleme mit der Ansteuerung des Eingangs (AV und HDMI) an Panasonic TVs.
So auch bei mir. Ich habe einen TH42-PV60EH und auf AV1 einen DVB-T Receiver.
Die Eingangswahl sieht folgendermaßen aus:
Seite 1
rot: AV1
grün: AV2/S-Video
gelb: AV3/S-Video
blau: Seite 2 >>
Seite 2
rot: << Seite 1
grün: AV4/S-Video
gelb: Komponentensignal/PC
blau: HDMI1/HDMI2
Bei mir passiert beim Aktivieren der TV-Aktion (Receiver ist manuell schon eingeschaltet) immer folgendes:
TV schaltet sich ein, Kanal ist AV1. Dann wechselt er auf HDMI1 und gleich wieder auf AV1 zurück.

Das dies nicht zufriedenstellend ist kann man sich denken.
Zudem kommt dann noch, daß wenn ich die Videotext-Aktion starte, der TV wieder auf HDMI1 schaltet und dann gleich wieder zurück auf AV1 geht.

Die Funktion also momentan absolut unbrauchbar ist, da der Videotextspeicher des TVs dadurch gelöscht wird und erst neu geleden werden muß.
Ein Anruf bei der (deutschen) Hotline hat leider auch keine Lösung gebracht. Es wurde darauf hingewiesen, daß die Harmony ja nicht weiß auf welchem Eingangskanal er steht und er dies somit zur "Referenzierung" macht.
Jetzt mal ne Frage an alle die den gleichen Panasonic TV haben oder zumindest die gleiche Eingangswahl (über zwei Seiten) an ihrem Panasonic TV haben:
Ist das bei euch auch so oder klappt es ohne Probleme

Als Zusatzproblem ist mir neulich folgendes hinzugekommen. Habe meinen DVD-Player mit einem HDMI-Kabel "aufgerüstet". Der Eingang hat sich somit von AV2 auf HDMI1 verschoben. Anwahl funktioniert nach Umprogrammierung der Harmony problemlos. Nur klappt jetzt die Umschaltung zurück auf meinen Receiver auf AV1 nicht mehr. TV bleibt auf dem Eingang HDMI1. Der TV läßt sich dann aber mit der Hilfe-Taste auf AV1 schalten.
So, ich hoffe ihr könnt mir helfen oder einfach nur schreiben, ob es bei euch klappt oder ob es bei euch auch nicht anders abläuft.
Grüße Drain