Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Januar 2009 17:10
Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Hallo und ein frohes neues Jahr an alle hier im Forum.
Habe seit Tagen einen PVR Humax iCord und versuche meine Harmony 785 an dieses Gerät anzupassen. Es besteht allerding immer folgendes Problem:
Ich habe Ferngesehen und schalte die Anlage auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Radiohören und drücke die entspr. Taste auf der FB. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang "Radio", sondern den Eingang PVR.
Im umgekehrten Falle das gleich Spiel: Ich habe Radiogehört und schalte auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Fernsehen und drücke ebenso die entspr. Taste. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang PVR, sondern den Eingang Radio.
Es wird in jedem Fall immer der zuletzt verwendete Eingang gewählt.
Über die Verwendung der "Help" Taste kann ich das Problem jeweils lösen. Aber nur für diesen einen Vorgang. Das nächste mal funktioniert das ganze wieder nicht.
Wenn ich die Aktionen bei laufendem Betrieb wechsle, dann schaltet der PVR korrekt um!?
Die programmierte Befehlsabfolge bei Aktion Fernsehen ist folgende:
Humax PVR Humax PVR ist eingeschaltet
Panasonic TV Panansonic TV ist eingeschaltet
Bose-System Bose-System ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Gerät sind ausgeschaltet
Humax PVR Humax PVR ist eingestellt auf "PVR"
Panasonic TV Panasonic TV ist eingestellt auf "HDMI2"
Bose-System Bose-System ist eingestellt auf "AUX"
Die programmierte Befehlsabfolge bei Aktion Radiohören ist folgende:
Bose-System Bose-System ist eingeschaltet
Humax PVR Humax PVR ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Bose-System Bose-System ist eingestellt auf "AUX"
Humax PVR Humax PVR ist eingestellt auf "Radio"
Ich hatte bereits sechs!! Gespräche mit der Harmony-Hotline, allerdings ohne irgendwelchen Erfolg.
Es wurden hierbei für mich als durchaus technisch begabten Laien mitunter völlig unsinnige Befehle programmiert. Ebenso wurde auch in diversen Einstellung der Verzögerungszeiten eingegriffen. Alles allerdings ohne Erfolg.
Beim letzten Gespräch hat mir der freundliche Herr einen zweiten Account eingerichtet um mir die Möglichkeit zu geben in den Einstellungen herumzuspielen. Sollte ich mich da völlig verhaspeln, so könnte ich mir ja die Daten aus dem ersten Account wieder auf die Harmony laden um zum Ursprung zu finden (der ja leider nicht funktioniert!!).
Ich hoffe jetzt hier in diesem Forum jemanden zu finden, der vielleicht vor dem gleichen Problem stand und es in irgendeiner Weise gelöst bekam.
Für alle hilfreichen Antworten bin ich hier im Voraus bereits überaus dankbar.
Gruß Werner.
Habe seit Tagen einen PVR Humax iCord und versuche meine Harmony 785 an dieses Gerät anzupassen. Es besteht allerding immer folgendes Problem:
Ich habe Ferngesehen und schalte die Anlage auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Radiohören und drücke die entspr. Taste auf der FB. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang "Radio", sondern den Eingang PVR.
Im umgekehrten Falle das gleich Spiel: Ich habe Radiogehört und schalte auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Fernsehen und drücke ebenso die entspr. Taste. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang PVR, sondern den Eingang Radio.
Es wird in jedem Fall immer der zuletzt verwendete Eingang gewählt.
Über die Verwendung der "Help" Taste kann ich das Problem jeweils lösen. Aber nur für diesen einen Vorgang. Das nächste mal funktioniert das ganze wieder nicht.
Wenn ich die Aktionen bei laufendem Betrieb wechsle, dann schaltet der PVR korrekt um!?
Die programmierte Befehlsabfolge bei Aktion Fernsehen ist folgende:
Humax PVR Humax PVR ist eingeschaltet
Panasonic TV Panansonic TV ist eingeschaltet
Bose-System Bose-System ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Gerät sind ausgeschaltet
Humax PVR Humax PVR ist eingestellt auf "PVR"
Panasonic TV Panasonic TV ist eingestellt auf "HDMI2"
Bose-System Bose-System ist eingestellt auf "AUX"
Die programmierte Befehlsabfolge bei Aktion Radiohören ist folgende:
Bose-System Bose-System ist eingeschaltet
Humax PVR Humax PVR ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Bose-System Bose-System ist eingestellt auf "AUX"
Humax PVR Humax PVR ist eingestellt auf "Radio"
Ich hatte bereits sechs!! Gespräche mit der Harmony-Hotline, allerdings ohne irgendwelchen Erfolg.
Es wurden hierbei für mich als durchaus technisch begabten Laien mitunter völlig unsinnige Befehle programmiert. Ebenso wurde auch in diversen Einstellung der Verzögerungszeiten eingegriffen. Alles allerdings ohne Erfolg.
Beim letzten Gespräch hat mir der freundliche Herr einen zweiten Account eingerichtet um mir die Möglichkeit zu geben in den Einstellungen herumzuspielen. Sollte ich mich da völlig verhaspeln, so könnte ich mir ja die Daten aus dem ersten Account wieder auf die Harmony laden um zum Ursprung zu finden (der ja leider nicht funktioniert!!).
Ich hoffe jetzt hier in diesem Forum jemanden zu finden, der vielleicht vor dem gleichen Problem stand und es in irgendeiner Weise gelöst bekam.
Für alle hilfreichen Antworten bin ich hier im Voraus bereits überaus dankbar.
Gruß Werner.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Hi
setze mal die Einschaltverzögerung des Humax rauf. Kann durchaus 20 Sekunden oder mehr dauern bis er nach Stromzufuhr Befehle entgegennimmt
Könntest du ja auch mt Stoppuhr ermtteln
setze mal die Einschaltverzögerung des Humax rauf. Kann durchaus 20 Sekunden oder mehr dauern bis er nach Stromzufuhr Befehle entgegennimmt
Könntest du ja auch mt Stoppuhr ermtteln
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Januar 2009 17:10
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
hallo std,
vielen dank für die prompte antwort.
habe bereits selbst über die veränderung der einschaltverzögerung versucht das problem zu lösen. bin in stufen bis 25 sekunden gegangen.
das ist die tatsächliche zeit, die der pvr braucht um im display den kanal anzuzeigen. hat leider nichts gebracht.
aber trotzdem danke für den hinweis.
gruß werner.
vielen dank für die prompte antwort.
habe bereits selbst über die veränderung der einschaltverzögerung versucht das problem zu lösen. bin in stufen bis 25 sekunden gegangen.
das ist die tatsächliche zeit, die der pvr braucht um im display den kanal anzuzeigen. hat leider nichts gebracht.
aber trotzdem danke für den hinweis.
gruß werner.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Hi
und im "Erweiterten Setup" des Receivers hast du die Option "gerät merkt sich den zuletzt gewählten Eingang" markiert?
zu meiner ersten Antwort: da hab ich wohl dein Eingangspost nicht bis zum Ende gelesen
und im "Erweiterten Setup" des Receivers hast du die Option "gerät merkt sich den zuletzt gewählten Eingang" markiert?
zu meiner ersten Antwort: da hab ich wohl dein Eingangspost nicht bis zum Ende gelesen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Januar 2009 17:10
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
hallo std,
den von dir genannten text kann ich im erweiterten setup nicht finden.
unter dem punkt geräteeinstellung - "einrichten von pvr" wird folgendes gefragt:
schalten sie pvr aus und wieder ein. wird ein bestimmter eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?
zur auswahl habe ich drei optionen:
1. der beim ausschalten aktive ausgang wird beibehalten
2. pvr
3. radio
aktiviert ist punkt 1.
ich muß aber wohl davon ausgehen, wenn ich punkt 2 oder 3 aktiviere, dass bem einschalten grundsätzlich pvr oder radio aktiviert wird.
das ist auch nicht im sinne des nutzers.
gruß werner
den von dir genannten text kann ich im erweiterten setup nicht finden.
unter dem punkt geräteeinstellung - "einrichten von pvr" wird folgendes gefragt:
schalten sie pvr aus und wieder ein. wird ein bestimmter eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?
zur auswahl habe ich drei optionen:
1. der beim ausschalten aktive ausgang wird beibehalten
2. pvr
3. radio
aktiviert ist punkt 1.
ich muß aber wohl davon ausgehen, wenn ich punkt 2 oder 3 aktiviere, dass bem einschalten grundsätzlich pvr oder radio aktiviert wird.
das ist auch nicht im sinne des nutzers.
gruß werner
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
ich hab ja auch nicht alles wortwörtlich auswendig im Kopf
du musst Punkt 1 aktivieren
du musst Punkt 1 aktivieren
irgendwie siehst du da wohl was falsch. An dieser Stelle teilst du der Harmony mit wie sich dein gerät verhält. Nur dann weiß die H ob ein Befehl gesendet werden muss und ggf welcher Befehl es istich muß aber wohl davon ausgehen, wenn ich punkt 2 oder 3 aktiviere, dass bem einschalten grundsätzlich pvr oder radio aktiviert wird.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Januar 2009 17:10
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
hallo stefan,
entschuldigung dass ich hier alles im kleinsten detail schildere, aber die gemachten erfahrungen mit der hotline haben mich das gelehrt.
wie du empfiehlst habe ich wie schon gesagt den punkt 1 aktiviert. das problem ist dadurch leider nicht gelöst.
gruß werner.
entschuldigung dass ich hier alles im kleinsten detail schildere, aber die gemachten erfahrungen mit der hotline haben mich das gelehrt.
wie du empfiehlst habe ich wie schon gesagt den punkt 1 aktiviert. das problem ist dadurch leider nicht gelöst.
gruß werner.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Lerne den Umschalt-Befehl "Radio/PVR" mal als neuen Befehl binär (z.B. als B-Radio/PVR) an und gib den der Harmony bei der Eingangs-Wahl anstelle des Standard-Befehl's.babba-jagga hat geschrieben: Es besteht allerding immer folgendes Problem:
Ich habe Ferngesehen und schalte die Anlage auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Radiohören und drücke die entspr. Taste auf der FB. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang "Radio", sondern den Eingang PVR.
Im umgekehrten Falle das gleich Spiel: Ich habe Radiogehört und schalte auf Standby. In der nächsten Aktion möchte ich Fernsehen und drücke ebenso die entspr. Taste. Der PVR schaltet ein, wählt aber nicht den Eingang PVR, sondern den Eingang Radio.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Januar 2009 17:10
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
hallo the wolf,
danke für die antwort. leider weiß ich nicht wie ich deinen vorschlag verwirklichen soll. wie kann ich einen befehl über die harmony-software als "binären" befehl eingeben? ich finde im menü keinen entsprechenden vorschlag.
gruß werner.
danke für die antwort. leider weiß ich nicht wie ich deinen vorschlag verwirklichen soll. wie kann ich einen befehl über die harmony-software als "binären" befehl eingeben? ich finde im menü keinen entsprechenden vorschlag.
gruß werner.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit Humax iCord; 785 wählt falschen Eingang
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|