Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem begeisteter Nutzer der 885 und steuere damit mein Equipment.
Unter anderem setzt ich einen MacMini ein.
Nun ist es ja recht einfach, die vorhandene Apple Remote mittels der Harmony abzubilden.
Nun hab ich aber gelesen, dass man mittels der Software Remote Buddy (http://www.iospirit.com) im Mac mehrere virtuelle Apple Remotes anlegen kann und diese wiederrum auch in der Harmony abgebildet werden können.
Dies hat den Vorteil, dass man deutlich mehr Tasten zur Verfügung hat und somit zB etliche Tastaturkürzel definieren kann.
Meine Frage: hat dies hier schoh jmd erfolgreich durchgeführt?
Find da keinen richtigen Ansatzpunkt und mittels google bin ich auch nicht viel schlauer geworden.
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße Thomas
PS: Habe versucht über die Suche ein Vergleich zwischen der 885 und der One zu finden, bekomme dummerweise den Hinweis, dass die Begriffe zu oft vorkommen.
Gibst da was? Ist es nur der Touchscreen?
Apple Remote mit der Harmony erweitern?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 30. Dezember 2008 22:56
-
1. Harmony: One
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Apple Remote mit der Harmony erweitern?
- Touch-Screen (One)t_heinrich hat geschrieben: PS: Habe versucht über die Suche ein Vergleich zwischen der 885 und der One zu finden, bekomme dummerweise den Hinweis, dass die Begriffe zu oft vorkommen.
Gibst da was? Ist es nur der Touchscreen?
- andere Bauform
- keine festen Farb-Tasten (One)
- nur 3 Aktionen pro Screen (One) gegenüber 8 bei der 885
- nur 6 Befehle pro Screen (One) gegenüber 8 bei der 885
- evtl. der Preis
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 30. Dezember 2008 22:56
-
1. Harmony: One
Re: Apple Remote mit der Harmony erweitern?
@TheWolf: Vielen Dank für die Antwort! Also da ich die 4 bunten Knöpfe nicht brauche, sind es ansonsten nur minimale Unterschiede. Weniger Tasten(bzw. Touchscreenflächen) - allerdings finde ich die One optisch schöner und man hat halt ein Touchscreen statt der winzigen Knöpfchen. Na mal schauen.
@all: Hat das mit RemoteBuddy jmd am laufen, oder ist das hier völlig neu? Scheint wohl ziemlich viel Einstellerei mit verbunden zu sein, daher wollte ich erstmal hier fragen, ob das wer schon ordnungsgemäß am Laufen hat.
Schönes Wochenende!!
Thomas
@all: Hat das mit RemoteBuddy jmd am laufen, oder ist das hier völlig neu? Scheint wohl ziemlich viel Einstellerei mit verbunden zu sein, daher wollte ich erstmal hier fragen, ob das wer schon ordnungsgemäß am Laufen hat.
Schönes Wochenende!!
Thomas
Re: Apple Remote mit der Harmony erweitern?
Hallo!
Ich versuche gerade mit der Lektüre der RemoteBuddy-Seite den Sinn des Ganzen zu ergründen. Ich habe zwar auch einen Mac in meinem HiFi-Verbund, jedoch begrenzt sich hier der Anspruch auf die Verwendung von FrontRow.
Wenn ich das richtig verstanden habe, macht RB nichts anderes, als Tastenkombinationen in bestimmter Weise zu interpretieren und auf dem Mac auszuführen. Wenn es jedoch stimmt, das nur bestimmte FBs funktionieren, dann wird sich wohl der Sinn der Software ad absurdum gehen, da die Logitechs nicht unterstützt werden. Eine reine FrontRow-Bedienung klappt jedoch einwandfrei.
Ich übernehme jedoch keine Garantie für meine Annahmen, da ich für mich keinen Sinn in dieser kostenpflichtigen Anwendung sehe.
Gruß
Stehkunst
Ich versuche gerade mit der Lektüre der RemoteBuddy-Seite den Sinn des Ganzen zu ergründen. Ich habe zwar auch einen Mac in meinem HiFi-Verbund, jedoch begrenzt sich hier der Anspruch auf die Verwendung von FrontRow.
Wenn ich das richtig verstanden habe, macht RB nichts anderes, als Tastenkombinationen in bestimmter Weise zu interpretieren und auf dem Mac auszuführen. Wenn es jedoch stimmt, das nur bestimmte FBs funktionieren, dann wird sich wohl der Sinn der Software ad absurdum gehen, da die Logitechs nicht unterstützt werden. Eine reine FrontRow-Bedienung klappt jedoch einwandfrei.
Ich übernehme jedoch keine Garantie für meine Annahmen, da ich für mich keinen Sinn in dieser kostenpflichtigen Anwendung sehe.
Gruß
Stehkunst
TV: TX-32LX70
DVD/Sound: SC-PTX5, Lautsprecher pimped by WBT & ViaBlue
Digital Musik: Apple Mac Mini
Digital TV: T-Home Entertain Media Receiver MR300
Gaming: Nintendo Wii
SP/DIF & HDMI Switch: HQ 4-port Toslink/HDMI-Switch
Licht: Light Manager Pro
FB: Harmony One
DVD/Sound: SC-PTX5, Lautsprecher pimped by WBT & ViaBlue
Digital Musik: Apple Mac Mini
Digital TV: T-Home Entertain Media Receiver MR300
Gaming: Nintendo Wii
SP/DIF & HDMI Switch: HQ 4-port Toslink/HDMI-Switch
Licht: Light Manager Pro
FB: Harmony One
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 30. Dezember 2008 22:56
-
1. Harmony: One
Re: Apple Remote mit der Harmony erweitern?
Hallo Stehkunst,
da muß ich dich ein wenig korrigieren, RemoteBuddy ist eine supergeniale Software, die eigentlich ein MustHave ist, wenn man die AppleRemote benutzt.
Ich empfehle dir die kurzen Videotutorials auf der Homepage, da bekommt man einen ganz guten Eindruck, was die Software alles kann.
Wenn dann noch fragen offen sind, versuche ich gerne zu helfen.
Eins vorneweg: die harmony wird unterstützt, sogar direkt von Harmony ohne Frickelei.
Die zusätzliche Erweiterung, dass man mittels der Harmony beliebig viele Befehle am Mac direkt absetzten kann findet man hier:
http://funwithcomputers.wordpress.com/2 ... n-ir-port/
Grüße Thomas
da muß ich dich ein wenig korrigieren, RemoteBuddy ist eine supergeniale Software, die eigentlich ein MustHave ist, wenn man die AppleRemote benutzt.
Ich empfehle dir die kurzen Videotutorials auf der Homepage, da bekommt man einen ganz guten Eindruck, was die Software alles kann.
Wenn dann noch fragen offen sind, versuche ich gerne zu helfen.
Eins vorneweg: die harmony wird unterstützt, sogar direkt von Harmony ohne Frickelei.
Die zusätzliche Erweiterung, dass man mittels der Harmony beliebig viele Befehle am Mac direkt absetzten kann findet man hier:
http://funwithcomputers.wordpress.com/2 ... n-ir-port/
Grüße Thomas
Re: Apple Remote mit der Harmony erweitern?
Okay, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Da mich das ganze nun doch interessiert, habe ich die Software kurzerhand erstanden. Mit knap 20 Euronen eben auch eher geschenkt, als gekauft.
Und vielleicht kann da auch einen Ansatzpunkt zur Konfiguration liefern. Ich denke, dass man die virtuellen FBs einfach jeweils als ein Device eintragen muss und dann in die Aktivitäten einbindet. Ob das funktioniert, kann ich noch nicht nachvollziehen. Aber ich werde berichten.
Ulkig ist ja auch noch die Wii-Möglichkeit, da man dann ja nun auch "klicken" kann.
Gruß
Stehkunst

Da mich das ganze nun doch interessiert, habe ich die Software kurzerhand erstanden. Mit knap 20 Euronen eben auch eher geschenkt, als gekauft.
Und vielleicht kann da auch einen Ansatzpunkt zur Konfiguration liefern. Ich denke, dass man die virtuellen FBs einfach jeweils als ein Device eintragen muss und dann in die Aktivitäten einbindet. Ob das funktioniert, kann ich noch nicht nachvollziehen. Aber ich werde berichten.
Ulkig ist ja auch noch die Wii-Möglichkeit, da man dann ja nun auch "klicken" kann.
Gruß
Stehkunst
TV: TX-32LX70
DVD/Sound: SC-PTX5, Lautsprecher pimped by WBT & ViaBlue
Digital Musik: Apple Mac Mini
Digital TV: T-Home Entertain Media Receiver MR300
Gaming: Nintendo Wii
SP/DIF & HDMI Switch: HQ 4-port Toslink/HDMI-Switch
Licht: Light Manager Pro
FB: Harmony One
DVD/Sound: SC-PTX5, Lautsprecher pimped by WBT & ViaBlue
Digital Musik: Apple Mac Mini
Digital TV: T-Home Entertain Media Receiver MR300
Gaming: Nintendo Wii
SP/DIF & HDMI Switch: HQ 4-port Toslink/HDMI-Switch
Licht: Light Manager Pro
FB: Harmony One