Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe mir gestern bei Media Markt die Harmony One gekauft soweit so gut. Ich habe sie auch schon weitestgehend mit meinen Geräten konfiguriert, jetzt habe ich aber folgendes Problem, schalte ich meinen Fernseher und meine Heimkino Anlage mit dem befehl Fern-Sehen ein so geschieht das beim erstenmal wunderbar. Schalte ich die Geräte dann aus und gehe nach einer weile erneut auf Fern-sehen schaltet sich nur mein LG LCD TV ein, die Philips HTS 3154 kommt nicht. Erst ein Knopf druck auf Help behebt diesen "Fehler" Also gut die Harmony wieder an mein Powerbook angeschlossen und dem Konfigurationsmanager gesagt das dieses "Problem" erst mit dem Druck auf Help gelöst wird. Er sagt mir dann eine Zeit von 500ms zum warten. Hab ich alles so belassen. Fernbedienung wieder akutalisiert. Erneuter Versuch, jetzt schalten sich wieder beide Geräte die in der Aktion Fern-sehen gespeichert sind ein.Wieder ausgeschaltet, eine Weile gewartet und wieder die Aktion Fern-sehen gedrückt. Der selbe Effekt nur der LG geht an die Heimkino Anlage nicht Nochmals alle Punkte bei Fehlerbehebung durchgegangen aber erneut die Zeit von 500ms nicht verändert. Ich habe das jetzt bestimmt 10mal probiert und jedesmal die gleiche Prozedur.
Hat jemand ne Ahnung warum sich meine Philips HTS 3154 beim erneuten einschalten der Aktion Fern-sehen nicht reagiert? Wie gesagt der Knopf druck auf Help hilft und die Anlage schaltet sich mit ein? Nur scheint sich das die Harmony One irgendwie nicht zu merken?
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
Zusätzlich zum Tip von TooT könntest Du auch mal die Einschalt-Reihenfolge so verändern, dass die Anlage vor dem TV eingeschaltet wird.
Zu den Verzögerungs-Zeiten:
Hier solltest Du Dein Augenmerk auf die Geräte-Verzögerung legen.
Weiter Info's zu allen Punkten findest Du in den FAQ's.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ich habe das Problem scheinbar gelöst. Ich habe beim Einrichten der Fernbedienung nun gesagt, das er die Anlage mit der Wahl Input TV einschalten soll. So wie ich sie mit der Originalen Fernbedienung auch immer einschalte. Die Zeit habe ich auf 1500ms erhöht. Jetzt reagiert die Aktion Fernsehen genau so wie ich es will. Der TV schaltet sich ein und dann kommt die Anlage. Das auch nach dem abschalten aller Geräte. Scheinbar lag das "problem" am Ein und Ausschalter. Naja jetzt funktioniert es ja
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
Jetzt habe ich aber ein Problem bei der Aktion CD Hören Ich besitze ja zum Musik hören meine beiden Yamaha Geräte stehen ja in meiner Sig. Jetzt glaubt die Fernbedienung aber, das ich einen CD Wechsler habe? Ich habe ihr zwar den DVD-S661 gegeben und den nutzt sie ja auch in der Aktion, nur sind eben die Knöpfe da cd 1-6. Und die USB Funktion des S-661 ist nicht da Ich hatte auch schon die ganze Aktion gelöscht und neu eingegeben. Bei der Auswahl CD hören gab es aber nichts was keinen Wechsler vorausgesetzt hätte.
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
DosuPav25 hat geschrieben:Jetzt habe ich aber ein Problem bei der Aktion CD Hören Ich besitze ja zum Musik hören meine beiden Yamaha Geräte stehen ja in meiner Sig. Jetzt glaubt die Fernbedienung aber, das ich einen CD Wechsler habe? Ich habe ihr zwar den DVD-S661 gegeben und den nutzt sie ja auch in der Aktion, nur sind eben die Knöpfe da cd 1-6. Und die USB Funktion des S-661 ist nicht da Ich hatte auch schon die ganze Aktion gelöscht und neu eingegeben. Bei der Auswahl CD hören gab es aber nichts was keinen Wechsler vorausgesetzt hätte.
Hallo,
zum Problem mit dem angeblichen Wechsler, ist bei meinem Sony-DVD-Player dasselbe, hier werden sogenannte Flottenkommandos benutzt, d.h. das verwendete Codeset funktioniert auch auf höher- oder geringerwertigen Geräten des Herstellers, nur sind in deinem Gerät halt nicht alle Features eingebaut. Diese Befehle einfach ingorieren, sollten sie durch automatische Vorbelegung auf den Schirm einer Aktivität gelangt sein, kannst Du sie dort problemlos entfernen.
Zur USB-Funktion: Im Device-Modus mal alle Befehle ausprobieren, manchmal heißen sie ganz anders. Falls nix passendes dabei ist, einfach den Befehl von der Original-FB anlernen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
ah ok, ich habe jetzt die Tasten 2-6 gelöscht und die USB Funktion habe ich manuell angelernt. Ich freunde mich mit der One immer mehr an Ich denke die Kaufentscheidung war nicht schlecht Wenn ich so sehe welche Geräte alle erkannt werden. Sogar meine Multimediafestplatte von Philips kann ich damit steuern
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
nur ne frage hab ich noch. Wenn ich beim Fernseher sage ich möchte das Gerät immer eingeschaltet lassen geht er dann auch nicht aus wenn ich den Powerknopf an der Fernbedienung drücke? Hab ich jetzt ein paar mal beobachtet das er angeblieben ist alles andere ist aus nr der TV nicht.
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
DosuPav25 hat geschrieben:nur ne frage hab ich noch. Wenn ich beim Fernseher sage ich möchte das Gerät immer eingeschaltet lassen geht er dann auch nicht aus wenn ich den Powerknopf an der Fernbedienung drücke? Hab ich jetzt ein paar mal beobachtet das er angeblieben ist alles andere ist aus nr der TV nicht.
Logisch, oder?
Wenn Du festlegst, dass der TV immer anbleiben soll, richtet sich die Harmony nach Deinem Wunsch und lässt ihn auch immer an.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ich hab der Harmony jetzt gesagt das der TV ausgehen soll also nicht immer an sein soll, trotzdem schaltet er sich nicht ab. Nur die Heimkinoanlage geht aus. Vorher wars so Heimkinoanlage geht zuerst aus dann TV Hab ich irgendwas übersehen?
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte
jetzt hab ichs wieder. Es lag an der tatsache beim unbenutzen Gerät ausschalten, ich habe jetzt der Harmony über fehlerbehebung gesagt TV wird nicht richtig abgeschaltet und da war auch der richtige Punkt genannt wusste nur nicht mehr wo ich genau suchen musste.
Harmony One
LG 32LC42
LG HT304SU
LG RH398H
Yamaha RX-V363
Yamaha DVD-S661
Xbox 360
Nintendo Wii
Intel Mac Mini 2Ghz, 2Gb Kingston, 120GB Platte