Hallo Leute
Habe eine Markisensteuerung Somfy RC 200 welche die Markise per Funk (433Mhz) steuert.
Das müßte ich ja normalerweise mit dem JB Media Light Manager steuern können (hoffe ich).
In der Harmony Datenbank findet man von Somfy genau dieses Gerät nicht sondern nur ein ähnliches Gerät von Somfy wird von Harmony vorgeschlagen.
Hier weiß ich nicht einmal ob dieses vorgeschlagene Gerät überhaupt eine Markisensteuerung ist.
Meine Frage:
Da ich die originale Funk Fernbedienung auf der Harmony nicht original anlernen kann, wie kennt der JB Media Light Manager dann die Befehle, falls das vorgeschlagene Gerät der Datenbank nicht passen sollte.
Danke im voraus für eure Hilfe
chris
JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 158
- Registriert: 7. August 2008 09:35
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 1100
JB Media Light Manager - Markisensteuerung
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
|
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
|
AV Pioneer VSX-817
|
DVBC Technisat Digicorder HD K2
|
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
|
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
|
H 1100 + Whireless Extender
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Ganz einfach: Gar nicht.schaechri hat geschrieben: Hier weiß ich nicht einmal ob dieses vorgeschlagene Gerät überhaupt eine Markisensteuerung ist.
Meine Frage:
Da ich die originale Funk Fernbedienung auf der Harmony nicht original anlernen kann, wie kennt der JB Media Light Manager dann die Befehle, falls das vorgeschlagene Gerät der Datenbank nicht passen sollte.
Alles, was in der Logitech-Datenbank steckt, sind IR-Befehle.
Der LightManager macht daraus dann die passenden Funk-Befehle.
Wenn das Gerät in der Datenbank nun nicht passt, brauchst Du eine Möglichkeit, um die Original-Funkbefehle in IR-Befehle zu wandeln, um diese dann mit der Harmony anzulernen.
Es gab mal Versuche (auch von mir), dieses Wandeln mit den Conrad-Eiern zu machen, aber letzendlich ist das an der Unzuverlässigkeit der Eier gescheitert.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Habe ein ähnliches Problem wie du,
meine Leinwand wird über IR angesteuert - das Anlernen der Befehle mit der Harmony klappt laut Software auch, aber die Übertragung haut nicht hin - keine Ahnung warum...
Habe jetzt gesehen daß es von Intertechno einen Markisenschalter gibt mit dem man auch Leinwände ansteuern kann. Werde mir das Ding mal zulegen und schauen ob
das klappt. Wenn ja, könnte man das Teil über den Lightmanager ansteuern.
lg Klaus
meine Leinwand wird über IR angesteuert - das Anlernen der Befehle mit der Harmony klappt laut Software auch, aber die Übertragung haut nicht hin - keine Ahnung warum...
Habe jetzt gesehen daß es von Intertechno einen Markisenschalter gibt mit dem man auch Leinwände ansteuern kann. Werde mir das Ding mal zulegen und schauen ob
das klappt. Wenn ja, könnte man das Teil über den Lightmanager ansteuern.
lg Klaus
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Hast Du mal versucht, die Befehle "binär" oder sogar "im Original-Format" anzulernen?Sorbas hat geschrieben: meine Leinwand wird über IR angesteuert - das Anlernen der Befehle mit der Harmony klappt laut Software auch, aber die Übertragung haut nicht hin - keine Ahnung warum...
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Ääääh...jetzt musst mir kurz auf die Sprünge helfen...
Was ich bisher gemacht habe ist irgendein Gerät in die Harmony zu speisen weils die Leinwand nicht in der DB gibt & dann 3 neue Befehle eingefügt für Rauf, Runter, & Stop.
Mit der Original-FB hab's ich's dann am IR-Port der Hamrony angelernt - ich musste die Befehle zwar jeweils wiederholen aber er hat mir geschrieben daß er das Signal erkannt hat. Nur funken tuts trotzdem nicht.
Was genau schlägst du bezügl. Binär vor ?
lg
Was ich bisher gemacht habe ist irgendein Gerät in die Harmony zu speisen weils die Leinwand nicht in der DB gibt & dann 3 neue Befehle eingefügt für Rauf, Runter, & Stop.
Mit der Original-FB hab's ich's dann am IR-Port der Hamrony angelernt - ich musste die Befehle zwar jeweils wiederholen aber er hat mir geschrieben daß er das Signal erkannt hat. Nur funken tuts trotzdem nicht.
Was genau schlägst du bezügl. Binär vor ?
lg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Wenn Du Befehle anlernen willst, bekommst Du ja zuerst die Liste aller vorhandenen Befehl und ganz unten dann auch Deinen neuen Befehle angezeigt.Sorbas hat geschrieben: Was genau schlägst du bezügl. Binär vor ?
Neben jedem Befehl gibt es rechts die Schaltfläche "binär anlernen" (oder so ähnlich).
Benutz die mal und lerne Deine Befehle neu an.
Wenn die dann immer noch nicht funktionieren, gibt's gaaanz unten die Schaltfläche "Benutzerdefiniert" (vorher den gewünschten Befehl links mit 'nem Häkchen versehen) und danach dann "Befehl im Original-Format übertragen".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Alles klar, danke => das hat leider auch nicht funktioniert obwohl er immer schreibt daß die Befehle erkannt wurden...
...was aber lustig ist - ich hab die Leinwand jetzt doch in der DB gefunden unter Exklusive-Home V5 (unter der Rubrik "Haushaltsgeräte"), wenn man dann noch angibt daß man keine Original-FB hat dann gibt's genau die 3 Befehle (Rauf Runter Stop) die ich brauche und mit denen funktioniert's lustigerweise auch...
Is mir natürlich auch Recht, da ich jetzt nicht herumlöten muss
...was aber lustig ist - ich hab die Leinwand jetzt doch in der DB gefunden unter Exklusive-Home V5 (unter der Rubrik "Haushaltsgeräte"), wenn man dann noch angibt daß man keine Original-FB hat dann gibt's genau die 3 Befehle (Rauf Runter Stop) die ich brauche und mit denen funktioniert's lustigerweise auch...
Is mir natürlich auch Recht, da ich jetzt nicht herumlöten muss

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
Re: JB Media Light Manager - Markisensteuerung
Geht nicht. Sagen beide beteiligten Hersteller. Wenn man aber zum Lötkolben greifen will, gibt es hier eine Lösung.schaechri hat geschrieben:Habe eine Markisensteuerung Somfy RC 200 welche die Markise per Funk (433Mhz) steuert.
Das müßte ich ja normalerweise mit dem JB Media Light Manager steuern können (hoffe ich).