Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
mstengel
Beiträge: 3
Registriert: 17. Februar 2009 21:56

Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von mstengel »

Hi,

ich habe seit heute meine 885 soweit klappt alles ganz gut, ich hab nur ein Problem, mein Fernseher ist mit seinem Stromstecker in meinen
Av Reciever eigesteckt. (Standby vom Fernseher vermeiden).

So wenn ich jetzt die Activiti starte geht alles an aus dem TV, ich hab schon die reihenfolge geändert brachte leider keinen Erfolg.
Dann ich die Geräteverzögerung vom TV hochgesetzt, hat auch nichts gebracht.

Hat jemand nen Tip, oder muss ich die Geräteverzögerung vielleicht noch höher setzten , oder vielleicht eine andere Verzögerung ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von std »

Hi

wir hatten das Thema heute schonmal. Die Steckdosen an den AV-Receivern haben eine Belastbarkeit von 100W. Dein TV zieht sehr wahrscheinlich mehr

Warum nicht einfach ne schaltbare Steckdosenleiste? Oder die komfortable Variante eine Funksteckdose

Ansonsten brauchen wie mehr Details. Scartoption (in der H-Software) des TV deaktiviert? Sonst wird der immer als erstes eingeschaltet
oder muss ich die Geräteverzögerung vielleicht noch höher setzten
das probierst du am besten aus indem du es simulierst. Dem TV Strom zuführen und testen wann er Befehle annimmt. Z.B im Sekundentakt Sender hochschalten
Zählen wie oft du drückst und sehen auf welchem Programm er steht wenn du ein Bild bekommst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

r4z0r
Beiträge: 4
Registriert: 17. Februar 2009 21:58

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von r4z0r »

hallo, ein ähnliches Problem hab ich vor wenigen Minuten auch geschildert ;)

Siehe hier http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... f=7&t=2997

Themenersteller
mstengel
Beiträge: 3
Registriert: 17. Februar 2009 21:56

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von mstengel »

kurz zu meiner Hardware

Yamaha AV Reciever RX V450
Tevion MD 40221-A Fernseher
Benutzeravatar

wmistha
Beiträge: 58
Registriert: 25. Juli 2008 09:20
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Loewe Bild 7/55
Heimkino 2: Verstärker: NAIM SuperUniti
Heimkino 3: Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Heimkino 4: Netzwerk Player: Dune HD-max
Heimkino 6: Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Heimkino 7: Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 8: TV: Loewe Xelos SL 37 HD
Heimkino 9: DVR: Technisat HDS2plus
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von wmistha »

mstengel hat geschrieben:....Hat jemand nen Tip, oder muss ich die Geräteverzögerung vielleicht noch höher setzten , oder vielleicht eine andere Verzögerung ?
@mstengel

In diesem Fall ist es wohl so das Geräte die über eine gemeinsame Steckdose eingeschaltet werden
etwa zeitgleich den Befehl EIN erhalten, das 2te Gerät bekommt den Befehl nicht mit.
Ich hab das mit folgendem Trick gelöst. Der Einschaltbefehl für das 2te Gerät muß etwas verzögert kommen
daher vor den eigentlichen EIN Befehl einen oder mehrere PAUSE Befehle setzen.
Unter
Geräteoptionen
- Betriebseinstellungen anpassen
- Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
- Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
- Welcher Befehl schaltet das Gerät ein?
- Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich weiß, welche Befehle verwendet werden:
- Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich.
- Pause lang
- Pause kurz
- PowerOn

Das geht für ausschalten auch, dann muss der/die PAUSE eben vor dem AUS Befehl des 1ten Gerätes
eingefügt werden. Wieviel PAUSE man benötigt muß man testen.
Die PAUSE Befehle kann man als RAW FAQ's: Harmony-Konfiguration mit einer nicht verwendeten Fernbedienung anlernen.
Is ein wenig Arbeit, funktioniert aber bei mir.

Gruß wm
TV: Loewe Bild 7/55
Verstärker: NAIM SuperUniti
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Netzwerk Player: Dune HD-max
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
DVR: Technisat HDS2plus

Themenersteller
mstengel
Beiträge: 3
Registriert: 17. Februar 2009 21:56

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von mstengel »

erstmal danke aber ich finden die Auswahl "Pause" nicht in dem Auswahl menue
Benutzeravatar

wmistha
Beiträge: 58
Registriert: 25. Juli 2008 09:20
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Loewe Bild 7/55
Heimkino 2: Verstärker: NAIM SuperUniti
Heimkino 3: Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Heimkino 4: Netzwerk Player: Dune HD-max
Heimkino 6: Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Heimkino 7: Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 8: TV: Loewe Xelos SL 37 HD
Heimkino 9: DVR: Technisat HDS2plus
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )

Beitrag von wmistha »

mstengel hat geschrieben:erstmal danke aber ich finden die Auswahl "Pause" nicht in dem Auswahl menue
Einen Befehl PAUSE in dieser Form gibt es auch nicht, den mußt du wie ich schon sagte anlernen.
Wie man einen Befehl anlernt ist in den FAQ von THE WOLF ausführlich beschrieben.
Ich hab das mit einer alten FB gemacht, es muß sicher sein das die benutzte Taste
keine Funktion im Equipment bewirkt.
Also "neuen Befehl lernen" z. B. mit dem Namen PAUSE-lang
dann auf der alten FB eine Taste ca. 6 - 7 mal in rascher Folge drücken, falls der Befehl nicht genommen wird
muß man das wiederholen entweder schneller drücken oder entsprechen weniger Tastendrücke.
Das sollte einen Dummy Befehl ergeben der ca. 3-5 sec lang ist.
Nach dem gleichen Verfahren kann man sich dann PAUSE-mittel und PAUSE-kurz erzeugen.
Diese Befehle sind nun im Menü wählbar.
Da man, ich glaube es waren bis zu 5 Befehle im Menüpunkt
- Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich
setzen kann, lassen sich auch länger Pausen realisieren.

Wie gesagt man muß es ausprobieren.

Gruß wm
TV: Loewe Bild 7/55
Verstärker: NAIM SuperUniti
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Netzwerk Player: Dune HD-max
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
DVR: Technisat HDS2plus
Antworten