Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von hayo306 »

Hallo, ich bin neu hier, habe mir gerade eine 885 zugelegt.
Einrichten werde ich sie ab morgen (2.3.09) - so frisch ist die noch.
Freue mich schon darauf.....

Natürlich mache ich mir schon Gedanken, welche Activities sinnvoll wären und wie sie ablaufen sollten.

Habe TV Loewe Calida 5584 Z Fernseher (noch Röhre, aber Spitze), Yamaha AX-1070 Verstärker, Yamaha TX-670 RDS Tuner, Akai CD-69 CD-Spieler, Elta 8894 DVD DVD-Player und einen Kathrein UFS-821 Sat-Receiver.

Es geht um eine Activity "Fernsehen", und hier um die Lautstärke-Regelung.

Bisher mache ich das so:

Sat-Receiver an
TV an, TV-Lautsprecher an und auf Level 40 (Standard-Startwert)
Verstärker an, Signalquelle auf AUX (dort ist der Sat-Receiver angeschlossen)
Jetzt Lautstärke am Verstärker hochregeln (bis etwa 50%), ab da Lautstärkeregelung am Sat-Receiver (steuert die Lautstärke des Verstärkers mit).

Wie mache ich das jetzt mit der Harmony ?

Zum Einstellen der Grundlautstärke am Verstärker müßte ich wahrscheinlich direkt auf den Verstärker zugreifen, da die Hauptregelung ja über den Sat-Receiver laufen würde.

Oder hat da jemand andere (bessere ?) Vorschläge ?

Gruß
Hayo
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von std »

Hi

wie jetzt?

Du läßt TV-Lautsprecher und noch ein weiteres Paar GLEICHZEITIG laufen?
Warum das?


Edit: Grundsätzlich stellt man den DVB-Receiver (Sat) auf eine mittlere Lautstärke und ändert die Lautstärke nur noch am verstärkenden gerät. Also entweder TV oder Verstärker
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von hayo306 »

Gut, ich werde nochmal testen, wie das im Vergleich klingt.

Habe Infinity Kappa 8.1 i Boxen, die richtig scharfen Klang erzeugen.
Aber die Lautsprecher des Loewe TV sind auch nicht schlecht, um z.B. bei Sprache das Zentrum zu fixieren.

Ist das so unüblich ? Habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, muß ich jetzt wohl....
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von std »

ja,

das ist unüblich.

Wenn du keine Mittenortung hast und Probleme mit der Sprachverständlichkeit stimmt was mit der Aufstellung der der Lautsprecher nicht oder du hast generell ne schlechte Raumakustik

So Infinity Kappas können ne richtig schöne virtuelle Bühne aufbauen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von TheWolf »

hayo306 hat geschrieben: Ist das so unüblich ? Habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, muß ich jetzt wohl....
Nicht nur unüblich sondern auch kontra-produktiv.
Die TV-Speaker laufen ja nicht nur als Center-Speaker sondern geben das gesamte Klang-Spektrum wieder. Dadurch verändern sie natürlich das Klang-Bild der "echten" Lautsprecher.
Daher immer TV-Speaker abschalten (Mute), wenn der Sound über die Anlage läuft.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Thomsen
Beiträge: 2
Registriert: 13. März 2009 11:15

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von Thomsen »

hayo306 hat geschrieben:Ist das so unüblich ? Habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, muß ich jetzt wohl....

ist überhaupt nicht unüblich. genau aus dem grund den du angesprochen hast mache ich das nämlich auch....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke-Regelung für TV mit Sat-Receiver und Verstärker

Beitrag von TheWolf »

Thomsen hat geschrieben: ist überhaupt nicht unüblich. genau aus dem grund den du angesprochen hast mache ich das nämlich auch....
Trotzdem ist es kontra-produktiv.
Die Lautsprecher eines Sound-Systems sind aufeinander abgestimmt. Jede zusätzlich "Klang-Quelle" verändert den Frequenz-Verlauf des Sound-Systems im Raum und das will eigentlich niemand.
Wenn Dein Sound-System alleine nicht "sauber" klingt, solltest Du Dich mal mit den Einstellung, der Aufstellung und der Raum-Beschaffenheit beschäftigen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten