Probleme nach Java-Update auf 1.6.0.13

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Probleme nach Java-Update auf 1.6.0.13

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

ich habe gerade massivste Probleme mit meinem Laptop. Darauf befindet sich die aktuell verfügbare Harmony-Soft (7.5.0 AFAIK), diverse andere Sachen, und halt bisher die normale Java-Installation, Version 1.6.0.11. Die brauche ich für diverse andere Soft, bisher gab es keinerlei Probleme, obwohl die Harmony-Soft ja ihre eigene (alte) Java-Soft mitbringt.
Nachdem mein Java kürzlich auf 1.6.0.13 upgedatet hat, habe ich massive Probleme am Laptop. Es kommt immer wieder vor, dass das Gerät einfach stehenbleibt, man hört, wie die Platte auf Parkposition fährt (vermute ich) und dann steht das Gerät. Wenn man wartet (1-3min!) geht in 80% aller Fälle alles plötzlich ganz normal weiter, restliche 20% ist ein hartes Ausschalten nötig, da kein Resetknopf vorhanden. Nachdem ich vorher keinerlei Probleme hatte, vermute(te) ich die Schuld beim Java-Update. Die V13 soll versuchen, alle älteren Versionen zu deinstallieren, habe ich gelesen. Die vorher vorhandene V11 war auch weg. Aber im Harmony-Ordner wurde eigentlich nix geändert.
Als ich die Harmony-Software und das aktuelle Java deinstalliert habe, ging der Rechner, bis auf einen kurzen Hänger, komischerweise einen Tag problemlos. Habe dann die Harmony-Software zuerst installiert, die hat beim ersten Start sehr lange gebraucht, hing auch kurz, ging dann aber. Rechner lief dann 2-3Stunden problemlos. Anschliessend habe ich dann die Java 1.6.0.13 installiert, und seitdem bootet das Ding nicht mehr. Nur in abgesicherten Modus. Habe dort beides deinstalliert (Java mit Revo gelöscht, Deinstallation im abgesicherten Modus bringt ne Fehlermeldung in Bezug auf Windows-Installer), aber bootet dennoch nicht mehr.
Allerdings habe ich nun mit CrystalDiskInfo, welches auch im abgesicherten Modus läuft, bemerkt, dass die letzten tage einige defekte Sektoren dazugekommen sind. Also habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Meine Platte stirbt gerade langsam, und es fiel nur zeitlich zufällig auf das Java-Update, so dass ich die Schuld gleich mal da gesucht habe.
2. Es gibt ein Problem mit dem Java-Update und die defekten Sektoren rühren daher, dass ich den Laptop die letzten Tage mehrmals "hart" ausschalten musste, weil er im Betrieb oder beim Runterfahren nicht mehr reagiert hat.

Also kurze Frage nach langem Text: Hat jemand ähnliche probleme mit dem Java-Update gehabt? Evtl. auch ohne harmony-Software auf dem Rechner? Möchte nur sicher sein, bevor ich die Platte tausche, alles neu installiere und danach das gleiche Problem habe.

Schonmal Danke fürs Lesen.

Gruss
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------
Benutzeravatar

fischmichi
Beiträge: 42
Registriert: 17. März 2009 17:52
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Heimkino 2: Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
Heimkino 3: DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
Heimkino 4: AV-Reciver: ONKYO TX-SR313
Wohnort: bei Berlin
Wohnort: bei Berlin
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Probleme nach Java-Update auf 1.6.0.13

Beitrag von fischmichi »

Hallo,

ich kann nichts negatives berichten, habe auch vor kurzem Java auf 1.6.0.13 upgedatet und habe die Logitech Software Harmony Remote 7.5 - Bei mir läuft alles wie gehabt (auf einem DELL-PC mit Windows-Vista).

Gruß Michael
TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
AV-Reciver: ONKYO TX-SR313

Themenersteller
ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Re: Probleme nach Java-Update auf 1.6.0.13

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

ich denke, mein Laptop hat sich für Variante 1 (langsamer Plattentod) entschieden. Nachdem ich das Gerät ja nicht mehr booten konnte, habe ich meine Daten gleich mal vorsorglich im abgesicherten Modus auf ne externe Platte kopiert. Dabei kam es bei ein paar, zum Glück für mich unwichtigen, Datein zu E/A-Fehlern, die nicht korrigierbar wären. Auch ein paarmal kleine Hänger waren dabei. Und die Anzahl der Sektorenfehler stieg auch an. Somit bin ich sicher, dass es die Platte ist, und hab gleichmal ne neue eingebaut. Die wird grad eingerichtet und bisher blieb nix hängen. *holzklopf* :D

Scheint also nur zufällig zeitlich mit dem java-Update zusammengetroffen zu sein.

Gruss

EDIT: Nachdem nurn seit ein paarTagen die Harmony-Soft und das aktuelle Java friedlich nebeneinander existieren und kein Hänger mehr auftrat, scheb ich meine Problem mal wirklich auf die alte Platte.
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------
Antworten