Sat-Receiver macht was er will
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Sat-Receiver macht was er will
Guten Tag zusammen,
dieses Forum war schon sehr hilfreich für mich, als Neubesitzer einer Harmony 555, und hat mir sicher schon so manchen Fallstrick erspart. Dafür schon einmal herzlichen Dank.
Ich hab einen LIDL Sat-Receiver (Silvercrest SL 65). Silvercrest SL 65 ist laut Panasonic Datenbank ein Kabelrecevier, hm, ok, mit Comag Silvercrest SL 65 wird zumindest ein Sat-Receiver angezeigt, ich nehm also den. Alles ist eingerichtet, Aktivität "Fernsehen" auch prima mit Fernseher und Sat-Receiver auf der Ferbedienung angelegt und das funktioniert soweit wie gewünscht.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Sat-Receiver scheinbar manchmal falsche Signale bekommt: Ich drücke auf der Pfeilwippe nach oben oder CH+, um einen Kanal nach oben zu schalten, und es geht das Sleeptimermenü auf (nicht immer), oder er wechselt kurz in das nächste Programm und wechselt sofort wieder zurück, oder es geht die Liste der Programme auf, oder er wchselt ins nächste Programm und zeigt plötzlich die 6 an, als hätte ich die gedrückt, und wechselt dann in mein Programm 6. Manchmal wechselt er auch in den Radiomodus, oder ich will eine Videotextseite anwählen, tippe auf die 7 und er zeigt mir 5 an, oder springt bei Seitet rauf Seite runter in irgendwelche Seiten ohne Sinn und Verstand. Ich habe alle Tasten neu erlernen lassen, um Fehler in der Datenbank von Logitech auszuschließen. Die o.g. Fehler treten nicht IMMER auf, sondern sagen wir in 20% der Fälle. Anzahl der Wiederholungen beim Tastendruck hab ich schon verringert, hilft auch nix.
Ich muss dazu sagen, sowas ähnliches passiert auch mal mit der Originalfernbedienung, aber bestenfalls in einem vom 100 Fällen, und dann nur bei einer einzigen Tastenkombination.
Hat jemand eine Idee, ob ich was falsch mache oder der Receiver nur langsam auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe ist? Ich bin für jeden Vorschlag zu haben.
Danke vorab.
dieses Forum war schon sehr hilfreich für mich, als Neubesitzer einer Harmony 555, und hat mir sicher schon so manchen Fallstrick erspart. Dafür schon einmal herzlichen Dank.
Ich hab einen LIDL Sat-Receiver (Silvercrest SL 65). Silvercrest SL 65 ist laut Panasonic Datenbank ein Kabelrecevier, hm, ok, mit Comag Silvercrest SL 65 wird zumindest ein Sat-Receiver angezeigt, ich nehm also den. Alles ist eingerichtet, Aktivität "Fernsehen" auch prima mit Fernseher und Sat-Receiver auf der Ferbedienung angelegt und das funktioniert soweit wie gewünscht.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Sat-Receiver scheinbar manchmal falsche Signale bekommt: Ich drücke auf der Pfeilwippe nach oben oder CH+, um einen Kanal nach oben zu schalten, und es geht das Sleeptimermenü auf (nicht immer), oder er wechselt kurz in das nächste Programm und wechselt sofort wieder zurück, oder es geht die Liste der Programme auf, oder er wchselt ins nächste Programm und zeigt plötzlich die 6 an, als hätte ich die gedrückt, und wechselt dann in mein Programm 6. Manchmal wechselt er auch in den Radiomodus, oder ich will eine Videotextseite anwählen, tippe auf die 7 und er zeigt mir 5 an, oder springt bei Seitet rauf Seite runter in irgendwelche Seiten ohne Sinn und Verstand. Ich habe alle Tasten neu erlernen lassen, um Fehler in der Datenbank von Logitech auszuschließen. Die o.g. Fehler treten nicht IMMER auf, sondern sagen wir in 20% der Fälle. Anzahl der Wiederholungen beim Tastendruck hab ich schon verringert, hilft auch nix.
Ich muss dazu sagen, sowas ähnliches passiert auch mal mit der Originalfernbedienung, aber bestenfalls in einem vom 100 Fällen, und dann nur bei einer einzigen Tastenkombination.
Hat jemand eine Idee, ob ich was falsch mache oder der Receiver nur langsam auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe ist? Ich bin für jeden Vorschlag zu haben.
Danke vorab.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver macht was er will
Das ist der ausschlaggebende Satz!TenMUC hat geschrieben: Ich muss dazu sagen, sowas ähnliches passiert auch mal mit der Originalfernbedienung, aber bestenfalls in einem vom 100 Fällen, und dann nur bei einer einzigen Tastenkombination.
Da die Harmony sehr sendestark ist, wird sich das Problem daher öfter und massiver darstellen als mit der Original-FB.
ich denke daher, dass das hier
wohl leider zutrifft.TenMUC hat geschrieben: ... oder der Receiver nur langsam auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe ist?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver macht was er will
Hi
probiere doch mal den SL65 Kabelreceiver. Brauchst ja erst einmal nur als Device anlegen und ausprobieren
probiere doch mal den SL65 Kabelreceiver. Brauchst ja erst einmal nur als Device anlegen und ausprobieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 17. März 2009 17:52
-
Wohnort: bei Berlin1. Harmony: 525Software: PC-Software 7.7.0
Re: Sat-Receiver macht was er will
Das sehe ich auch so. Mein DVB-T Receiver von TechniSat war auch nur als Sat-Receiver in der Geräteliste. Den hab ich genommen und es funktioniert alles hervorragend.std hat geschrieben:Hi
probiere doch mal den SL65 Kabelreceiver. Brauchst ja erst einmal nur als Device anlegen und ausprobieren
Gruß Michael
TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
|
Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
|
DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
|
AV-Reciver: ONKYO TX-SR313
|
Re: Sat-Receiver macht was er will
Hey,
danke für die flotten Antworten. Den hatte ich ja zuerst. Und da zickte er auch, deswegen dachte ich ja "ok, falsches Gerät". Und ich hab jetzt ALLE Tasten neu angelernt, um mich nicht auf die Datenbankinfos verlassen zu müssen, damit sollte doch eigentlich nun gar nix mehr schiefgehen, oder?
danke für die flotten Antworten. Den hatte ich ja zuerst. Und da zickte er auch, deswegen dachte ich ja "ok, falsches Gerät". Und ich hab jetzt ALLE Tasten neu angelernt, um mich nicht auf die Datenbankinfos verlassen zu müssen, damit sollte doch eigentlich nun gar nix mehr schiefgehen, oder?
TV: Panasonic TX-32LX85F, Sat: SilverCrest SL 65, Recorder: Pioneer DVR-433H, Kino: Pioneer DCS-515, "CD": Pioneer DV-343
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver macht was er will
Naja
wenn schon die Originalbefehle unsauber vom Gerät ausgeführt werden kann es schon sein das dies bbei der H schlimmer ausfällt
versuche mal alle Befehle RAW anzulernen
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 856#p20251
wenn schon die Originalbefehle unsauber vom Gerät ausgeführt werden kann es schon sein das dies bbei der H schlimmer ausfällt
versuche mal alle Befehle RAW anzulernen
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 856#p20251
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Sat-Receiver macht was er will
Wusste gar nicht, dass es Unterschiede im Anlernen gibt. Super Idee, probier ich glatt mal aus.
Merci vielmals und ein schönes Wochenende.
Ten
Merci vielmals und ein schönes Wochenende.
Ten
TV: Panasonic TX-32LX85F, Sat: SilverCrest SL 65, Recorder: Pioneer DVR-433H, Kino: Pioneer DCS-515, "CD": Pioneer DV-343
Gelöst: Sat-Receiver macht was er will
Noch mal danke für den Tip mit der Raw-Anlernerei, das ist's. Jetzt tut der Receiver, was er soll.
TV: Panasonic TX-32LX85F, Sat: SilverCrest SL 65, Recorder: Pioneer DVR-433H, Kino: Pioneer DCS-515, "CD": Pioneer DV-343
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Sat-Receiver macht was er will
Hi,
da das Problem ja gelöst scheint, möcht ich kurz ein wenig offtopic sein.
Ich sehe, Du hast einen Pio DVR-433H? Haste da nicht das Problem, dass die Harmony viel langsamer ist als die original FB? Merkt man vor allem in Disknavi, klickt man da dreimal schnell hoch, dann geht der Pio noch nach und die Harmony blinkt und blinkt...
Falls Du damit keine Probs hast, würden mich mal Deine genauen Einstellungen für den Pio interessieren, also Verzögerung, Wiederholung etc.
CU,
Mario
da das Problem ja gelöst scheint, möcht ich kurz ein wenig offtopic sein.

Ich sehe, Du hast einen Pio DVR-433H? Haste da nicht das Problem, dass die Harmony viel langsamer ist als die original FB? Merkt man vor allem in Disknavi, klickt man da dreimal schnell hoch, dann geht der Pio noch nach und die Harmony blinkt und blinkt...
Falls Du damit keine Probs hast, würden mich mal Deine genauen Einstellungen für den Pio interessieren, also Verzögerung, Wiederholung etc.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Sat-Receiver macht was er will
Aloha padrino,
SO weit bin ich noch nicht, ich taste mich gaaaaaaaaaanz laaaaaaaangsaaaaaaaam vor und bin froh, jetzt erst mal mit nur noch EINER FB fernzusehen. JETZT kommt Schritt zwei, mich mal an die Kombination mit dem DVD-Recorder zu machen. Sollte ich da Erfahrungswerte haben, melde ich mich gern wieder
Gruß
Ten
SO weit bin ich noch nicht, ich taste mich gaaaaaaaaaanz laaaaaaaangsaaaaaaaam vor und bin froh, jetzt erst mal mit nur noch EINER FB fernzusehen. JETZT kommt Schritt zwei, mich mal an die Kombination mit dem DVD-Recorder zu machen. Sollte ich da Erfahrungswerte haben, melde ich mich gern wieder

Gruß
Ten
TV: Panasonic TX-32LX85F, Sat: SilverCrest SL 65, Recorder: Pioneer DVR-433H, Kino: Pioneer DCS-515, "CD": Pioneer DV-343