intertechno Steckdosen
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
intertechno Steckdosen
habe eine Aktion TV schauen erstellt in der TV,AVR,Sat und über Steckdose der Subwoofer zugeschaltet wird.Soweit funktioniert auch alles.Wenn ich aber eine andere Aktion z.B. Licht anschalte geht die Steckdose für den Subwoofer mit aus , alles andere bleibt an.Erst beim wechsel zürück zum TV schauen geht der Subwoofer wieder an.Habe in der Aktion TV schauen den Befehl beim ausschalten oder verlassen der Aktion die Steckdose auf ausschalten gesetzt damit die auch beim power off befehl mit ausgeht.Gibt es noch eine andere Lösung damit die Steckdose beim verlassen der Aktion anbleibt und nur bei power off ausschaltet?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: intertechno Steckdosen
Hi
ich denke mal du hast in der Licht-Aktion die Option "Unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen" gesetzt.
An eine Aktion angehängte Befehle werden natürlich trotzdem ausgeführt
Lege den LM ein zweites mal an und benenne das Gerät in "Subwoofer" um. Hier gibst du dann in den Einstellungen die für den Zwischenstecker benötigten Codes als Ein- und Ausschaltbefehl an
ich denke mal du hast in der Licht-Aktion die Option "Unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen" gesetzt.
An eine Aktion angehängte Befehle werden natürlich trotzdem ausgeführt
Lege den LM ein zweites mal an und benenne das Gerät in "Subwoofer" um. Hier gibst du dann in den Einstellungen die für den Zwischenstecker benötigten Codes als Ein- und Ausschaltbefehl an
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: intertechno Steckdosen
Verstehe ich jetzt nicht so richtig.In welchen Einstellungen soll ich die on und off Befehle eingeben? Benutze nicht den LM sonder OFA HC-8100
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: intertechno Steckdosen
Hi
auf jeden Fall musst du deinen Funkwandler ein 2tes Mal anlegen. Einen eindeutigen Namen vergeben, eben z.B. Subwoofer, und im "Erweiterten Setup" dieses Geräte den ON/OFF Befehl angeben
Dann dieses Gerät in die gewünschten Aktionen einbinden
auf jeden Fall musst du deinen Funkwandler ein 2tes Mal anlegen. Einen eindeutigen Namen vergeben, eben z.B. Subwoofer, und im "Erweiterten Setup" dieses Geräte den ON/OFF Befehl angeben
Dann dieses Gerät in die gewünschten Aktionen einbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|