Hallo Allerseits!
Da ich diesem Forum schon viele Informationen entnehmen konnte, möchte ich meine kürzlich gefundene Lösung zum geschilderten PS2-Problem angeben:
Ursache:
Gemäß den nützlichen Informationen der Seite
http://www.hifi-remote.com/sony/Sony_ps2.htm benötigt die PS2 für die Cursortasten offensichtlich je einen Code zweier unterschiedlicher Geräte. Und diese sind offensichtlich in der Harmony Datenbank für das PS2-Gerät nicht vollständig definiert worden, da die Cursortasten zwar bei der Systemeinstellung funktionieren, ich aber bei Singstar das gleiche Problem feststellen musste.
Lösung:
Im Gerät PS3 sind die vollständigen und funktionierenden Codes für die Richtungstasten enthalten und diese sind zur PS2 kompatibel. Ich habe also für die Aktivität "PS2 spielen" zusätzlich zur PS2 das Gerät PS3 hinzugefügt und verwende für die Richtungstasten die Definition der PS3. Somit werden für die Cursortasten die funktionierenden Codes aus der PS3-Definition gesendet und das Problem ist gelöst.
Da ich nicht dauernd die PS3 als weiteres Gerät verwenden möchte, habe ich habe disen Fehler schon der Harmony-Hotline gemeldet und hätte mir eigentlich gewünscht, dass die Datenbankdefinition für die PS2 entsprechend angepasst und zusätzlich die fehlenden diskreten PowerOn und PowerOff Codes aufgenommen werden. Die funktionierenden Codes für die Cursortasten und die diskreten PowerOn und PowerOff Codes wurden jedoch lediglich als angelertne Tastencodes dem PS2-Gerät in meinem Account hinzugefügt.
Vielleicht wird aber die Harmony Datenbank angepasst werden, wenn sich weitere mit diesem Fehler bei der Hotline melden.
Liebe Grüße
Abulafia