Hallo Leute,
ich habe mir gestern eine Harmony One gekauft und bin eigentlich bisher sehr zufrieden damit. Funktioniert soweit schon ganz gut, habe allerdings das Problem das ich meine Geräte alle per Netz Steckdose einschalte und zwischen 2 Arten wählen moechte wie ich die Geräte ausschalte.
Variante 1: Alles Geräete in Standby (funktioniert derzeit mit Power-Off durch die Harmony)
Variante 2: Zum Teil Geräte wirklich herunterfahren (Dreambox 800, Popcorn Hour A-110); Keine Ahnung wie ich das lösen koennte
Habe folgende Geräte:
Panasonic Plasma TH-46PZ85E
Popcorn - Hour A-110
Dreambox 800 HD
Habe es bisher noch nicht geschafft z.B. eine Aktion zu definieren die die Dreambox herunterfährt und den Popcorn per Shut-Down herunterfährt und dann den Fernseher ausschaltet.
Beim Standard Power Off durch die Harmony geht die Dreambox und der Popcorn nur in den Standby.
Hat da jemand schon ein ähnliches Problem gelöst?
Gruß,
d_o_n
Lösung gesucht - ALLES Off
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
Hi
brauchen deine Geräte für beide Varianten unerschiedliche OFF-Befehle?
Oder geht es nur darum das einmal die (Funk?)Steckdose auch ausgeschaltet wird und im anderen Fall eben nicht
brauchen deine Geräte für beide Varianten unerschiedliche OFF-Befehle?
Oder geht es nur darum das einmal die (Funk?)Steckdose auch ausgeschaltet wird und im anderen Fall eben nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
Hi, nein es geht nicht um eine Funksteckdose. Ich habe eine ganz normale Steckdose mit Netzschalter. Wenn ich die einschalte dann laufen alle Geräte und Dreambox und Popcorn fahren hoch.
Es geht eigentlich darum das die Dreambox und der Popcorn quasi heruntergefahren werden sollten bevor man die Netzsteckdose ausschaltet.
Ich habe gesehen das es beim Popcorn den Shut-down Befehl gibt der auch funktioniert. Bei der Dreambox habe ich noch keine Funktion gesehen die die Dreambox herunterfährt.
Und am Besten wäre es wenn ich eine Aktion defininieren koennte die das sauber ausführt.
UPDATE: Habe es soweit geschafft, das sich alles sauber ausschaltet bis auf die Dreambox. Aber das bekomme ich auch noch hin......
Gruß,
d_o_n
Es geht eigentlich darum das die Dreambox und der Popcorn quasi heruntergefahren werden sollten bevor man die Netzsteckdose ausschaltet.
Ich habe gesehen das es beim Popcorn den Shut-down Befehl gibt der auch funktioniert. Bei der Dreambox habe ich noch keine Funktion gesehen die die Dreambox herunterfährt.
Und am Besten wäre es wenn ich eine Aktion defininieren koennte die das sauber ausführt.
UPDATE: Habe es soweit geschafft, das sich alles sauber ausschaltet bis auf die Dreambox. Aber das bekomme ich auch noch hin......
Gruß,
d_o_n
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
Keiner mehr einen Tip? Schaffe es leider nicht in der Aktion der Harmony zu sagen das die Power Taste länger gedrückt werden soll.
Muß ich den support anrufen? Hoffe nicht, schon sonderbar das man nicht die Dauer eine Befehles einstellen kann. Das würde das Problem sofort lösen.
Gruß,
d_o_n
Muß ich den support anrufen? Hoffe nicht, schon sonderbar das man nicht die Dauer eine Befehles einstellen kann. Das würde das Problem sofort lösen.
Gruß,
d_o_n
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
Hi,
man kann, wenn man sich vom Support "Duration" für ein Gerät frei schalten lässt bestimmen, wie lange Befehle sein sollen, allerdings nur die Power-Befehle, die automatisch zu Beginn/Ende einer Aktion gesendet werden.
Dafür genügt eine kurze Mail an den Support.
Das Problem bei Dir, wäre, dass Du Dich entscheiden müsstest, d.h. Gerät würde immer ganz herunter gefahren.
Kannst Du denn ein Gerät, wenn es im Standby ist auch ganz herunter fahren? Dann könntest Du evtl. mit einem Dummy oder einer Dummy-Aktion arbeiten. Also erst mal ein Wechsel in die Aktion schaltet alles auf standby und der "alloff"-button fährt dann ganz herunter...
CU,
Mario
man kann, wenn man sich vom Support "Duration" für ein Gerät frei schalten lässt bestimmen, wie lange Befehle sein sollen, allerdings nur die Power-Befehle, die automatisch zu Beginn/Ende einer Aktion gesendet werden.
Dafür genügt eine kurze Mail an den Support.
Das Problem bei Dir, wäre, dass Du Dich entscheiden müsstest, d.h. Gerät würde immer ganz herunter gefahren.
Kannst Du denn ein Gerät, wenn es im Standby ist auch ganz herunter fahren? Dann könntest Du evtl. mit einem Dummy oder einer Dummy-Aktion arbeiten. Also erst mal ein Wechsel in die Aktion schaltet alles auf standby und der "alloff"-button fährt dann ganz herunter...
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
Hi,
bei der Dream könnte man eine Sequenz bzw. die Einzelbefehle benutzen. Bei meiner Dream wäre es Dreamtaste, Cursor hoch, OK, OK.
Ralf
bei der Dream könnte man eine Sequenz bzw. die Einzelbefehle benutzen. Bei meiner Dream wäre es Dreamtaste, Cursor hoch, OK, OK.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Lösung gesucht - ALLES Off
So,
nachdem ich das nochmal überschlafen habe, hier die Lösung, wie ich das bei mir handhaben würde.
1. Ich lege mir das Gerät ein zweites Mal an und nenne es "Dummy".
2. Ich definieren den Einschaltbefehl für dieses gerät als "keinen".
3. Ich lasse mir vom Support die Duration für dieses Gerät aktivieren.
4. Ich definiere für den Dummy den Ausschaltbefehl so lange, dass er als "shotdown" funktioniert.
5. Ich packe den Dummy mit on alle Aktionen, die auch das eigentliche Gerät enthalten.
6. Ich lege mir eine Aktion "Alles Standby" an. In diese Aktion packe ich nur das Gerät "Dummy".
7. Habe fertig.
Ergebnis. Will ich alles im Standby haben, gehe ich in die Aktion Standby, will ich richtig/komplett herunter fahren, drücke ich die "AllOFF"-Taste der Harmony.
Natürlich kann man obiges auch umgekehrt machen, falls einem das lieber ist, also "Aktion Herunterfahren" und dann Standby auf "AllOFF".
CU,
Mario
nachdem ich das nochmal überschlafen habe, hier die Lösung, wie ich das bei mir handhaben würde.
1. Ich lege mir das Gerät ein zweites Mal an und nenne es "Dummy".
2. Ich definieren den Einschaltbefehl für dieses gerät als "keinen".
3. Ich lasse mir vom Support die Duration für dieses Gerät aktivieren.
4. Ich definiere für den Dummy den Ausschaltbefehl so lange, dass er als "shotdown" funktioniert.
5. Ich packe den Dummy mit on alle Aktionen, die auch das eigentliche Gerät enthalten.
6. Ich lege mir eine Aktion "Alles Standby" an. In diese Aktion packe ich nur das Gerät "Dummy".
7. Habe fertig.

Ergebnis. Will ich alles im Standby haben, gehe ich in die Aktion Standby, will ich richtig/komplett herunter fahren, drücke ich die "AllOFF"-Taste der Harmony.
Natürlich kann man obiges auch umgekehrt machen, falls einem das lieber ist, also "Aktion Herunterfahren" und dann Standby auf "AllOFF".
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|