Hi Zusammen,
ich hoffe die Antwort steht nicht schon irgendwo, ich hab schon länger hier gesucht und gestöbert und nix gefunden.
Bin seit Kurzem Besitzer einer 885 und soweit auch voll und ganz zufrieden. Eingerichtet habe ich alles über die mitgelieferte Windows-Software (aktuellste Version, 7.5 (!?)) und soweit hat wie erwähnt auch alles geklappt.
Da ich eigentlich Linux-Nutzer bin, wollte ich mich nun also nach Alternativen zur Windows-Software suchen und bin auch fündig geworden. Die entsprechende Lösung (http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Lo ... nbedienung basiert jedoch auch eine Pflege der Einstellungen über den Browser.
Leider zeigt der Browser, wenn ich mich über members.harmonyremote.com in mein Konto einlogge nicht die korrekten Informationen an. Die Activities und sonstigen Einstellungen sind zwar gelistet, jedoch sind die Tastenbelegungen nicht gespeichert. Irgendwie sehen die jeweiligen Tastenbelegungen (sowohl normale, als auch erweiterte Tasten) wie die "Default-Einstellungen" der jeweiligen Templates (z.B. Fernsehen / DVD schauen) aus. Die Tastenbelegungen über die Software wird korrekt angezeigt. Es muss sich jedoch um das richtige Konto handeln, da meine (umbenannten) Aktionen und sonstigen Einstellungen wie gesagt vorhanden sind.
Mache ich was falsch oder hat Logitech hier was verbockt?
Danke für Eure Hilfe,
macmac
Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Hi,
die Web-Lösung wird schon seit Jahren von Logitech nicht mehr gepflegt.
Es kann -im schlimmsten Fall- sogar passieren, dass man sich sein Konto zerschiesst, wenn man Änderungen über die Web-Oberfläche macht.
die Web-Lösung wird schon seit Jahren von Logitech nicht mehr gepflegt.
Es kann -im schlimmsten Fall- sogar passieren, dass man sich sein Konto zerschiesst, wenn man Änderungen über die Web-Oberfläche macht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Argh. Sowas hab ich ja schon fast befürchtetTheWolf hat geschrieben:Hi,
die Web-Lösung wird schon seit Jahren von Logitech nicht mehr gepflegt.
Es kann -im schlimmsten Fall- sogar passieren, dass man sich sein Konto zerschiesst, wenn man Änderungen über die Web-Oberfläche macht.

Mein Konto scheint noch zu leben, ich hab übers Web auch vorsorglich keine Änderungen getätigt.
Schade, Schade, Schade, das ist bislang das einzige, was ich als Kritikpunkt an der Harmony finden konnte.
Danke,
macmac
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 21. Mai 2009 14:10
-
Wohnort: Bergen (Bei Freising, Bayern)1. Harmony: 555Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Wenn Du nur um die Logitech zu programmieren nicht auf Windows wechseln/booten willst, warum installierst Du dir unter Linux nicht 'ne VM (Virtualbox oder VMWare Server) und lässt da Windows drin laufen? Für das Programmieren der Logitech sollte das allemal ausreichen 

"Errare humanum est."
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Jo, virtualbox fällt schonmal raus, weil die kostenlos verfügbare Version leider kein USB unterstützt...Falcon hat geschrieben:Wenn Du nur um die Logitech zu programmieren nicht auf Windows wechseln/booten willst, warum installierst Du dir unter Linux nicht 'ne VM (Virtualbox oder VMWare Server) und lässt da Windows drin laufen? Für das Programmieren der Logitech sollte das allemal ausreichen
Außerdem fänd ich es natürlich besser, eben nicht noch n Windows zu booten (egal ob als Image übers Linux oder direkt). Scheint ja leider keine Möglichkeit zu geben. Zum Glück konfiguriert man nicht alle Tage an der Harmony rum, insofern kommt man schon klar.
Gruß,
macmac
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Tut man nicht ???macmac hat geschrieben: Zum Glück konfiguriert man nicht alle Tage an der Harmony rum (...)



Aber ich geb' zu, dass es inzwischen schon irgendwie eine Spinnerei ist

Gruß Kaiser
TV: Panasonic TH-50PZ800E
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Hi macmac,
>Jo, virtualbox fällt schonmal raus, weil die kostenlos verfügbare Version leider kein USB unterstützt...
das stimmt nicht. Die OpenSource-Version unterstützt kein USB. Alle Versionen sind mittlerweile kostenlos.
Ralf
>Jo, virtualbox fällt schonmal raus, weil die kostenlos verfügbare Version leider kein USB unterstützt...
das stimmt nicht. Die OpenSource-Version unterstützt kein USB. Alle Versionen sind mittlerweile kostenlos.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?
Auch wenn's mit usb nicht klappt kannst du ja immernoch die Software installieren, damit einstellen und die datei zum hochladen auf deine Harmony über's web-interface runterladen. Danach mit dem oben gennanten Linux tool auf deine Harmony übertragen...
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T