Ausschalten mit zwei Befehlen - wie geht das?Hi

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
kjoussen
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2009 11:11

Ausschalten mit zwei Befehlen - wie geht das?Hi

Beitrag von kjoussen »

Hi All.

Seit gestern bin ich "stolzer" Besitzer einer Harmony One, habe auch meine Gerätebatterie drin und alle Aktionen gehen. Na ja, noch ein wenig Feintuning, aber im Prinzip....

Und ja, ich habe das Forum durchsucht aber nichts zu meinem Problem gefunden.

Mein Problem betrifft den Sat-Receiver SL80/2 100CI von Silvercrest.
Den brauche ich für die Aktionen Fernsehen und Radio hören.
Bei der ersten Aktion geht der Fernseher mit an und bei der zweiten mein Verstärker. Selbst der Aktionswechsel funktioniert, je nachdem geht das eine Gerät an und das andere halt aus.
Problem habe ich beim Abschalten der Geräte.
Der Receiver benötigt zum Einschalten EINEN Tastendruck auf Power, zum Ausschalten aber ZWEI. Der erste geht in das Sleeptimer-Menü und der zweite schaltet ihn ganz ab.

Ein zusätzlichen PowerToggle kann ich in die Aktivitäten "beim Verlassen" nicht einbauen, da bei einem Aktivitätenwechsel der Receiver ja einen Befehl bekäme mit dem er in das Sleeptimer Menü gehen würde.

Also wie bringe ich der Harmony bei, dass die PowerToggle ZWEI MAL senden soll, wenn der Sat-Receiver wirklich ausgeschaltet werden darf?

Danke schon mal

Kai

Themenersteller
kjoussen
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2009 11:11

Gelöst: Ausschalten mit zwei Befehlen - wie geht das?Hi

Beitrag von kjoussen »

Hi Folks.

Manchmal hat man Glück! :D
Ich habe mal nach Comag gesucht, dem Hersteller der Lidl-Marke Silvercrest und siehe da....es gibt eine Lösung.
Nur darauf kommen ....da muß man die Gesetze der Logik schon ausschalten. :?

Wen's interessiert:
Ins Gerät gehen - Betriebsmodi festlegen - und jetzt kommts: Jeweils eine Taste zum Ein- und Ausschalten auswählen.
Zum Einschalten einfach PowerToggle wählen, beim Ausschalten aber angeben, dass mehrere Befehle notwendig sind und halt zwei mal PowerToggle angeben.
Das wars.

Danke trotzdem, Super Forum!

Kai

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Gelöst: Ausschalten mit zwei Befehlen - wie geht das?Hi

Beitrag von Bäri »

kjoussen hat geschrieben:....da muß man die Gesetze der Logik schon ausschalten. :?
Sehe ich anders: deine Lösung entspricht ja der Logik: ich habe zwei verschiedene Befehle für Einschalten und Ausschalten. Das dabei der gleiche Knopf gedrückt werden muss, ist ein anderes Problem. Ähnlich sieht es bei einigen Panasonic Fernsehern aus, hier brauche ich einen längeren Druck auf den Powerbutton zum Einschalten und einen kurzen Druck fürs Ausschalten. Auch hier muss ich definieren, dass ich zum Ein- und Ausschalten zwei Knöpfe habe. Auch hier ist es der selbe Knopf, nur die Duration ist eine Andere.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten