Newbie-Frage: Einbinden von CMR-500 und ITL 230

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
koehler
Beiträge: 9
Registriert: 30. Juni 2009 16:04
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0

Newbie-Frage: Einbinden von CMR-500 und ITL 230

Beitrag von koehler »

Hallo Zusammen!

Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer Harmony 1100 und will am Wochenende nun auch meine Leinwand und meine Lichtschalter damit steuern.

Zur Umwandlung der Infrarot in Funk-Signale nutze ich den OneForAll 8300.
Der ist auch schon eingebunden und funktioniert mit den dazugehörigen OneForAll Funkdosen hervorragend.

Jetzt zu meiner Frage:
Wie füge ich nun den CMR-500 für die Leinwand und den ITL 230 für das Licht hinzu?
Was muss ich da einstellen???

Lege ich einfach ein weiteres Gerät als OneForAll 8300 an und drücke dann dort z.B. A1 zum ein und B1 zum ausschalten?

Oder muss ich als Gerät den CMR-500 und den ITL 230 hinzufügen?
Wobei ich schonmal geschaut habe - den ITL 230 gibt es gar nicht - da gibt es nur den ITL 210.


Am besten jemand erklärt mir kurz Schritt für Schritt was ich machen muss nach dem einbau der beiden Schalter?




Wäre super!
Vielen Dank schonmal!

tompi
Beiträge: 2
Registriert: 3. Juli 2009 09:26
1. Harmony: 655
1. Harmony: 655

Re: Newbie-Frage: Einbinden von CMR-500 und ITL 230

Beitrag von tompi »

Hallo koehler,

ich bin zwar auch noch totaler Newbie, habe gestern aber zumindest schon erfolgreich einen ITL-230 über den OFA 8300 angebunden. Ist im Grunde ganz einfach: nach dem EInbau des ITL sollte sein kleines, orangenes Lämpchen leuchten. Darunter ist ein kleiner Knopf, der die Programmierung einleitet (Lämpchen blinkt). Jetzt sendet man mit der Harmony den gewünschten Einschaltbefehl (10ON, oder 15ON, oder was auch immer). Das Blinken am ITL sollte verschwinden und der Schalter sollte ab jetzt funktionieren.

Eingebunden habe ich in der Harmony nur den OFA 8300. Allerdings kann man wohl auch einzelne Geräte für einzelne Schalter anlegen - was ich noch nicht ausprobiert habe. Immer Eins nach dem Anderen... :wink:

Gruß, Tom

Themenersteller
koehler
Beiträge: 9
Registriert: 30. Juni 2009 16:04
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Newbie-Frage: Einbinden von CMR-500 und ITL 230

Beitrag von koehler »

Danke schonmal!
Super - so werde ich es testen.


Gibts vom CMR-500 auch schon Erfahrungen?
Hat das Teil irgendwer?
Antworten