Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

koehler
Beiträge: 9
Registriert: 30. Juni 2009 16:04
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von koehler »

listener hat geschrieben:Ein 3,5mm Mono-Klinken auf 2,5mm Mono-Klinken-Kabel. Ggfs. 3,5mm auf 2,5mm-Adapter bzw umgekehrt verwenden. Achtung: Mono ist wichtig!

Grüße
listener


Danke für die Info!

Weißt Du wo ich solch ein Kabel herbekomme?

Ich hab jetzt bei amazon, Kabellager, Kabelmeister und Conrad geschaut......
Leider ohne Erfolg :-(
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von roba »

Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von listener »

Update: Lt. eines Logitech-Mitarbeiters kann man ein 3,5mm Stereo-Klinkenkabel verwenden, wenn auf der einen Seite dann ein 3,5mm Stereo auf 2,5mm Mono-Adapter angeschlossen wird.

Grüße
listener

P.S. Quelle:
http://forums.logitech.com/logitech/boa ... ing&page=2
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

maik
Beiträge: 1
Registriert: 12. August 2009 21:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von maik »

Seit knapp einer Woche verwende ich die Harmony One zusammen mit dem PS3-Adapter. Prinzipiell funktioniert alles bestens, aber ein Problem habe ich noch: Ich trenne die PS3 eigentlich nie vom Strom und so ist sie auch über Nacht im Stand-by. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme und die Aktivität "Spielen PS3" starte, startet die PS3 nicht. Auch die Hilfe-Taste schafft keine Abhilfe. Schalte ich nach dem Spielen in eine andere Aktivität, so wird die PS3 ordnungsgemäß abgeschaltet. Wenn ich kurz darauf die Aktivität "Spielen PS3" starte, wird auch die PS3 wieder gestartet.

Es scheint mir so zu sein, dass die PS3 nur nicht von der Fernbedienung aufgeweckt wird, wenn sie längere Zeit ausgeschaltet war.

Hat jemand ähnliche Probleme oder - noch besser - eine Lösung?

Viele Grüße,

Maik

Odi359
Beiträge: 31
Registriert: 12. Januar 2009 20:13

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von Odi359 »

Hi,

ja, sowas in der Art ist mir jetzt auch schon 2-3 mal untergekommen. Meine PS3 ist auch im Stand-by und der Adapter auch immer am Netz.
Ist nicht sehr zweckdienlich, das Ganze. Sieht für mich nach einem Bug aus - aber ob das jetzt an der Harmony, dem Adapter oder gar der PS3 liegt konnte ich bisher nicht feststellen.

mfG Odi359

Papst
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2009 01:12

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von Papst »

Mein Adapter läuft mit meiner H785 leider auch nicht ganz wie erwartet.
Zuerst habe ich beide Geräte immer über nacht komplett ausgeschaltet aber da ich hier gelesen habe das es daran liege könnte habe ich den Harmony Adapter nun immer am Netz hängen.

Trotzdem gibt es die komischten Fehler. Mal geht die PS3 bei wählen der Aktivität "PS3 Spielen" zuerst gar nicht an, mal schon aber dann kann es wiederrum vorkommen das ich danach nicht mehr das XMB mit der Harmony bedienen kann. Will ich deswegen einen COntroller dazu benutzen hat dieser teilweise Probleme mit dem Koppeln und blinkt nur obwohl er seit Ewigkeiten ohne Probleme mit der PS3 gekoppelt ist.

Noch schlimmer ist das sich die Harmony ab und zu aufhängt. Dann sehe ich im Display das sie über 5 Sek. einen Befehl sendet aber währenddessen einfriert und keine Befehle einnimmt und danach alles eingegebene auf einmal rausspuckt. Dieses Problem hatte ich vor dem PS3 Adapter auch nicht!
Ich habe bemerkt das dieses zu lange senden bei bestimmten Tasten vorkommt z.B. bei der "Stop" Taste im PS3 Modus. Play und Pause senden ganz normal! Ist das bei euch auch so? Schaut mal aufs Display während Ihr Stop drückt!


Am nächsten Tag kann es wiederrum rein das wieder alles super funktioniert wie ein-/ausschalten, bedienen, Controller usw. als wäre niemals was passiert.

Ich denke mal entweder die Hardware (Firmware) oder Software der Harmony ist da noch sehr verbugt was bei dem Preis und der Releasezeit eigentlich nicht passieren sollte. Mit meiner original Sony PS3 Bluetooth Fb hatte ich vorher nicht solche Probleme.

MfG

Hurks
Beiträge: 5
Registriert: 27. August 2009 12:35
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony

Re: Logitech Adapter um PS3 zu steuern

Beitrag von Hurks »

Hallo,

ich fände es super wenn ich das teil nicht nur an der PS3 anmelden könnte, sondern auch am HTPC (über einen vorhandenen BT Dongle) das Gerät als Tastatur anmelden könnte.
So könnte ich der Harmony einfach entsprechend Tasten zuweisen und mit denen quasi ohne extra IR Empfänger, Girder oder sonstiges, so gut wie jedes Program steuern dass Tastaturbefehle unterstützt.
Fande ich jetzt spontan eine super Sache und ich würde mir das Gerät sofort kaufen.

Ausser diversen zusätzlichen Möglichkeiten könnte ich das Gerät auch schick neben meinem TV positionieren und muss nicht mehr auf meine PS3/meinen HTPC zielen der eher ums Eck steht.

Mit zwei Profilen eine für PS3 und eine für eine vollbelegte PC Bluetooth Tastatur, kann man mit verschiedenen Activities alles wunderbar bedienen.
Kann mir nicht vorstellen dass das Gerät sich technisch nur mit der PS3 verbinden kann...

Oder soll ich mich mal direkt an den Logitech Support wenden? Die Dinovo Mini kann ja auch beides ;)
Antworten