Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Gabba26
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2009 15:00
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Gabba26 »

Hallo,
bestimmt eine ziemlich dämliche Frage jedoch...ich stell sie !

Wenn ich eine Aktion ausführe, klappt eigentlich alles perfekt. Jedoch wenn vorher ein Gerät schon eingeschaltet war, wird die ganze Aktion zu NICHTE gemacht da ja dieses Gerät sich einfach ausschaltet und nicht, wie gewünscht ...na ja, ich glaub mal kann es verstehen !?

Also, nicht alles Geräte sind von Anfang an ausgeschaltet und die Aktion kommt dann durcheinander.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, erst alles AUSZUSCHALTEN und danach die Aktionen zu starten ?!?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
so direkt nein. Die meisten Geräte haben keinen wirklichen Ausschaltbefehl sondern nur die Wechselschalter (toggle). Du könntest mal dein Gerät als Device durchsuchen ob es da vielleicht getrennte on/off Befehle gibt oder ob es nur einen toggle Befehl gibt.

Mit getrennten Befehlen kann man viele Sachen verbessern und vereinfachen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Gabba26
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2009 15:00
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Gabba26 »

Das hatte ich befürchtet :( !

Also soweit ich das erkennen kann, gibts nur den Toggle ON/OFF....als eigenständigen Befehl....muß ich dann damit leben ?
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Kevin »

Gabba26 hat geschrieben:Jedoch wenn vorher ein Gerät schon eingeschaltet war
Die Frage ist: wieso war das Gerät vorher schon eingeschaltet?
Wenn alles über die Harmony in Aktionen gesteuert wird - und so soll es sein - tritt dieses Problem nicht auf.
Die Harmony weiß dann welche Geräte an oder aus sind und welche sie an oder ausschalten muss.

Hier gibt es interessanten Lesestoff: FAQ: Smartstate-Technologie
Wir sehen also, dass
:arrow: Nur Geräte, die auch in Aktivitäten eingebunden sind, von der Harmony sauber ein- und ausgeschaltet werden können
:arrow: Geräte aus dem Device-Modus ein/auszuschalten (fast) immer zu Problemen führt
Ebenfalls (wie auch der komplette Rest der FAQ) zu empfehlen: FAQ: Device-Modus der Harmony

Gruß

Kevin
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von std »

jepp

beim zweimaligen Ausführen derselben Aktion darf kein Gerät ausgeschaltet werden
Hast du aber am Gerät selber oder per Originalfernbedienung rumgefummelt kann die Harmony das ja nicht wissen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Gabba26
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2009 15:00
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Gabba26 »

Mein grosses PRoblem stellt irgendwie meine Popcorn Hour dar. ICh schalte alles über eine Steckdose mit Schalter ein, dadurch geht die Popcorn aber direkt an und nicht in Stand By. Dementsprechend ist die schon an...oder kann ich den Einschaltbefehl einfach 2mal senden....erst aus, dann an ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von std »

Hi

sende doch einfach keinen Ein-/Ausschaltbefehl.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von roba »

Das Gerät - immer an - programmieren!

Da Geräte verschieden reagieren nach einer Netztrennung - muss eigentlich vor Bedienung mit einer Harmony - immer ein gleicher Zustand der Geräte hergestellt werden - sonst funktioniert eine Harmony nicht!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von TheWolf »

Gabba26 hat geschrieben:Mein grosses PRoblem stellt irgendwie meine Popcorn Hour dar. ICh schalte alles über eine Steckdose mit Schalter ein, dadurch geht die Popcorn aber direkt an und nicht in Stand By.
Wenn Du in den Betriebs-Einstellungen des Popcorn auswählst: Getrennte Befehle zum Ein-und Ausschalten und dann beim "Einschalten" keinen Befehl auswählst (beim Ausschalten natürlich den Power-Befehl), müsste das Problem beseitigt sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Gabba26
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2009 15:00
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von Gabba26 »

roba hat geschrieben:Das Gerät - immer an - programmieren!

Da Geräte verschieden reagieren nach einer Netztrennung - muss eigentlich vor Bedienung mit einer Harmony - immer ein gleicher Zustand der Geräte hergestellt werden - sonst funktioniert eine Harmony nicht!



Das klingt interessant, probier ich gleich mal aus....vielleicht werden die Harmony und ich doch noch Freunde :) !?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von std »

Hi
Wenn Du in den Betriebs-Einstellungen des Popcorn auswählst: Getrennte Befehle zum Ein-und Ausschalten und dann beim "Einschalten" keinen Befehl auswählst (beim Ausschalten natürlich den Power-Befehl), müsste das Problem beseitigt sein.
dann wird der Popcorn aber beim Aktivitätswechsel ausgeschaltet und kehrt man zurück nicht wieder eingeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von roba »

std hat geschrieben:Hi
Wenn Du in den Betriebs-Einstellungen des Popcorn auswählst: Getrennte Befehle zum Ein-und Ausschalten und dann beim "Einschalten" keinen Befehl auswählst (beim Ausschalten natürlich den Power-Befehl), müsste das Problem beseitigt sein.
dann wird der Popcorn aber beim Aktivitätswechsel ausgeschaltet und kehrt man zurück nicht wieder eingeschaltet
genauso wird es sein - dadurch wird ein nicht klarer Zustand hergestellt :idea:

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Aktion bei bereits eingeschaltetem Gerät

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Rekorder. Ich kann diesen auch von der Küche benutzen. Wenn ich in der Stube weiterkucken will, müsste ich ihn vorher ausschalten. Da er aber ziemlich lange braucht, um aus dem Eneriesparmodus zu starten, habe ich das Problem anders gelöst. Ich habe eine Aktion über Dienstprogramme angelegt, in der nur der Rekorder enthalten ist. Diese lasse ich vor Einschalten der Geräte in der Stube blind (mit abgedecktem IR-Sender) ablaufen. Danach kann ich in jede weitere Aktion wechseln, in der der Rekorder enthalten ist und die H "denkt" er ist schon eingeschaltet. Von der Stube zur Küche geht es ähnlich. Ich beende mit der Aktion "Rekorder" und schalte danach blind aus.

Schönen Tag noch
Antworten