885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
bugatti1712
Beiträge: 14
Registriert: 15. August 2009 09:43
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Beitrag von bugatti1712 »

Seit gestern habe ich nun meine 885 doch so recht will sie nicht mit meinem panasonic arbeiten. panasonic hat ja bekanntlich die einschaltverzögerung. ich habe mir nun eine aktion erstellt, die sowohl TV als auch satreceiver einschalten soll... doch leider geht nur der sat receiver an... beim tv blinkt kurz die led. das wars...

in der FAQ steht was von Duration freischalten lassen. da gestern abend die deutsche hotline schon geschlossen hatte, kontaktierte ich die kanadische hotline. doch da will man von sowas nix wissen. stattdessen ist man überfragt, hat mit mir einen raw befehl erstellt. aber nichts ging.

wenn ich unter device und dann auf TV gehe und dann z.B. lange auf eine ziffern taste drücke, geht der pana dagegen an.

jemand eine idee was ich machen kann? :(
TV: Panasonic-Plasma TH-42PZ85E ---
Sat: AB-COM IPBox 900 HD mit Enigma 2---
HTPC: Asus P5N7A (Nvidia 9300), C2D E7400, 2 GB Ram, Case Silverstone LC17, Vista ---
AVR: Harman Kardon AVR4000 ----
Remote Logitech Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Beitrag von TheWolf »

dkh99 hat geschrieben: in der FAQ steht was von Duration freischalten lassen. da gestern abend die deutsche hotline schon geschlossen hatte, kontaktierte ich die kanadische hotline. doch da will man von sowas nix wissen. stattdessen ist man überfragt, hat mit mir einen raw befehl erstellt. aber nichts ging.
Mit der Duration hast Du recht. Sie sorgt dafür, dass der Power-Befehl länger gesendet wird und die kann nur durch die Hotline freigeschaltet werden.

Am Besten, Du rufst nochmal die deutsche Hotline an und lass Dich nicht "vertrösten" oder mit einer "anderen Lösung" abspeisen.
Und denk dran:
Die Duration greift nur aus Aktionen heraus. Du kannst sie also nicht aus dem Device heraus testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
bugatti1712
Beiträge: 14
Registriert: 15. August 2009 09:43
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: 885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Beitrag von bugatti1712 »

hallöchen... so diesmal gings ruck zuck... musste nur panasonic plasma sagen und er wusste sofort bescheid. jetzt klappts einwandfrei. danke

nun habe ich noch ein, zwei fragen: möchte nicht extra einen neuen thread aufmachen:


ist es normal dass das display brummt, wenn es an ist?

vielen dank
TV: Panasonic-Plasma TH-42PZ85E ---
Sat: AB-COM IPBox 900 HD mit Enigma 2---
HTPC: Asus P5N7A (Nvidia 9300), C2D E7400, 2 GB Ram, Case Silverstone LC17, Vista ---
AVR: Harman Kardon AVR4000 ----
Remote Logitech Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Beitrag von TheWolf »

dkh99 hat geschrieben: hallöchen... so diesmal gings ruck zuck... musste nur panasonic plasma sagen und er wusste sofort bescheid. jetzt klappts einwandfrei. danke
Kein Problem. Gern gescheh'n.
dkh99 hat geschrieben:ist es normal dass das display brummt, wenn es an ist?
Wie ... brummt ... ?
Ich hör mein Display absolut nicht. Ich häng aber auch nicht mit dem Ohr direkt am Display. :wink:
Hörst Du das Brummen immer? Sehr Laut?
Wenn "ja" würd ich auch damit mal ganz fix an die Hotline rantreten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
bugatti1712
Beiträge: 14
Registriert: 15. August 2009 09:43
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: 885 und Panasonic Plasma ....es klappt einfach nicht

Beitrag von bugatti1712 »

nö nö... nur wenn man das ohr ranhält... :D

p.s. nach 1 1/2 tagen kommt man immer besser zurecht mit der software... wenn man es erstmal drauf hat, ist es echt simple...
TV: Panasonic-Plasma TH-42PZ85E ---
Sat: AB-COM IPBox 900 HD mit Enigma 2---
HTPC: Asus P5N7A (Nvidia 9300), C2D E7400, 2 GB Ram, Case Silverstone LC17, Vista ---
AVR: Harman Kardon AVR4000 ----
Remote Logitech Harmony 885
Antworten