Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

Hi,

da das TV bei uns nicht zentiert zur Leinwand steht, sondern weiter links, nevt es mich schon ein wenig, wenn man über die Anlage hört, dass der Center-Ton "von rechts" kommt.
Da ich nun noch einen 6. Lautsprecher über hab (wollte damals 6.1 einrichten), dacht ich mir nun einen zweiten Center zu platzieren und eben zwischen den beiden umzuschalten.
Mechanisch, sicher kein Thema, aber uncool. ;) Daher wäre es schön, das Ganze per Funk (und schließlich über die Harmony) zu reglen.
Wäre das machbar, einfach und günstig? Gibt es dafür Funk-Schalter, oder kann man evtl. eine alte Funksteckdose (oder sonstiges) dafür umbauen?
Irgendwelche halb-Laien-Tipps? Machtroniker, irgend jemand? :mrgree:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von grisu »

ist aber für zwei lautsprecher-paare ;-) ..nur als basisgedanke: fs20 lus ( www.elv.de )
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

Oha,

bin wohl nicht der einzige Bekloppte mit so einem Gedanken. ;)

Wobei ich mir eher eine Lösung auf der Intertechno-kompatiblen Schiene als aus der FS20-Reihe wünschen würde. :)

CU,
Mario

Nachtrag: Dies war mein 550. Beitrag, also genau passend zu meinem Harmony-Modell. Und ich Schussel hab's nicht mal mit bekommen... :oops: ;)
Zuletzt geändert von padrino am 28. August 2009 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich würde versuchen einen Chinch-Umschalter mit IR-Fernbedienung zwischen die beiden Boxen zusetzen. Die gibt es doch für nicht viel Penunse in der Bucht.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

Hi,

stimmt, sowas könnte man misbrauchen. Allerdings hab ich sowas mit FB nocht nicht billig gesehen? :(
Haste mal einen unverbindlichen Tipp, oder zumindest, wieviel ist für Dich günstig. :)
Eine Alternative wäre vielleicht noch mit den Profilen des AVR rumzuexperimentieren, sodass man den Ton verlagert und "virtuell" verschiebt. Aber ich glaub, das ist mir zu "unsauber". :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

FReddi
Beiträge: 1
Registriert: 17. August 2009 01:50
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von FReddi »

Hi,
Ich Habe das selbe Problem gehabt und hab es einfach mit mit einer Funksteckdose ,einem netzteil und einen relai gelöst funktioniert einwandfrei,ist zwar vll. nicht die Profilösung aber ich hatte die Sache halt da :D

Sprich wenn ich über meinen Beamer DVD gucke schalte ich die Funksteckdose in der ein 9 Volt Netzteil Steckt dieses zieht dann den relai an und die 2 Centerbox ist in Betrieb.


Hoffe ich konnte dir helfen


MFG Freddi

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von insasse »

@padrino:

Hallo,

den habe ich auf Anhieb gefunden, ist aber 6-fach: http://cgi.ebay.de/HQ-6FACH-AUDIO-VIDEO ... 286.c0.m14

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

Hi,

@FReddi
Hui, das ist aber schon sehr freakig! ;) Muss ich mal schauen, ob ich das hin bekommen würde. :)

@insasse
ok, dann gehen unsere Vorstellungen von "nicht viel Penunse" auseinander, 50EUR sind für mich schon eine Menge Holz.
Danke trotzdem!

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von insasse »

padrino hat geschrieben:@insasse
ok, dann gehen unsere Vorstellungen von "nicht viel Penunse" auseinander, 50EUR sind für mich schon eine Menge Holz.
Danke trotzdem!
Hallo,

ich sehe dies immer unter dem Effektivitätsaspekt. Wie oft muss ich aufstehen und wie viel sind mir Knie und Bandscheibe wert? :D Man wird ja nicht jünger. :(
Ich habe nur kurz nach dem Umschalter gesucht und dies war der 1., der mir "in die Hände gefallen" ist. Mit ein bisschen Ausdauer lässt sich bestimmt noch was günstigeres finden.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von MBNalbach »

elegant wäre wohl, das relais in der funksteckdose durch ein 2fach wechsler zu tauschen und eben NICHT 230volt, sondern deine ls schalten zu lassen... mitn bisl geschick und elektroerfahrung kein problem.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von grisu »

Universal-Empfänger FS20 UE1 / 68-840-84 .... oder einfach mal weitersuchen bei elv ;-)
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

@MBNalbach
Ja, an sowas in der Richtung dachte ich. Muss ich mal meinen Steifvater fragen, ober der sich das mal ansieht... Aber so eine Dose nimmt ja auch den Strom den sie braucht aus der Steckdose, könnte mir vorstellen, ein Kappen ist da nicht so einfach möglich und dann braucht's eine alternative Stromquelle.

@grisu
Danke, aber falsches System. Ich werde für den Spaß meine Hardware nicht FS20-kompatibel machen. Das Stichwort war ja, es soll günstig sein/bleiben. :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von MBNalbach »

trotzdem gibt sie spg auf die relaisspule, Originalrelais raus, an die spulenkontakte auf der platine 2 strippen, rausführen und im extra gehäuse nen wechslerrelais. Einzige, offene Frage, wieviel spannung liefern die kontakte und wie belastbar sind sie.

Und welches relais verschlechtert nicht deine Leistung des center.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

Mechatroniker
Beiträge: 48
Registriert: 24. September 2008 22:46

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von Mechatroniker »

Fährst du deine Leinwand elektrisch?

Dann häng an die Tastleitungen für auf bzw ab ein sogenanntes "Bistabiles" Relais mit zwei Spulen. Diese Relais haben zwei Spulen und werden wechselweise mit Tastern bedient. Wenn du die Leinwand runter fährst, dann tastest du auf "Leinwand-Center" und beim Hochfahren auf "TV-Center". Kosten ca25€, braucht aber keinen zusätzlichen Empfänger.

Was du auch mal schauen kannst, falls du bereits einen flachen TV hast, die haben z.B. einen USB- Service-Anschluss für Updates usw. Da kann auch ein kleines 5v-Relais ran zum Umschalten. Kosten: 3€ für ein USB-Kabel und nen 5er für das 5V-Relais.

Und je nach Aufbau der Anlage kannst du die Lautsprecher im Fernseher selbst auch als Center nutzen. Im Kino-Modus läuft dann der AV-Receiver im 5.1 und der TV ist aus und im TV-Modus läuft der Receiver als 4.1(per Preset) und der TV-Ton läuft mit. Kostet negativ, weil der Center wieder in die Bucht kann.

Zum Basteln kannst du natürlich auch eine Steckdose öffnen. Die Flamingos z.B. gehen leicht auf. Dann nimmst du das Relais einfach raus und baust eins mit umschaltern und selber Spulenspannung wieder ein, wo du einfach an die Kontakte ran kommst. Zur not stellst du das halt hochkant auf die leiterplatte und fixierst es mit heißkleber. Ich meine, das waren 12V-DC-Relais von Finder oder so, die aber nicht potentialgetrennt von den 230V sind. Daher würde ich sie nicht nach draussen legen(Die Spule, nicht die Kontakte. Die sind selbstverständlich getrennt)
Ebenso kannst du auch die Einbauschalter von IT nehmen und ein Relais, wird aber teurer.
Relais+Sekundenkleber etwa 7€ in der C-Apotheke, und ein geopferter oder gekaufter Empfänger etwa nen 10er

Von der energieeffizienz ist das jedoch nicht erste wahl, denn in der an-Betriebsart muss das Relais natürlich mit versorgt werden. Daher würde ich tendenziell eher irgendwo eine spannung bei einem Gerät anzapfen, was von der Umschaltung beeinflusst wird, wie zb.an einem USB-Stecker am TV oder so.
Um zu gucken, ob das geht, kannst du eine Notebook-LED-Lampe anstecken. Wenn die im Standby ausgeht und sonst an, dann geht das.

Die Chinch-Umschalter sind für diesen Zweck nicht geeignet. Da stecken kleine Verstärker drin, die etwa ein halbes Watt abkönnen. Werden die als Lautsprecher angesteuert, dann übersteuern die oder gehen kaputt. Und aus dem Ausgang kommt keine Leistung raus.

Ansonsten, wenn für das Projekt etwas mehr Geld zur Verfügung steht, schau Dir mal die "MicroSPS" an.
Platinen gibts fertig bestückt, Programmiersoftware ist eine kostenfreie Version von Eagle. und da gibts einen Sack voll zusätzliche Möglichkeiten. Was du brauchst(Am Anfang) entspricht 1:1 der IR-Demo-Applikation.
Später kannst du dann bis zu 22 Relais, mir IR-Bedienung, Timern und Display usw. usf.
Alles in allem musst du aber ca. 100€ reinstecken(15 der IC, 18 die Leiterplatte, ca. 50 für weitere Teile wie Display, Relais etc. und 15€ für ein passendes Steckernetzteil)
LG-TV, Pioneer AVR, Dual DVD-Player, Technisat PVR, Toshiba HTPC und paar Funk-Kuschellampen und:
Meine Liebste Ehefrau bekommt das bedient.
Danke, 555
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)

Beitrag von padrino »

@Mechatroniker

Danke fürs reinschauen. :D
Das muss ich mir aber alle sin Ruhe zu Gemühte ziehen...

Das mit dem Saft aus dem USB-Anschluss ist eine super Idee! Da muss ich echt mal checken, wie das mein TV macht, dazu erst mal eine USB-Lampe auftreiben. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten