Hi,
bin eben drüber gestolpert: Es gibt ne neue Fernbedienung mit "Mitspiel"-Funktion, zu bewundern hier: http://www.betty-tv.de.
Anscheinend kann man kostenlos an Telefonspielen teilnehmen und Preise gewinnen.
Als Universal-Fernbedienung soll das Teil auch noch funktionieren, aber mit Sicherheit nicht so komfortabel wie unsere Harmony's
Wie sind eure Meinungen zu dem Teil und dem Service?
Was haltet ihr von Betty-TV
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - HRF-Gründer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22. November 2005 19:32
-
Wohnort: Dortmund1. Harmony: 885
Was haltet ihr von Betty-TV
Philips 32 PW 8651
|
Nokia TV ST71A2
|
Scanmagic V100
|
Mustek DVD R 580
|
Skymaster DTL-1000
|
Sagem ITD-62
|
Philips Streamium SL300i
|
Mac Mini
|
XBox 360
|
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 29. Dezember 2006 22:44
-
Wohnort: Deutschland, Franken
- Kontaktdaten:
Monokultur
Hab die Beschreibung durch: Man kann nur ein Gerät lernen.
Der sonsige Spiel und Geldausgebe Schnickschnack ....
Die Hardware sieht aber nicht schlecht aus: Tasten übersichtlich,
relativ großes Text-Display. Wenn man die Infos hätte und Firmware ladbar ist,
könnte man ein Open-Source-Projekt erträumen.
Aber das gilt für die Harmoni auch.
Der sonsige Spiel und Geldausgebe Schnickschnack ....
Die Hardware sieht aber nicht schlecht aus: Tasten übersichtlich,
relativ großes Text-Display. Wenn man die Infos hätte und Firmware ladbar ist,
könnte man ein Open-Source-Projekt erträumen.
Aber das gilt für die Harmoni auch.
-karlos- (Harmony 555, Dreambox 7000S)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ich denke auch, das es hier hauptsächlich darum geht, den Zuschauer noch mehr, noch schneller dazu zu bewegen, an kostenpflichtigen Gewinnspielen teilzunehmen als bisher.
Heute muss der Zuschauer sich die Rufnummer notieren, zum Telefon greifen und anrufen. Also alles sehr umständlich.
Die aufgelaufenen Kosten sieht er dann am Montasende fein säuberlich auf seiner Telefon-Rechnung.
Morgen bekommt er alle Info's direkt auf Betty's Display, drückt eine Taste und -schwups- hat er teilgenommen (und auch gleich dafür bezahlt). Wo sieht er eigentlich dann am Montasende seine aufgelaufenen Kosten?
Heute muss der Zuschauer sich die Rufnummer notieren, zum Telefon greifen und anrufen. Also alles sehr umständlich.
Die aufgelaufenen Kosten sieht er dann am Montasende fein säuberlich auf seiner Telefon-Rechnung.
Morgen bekommt er alle Info's direkt auf Betty's Display, drückt eine Taste und -schwups- hat er teilgenommen (und auch gleich dafür bezahlt). Wo sieht er eigentlich dann am Montasende seine aufgelaufenen Kosten?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wird auch über die Telefonrechnung abgerechnet.Wo sieht er eigentlich dann am Montasende seine aufgelaufenen Kosten? Question
Aber viele sehen die ja schon gar nicht mehr in Papierform.
Ich muß mir die Rechnung bei nmeinem Tel-Anbieter runterladen, was ich aus Faulheit aber nur mache wenn die Rechnung ungewöhnlich hoch ist.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|