Hallo,
folgender Fall: TV und SAT Receiver werden über eine Activity ein und ausgeschaltet. (Fehlerfrei!)
Nun habe ich einen Softbutten mit einer Sequenz belegt welche den TV und SAT Receiver über die Sleepfunktion ausschaltet.
Wenn man die Activity beendet und wieder neu startet wird dann nur der TV eingeschaltet.
Ich kann mir nicht erklären warum?
Problem mit Sleep und Activity
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Re: Problem mit Sleep und Activity
Timer oder Sleep funktioniert nicht mit der Harmony !!
Das selbe Problem hatte ich auch.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=3764
wenn Du die Suchfunktion benutzt gibt es noch einige Beiträge dazu.
Slepptimer > vergiss es !!!
Das selbe Problem hatte ich auch.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=3764
wenn Du die Suchfunktion benutzt gibt es noch einige Beiträge dazu.
Slepptimer > vergiss es !!!
-
Themenersteller - Beiträge: 17
- Registriert: 14. April 2008 00:31
-
1. Harmony: One2. Harmony: 900
Re: Problem mit Sleep und Activity
Na,
das ist doch ein Widerspruch in sich.
Die Harmony soll doch sich nicht merken können ob die Geräte ein oder ausgeschaltet sind!?
Nur alleine über die Activities!!
Wenn ich nun in einer Activity drin bin, und schalte manuell ein Gerät aus,
denkt doch die Harmony das dieses ja noch an wäre, oder nicht?
Ob die Geräte über die Sleep Funktion ausgeschaltet wurden oder mauell, ist doch vollkommen egal.
Würde man die Activity beenden, wir das ausgeschaltete Gerät dann ja wieder eingeschaltet!
Ok, aber die Activity wird nun ausgeschaltet mit der Hand vor der IR LED.
Und diese wird wieder gestartet, jedoch bei diesem Start der Activity,
werden nicht alle Geräte wieder eingeschaltet.
Ich kann 10mal die Activitiy starten und beenden, die Geräte werden jedesmal korrekt
ein und ausgeschaltet. Nur halt nicht wenn ich in der Activity Sleep gestartet hatte.
Konsequenz - in dieser Activty lasse ich alle Geräte immer eingeschaltet und belege einen
Softbutton mit einer Sequenz zum Ein- und Ausschalten!!
das ist doch ein Widerspruch in sich.
Die Harmony soll doch sich nicht merken können ob die Geräte ein oder ausgeschaltet sind!?
Nur alleine über die Activities!!
Wenn ich nun in einer Activity drin bin, und schalte manuell ein Gerät aus,
denkt doch die Harmony das dieses ja noch an wäre, oder nicht?
Ob die Geräte über die Sleep Funktion ausgeschaltet wurden oder mauell, ist doch vollkommen egal.
Würde man die Activity beenden, wir das ausgeschaltete Gerät dann ja wieder eingeschaltet!
Ok, aber die Activity wird nun ausgeschaltet mit der Hand vor der IR LED.
Und diese wird wieder gestartet, jedoch bei diesem Start der Activity,
werden nicht alle Geräte wieder eingeschaltet.
Ich kann 10mal die Activitiy starten und beenden, die Geräte werden jedesmal korrekt
ein und ausgeschaltet. Nur halt nicht wenn ich in der Activity Sleep gestartet hatte.
Konsequenz - in dieser Activty lasse ich alle Geräte immer eingeschaltet und belege einen
Softbutton mit einer Sequenz zum Ein- und Ausschalten!!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Problem mit Sleep und Activity
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|