Scart Ansteuerung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Scart Ansteuerung
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar nutze ich beide Scart Eingänge meines TV´s. Einen für den DVB-T Receiver und einen für die Nintendo Wii.
Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn ich meinen Receiver einschalte schaltet der TV automatisch auf Scart 1. Möchte ich nun Wii spielen verwende ich die von mir eingestellte Aktion auf der FB. TV schaltet auf Scart 2 und der Receiver geht aus. Passt alles....
Wenn ich nun aber wieder zum TV schauen zurück will dann schaltet sich der Receiver ja wieder ein und gleichzeitig schaltet der TV wieder automatisch auf Scart 1. Nun ist es aber so das auch die FB versucht auf Scart 1 zu schalten. Da aber schon automatisch auf Scart 1 geschaltet wurde schaltet die FB nun also nochmal durch die Anschlüsse und bleibt dann auf einem falschen Eingang stehen.
Kann man irgendwo einstellen das entweder die FB nicht versucht was umzustellen oder das der TV nicht mehr automatisch schaltet?????
P.S. Das hier habe ich schon gemacht Scart AUS
Ich hoffe meine kleine Problembeschreibung ist verständlich und es kann mir jemand helfen.
ich habe ein kleines Problem. Und zwar nutze ich beide Scart Eingänge meines TV´s. Einen für den DVB-T Receiver und einen für die Nintendo Wii.
Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn ich meinen Receiver einschalte schaltet der TV automatisch auf Scart 1. Möchte ich nun Wii spielen verwende ich die von mir eingestellte Aktion auf der FB. TV schaltet auf Scart 2 und der Receiver geht aus. Passt alles....
Wenn ich nun aber wieder zum TV schauen zurück will dann schaltet sich der Receiver ja wieder ein und gleichzeitig schaltet der TV wieder automatisch auf Scart 1. Nun ist es aber so das auch die FB versucht auf Scart 1 zu schalten. Da aber schon automatisch auf Scart 1 geschaltet wurde schaltet die FB nun also nochmal durch die Anschlüsse und bleibt dann auf einem falschen Eingang stehen.
Kann man irgendwo einstellen das entweder die FB nicht versucht was umzustellen oder das der TV nicht mehr automatisch schaltet?????
P.S. Das hier habe ich schon gemacht Scart AUS
Ich hoffe meine kleine Problembeschreibung ist verständlich und es kann mir jemand helfen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
In der Eingangs-Wahl des TV's wählst Du bei den betreffeden Eingängen "keinen Befehl" aus.jenso hat geschrieben: Kann man irgendwo einstellen das entweder die FB nicht versucht was umzustellen oder das der TV nicht mehr automatisch schaltet?????
Dann geht die Harmony zwar immer noch durch die Eingangs-Wahl, sendet aber bei diesen beiden Eingängen keinen Befehl.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Scart Ansteuerung
Ja, das geht.jenso hat geschrieben: Kann man irgendwo einstellen das entweder die FB nicht versucht was umzustellen oder das der TV nicht mehr automatisch schaltet?????
Was für eine TV hast du?
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Hi,
leider habe ich keine bekannte Marke. Ist ein Techwood LCD.....sollte es da irgendwo ne Einstellung geben????
leider habe ich keine bekannte Marke. Ist ein Techwood LCD.....sollte es da irgendwo ne Einstellung geben????
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Für was ??jenso hat geschrieben: leider habe ich keine bekannte Marke. Ist ein Techwood LCD.....sollte es da irgendwo ne Einstellung geben????
Wir reden hier über die Einstellungen der Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Na dann die Harmony
Hab ich wohl falsch verstanden......und was kann man da einstellen was den Scart Kram betrifft???

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Siehe Anleitung: Harmony-Konfiguration spziell den Punkt Eingangs-Wahl.jenso hat geschrieben:Na dann die HarmonyHab ich wohl falsch verstanden......und was kann man da einstellen was den Scart Kram betrifft???
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
hmm, ok ich bin das jetzt mal durchgegangen und habe den Punkt mit dem beibehalten des letzten Eingangs geändert.
Vielen Dank für die Hilfe...!!!
Ich werde das jetzt mal im laufenden Betrieb die nächsten Tage testen und hoffe das es jetzt richtig läuft und ich hoffe das ist der Punkt der gemeint istWenn der Receiver beim Aus- und wieder Einschalten auf dem zuletzt gewählten Eingang (Radio oder TV) stehen bleibt (und das tun die meisten Receiver), muss diese Frage exakt so beantwortet werden.
Die Harmony merkt sich nämlich den zuletzt aktiven Eingang und würde ansonsten beim Starten einer Aktivität einen Eingangs-Wechsel vornehmen, obwohl der richtige Eingang bereist aktiv ist.

Vielen Dank für die Hilfe...!!!
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
hmm, leider scheint es das auch nicht gewesen zu sein.
Hatte eben gerade Wii gespielt wo der TV auf EXT2 steht. Alles andere war aus. Dann wollte ich wieder Fernsehen aber anstatt das durch den Receiver automatisch auf EXT1 geschaltet wurde hat die Harmony wieder angefangen durch die Kanäle zu schalten.
So langsam blick ich da nicht mehr durch.
Hatte jetzt folgendes gemacht:
Geräte -> TV
Geräteoptionen -> Eingänge anpassen
Methode 1 gewählt -> TV wird mit Input Next durchgeschaltet
Dann die Einstellungen für An/Aus gemacht
Bei dem Punkt "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten" habe ich EXT1 gewählt.
War es das was man machen musste oder liege ich wieder falsch????
Hatte eben gerade Wii gespielt wo der TV auf EXT2 steht. Alles andere war aus. Dann wollte ich wieder Fernsehen aber anstatt das durch den Receiver automatisch auf EXT1 geschaltet wurde hat die Harmony wieder angefangen durch die Kanäle zu schalten.
So langsam blick ich da nicht mehr durch.
Hatte jetzt folgendes gemacht:
Geräte -> TV
Geräteoptionen -> Eingänge anpassen
Methode 1 gewählt -> TV wird mit Input Next durchgeschaltet
Dann die Einstellungen für An/Aus gemacht
Bei dem Punkt "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten" habe ich EXT1 gewählt.
War es das was man machen musste oder liege ich wieder falsch????
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Scart Ansteuerung
Was macht denn dein Fernseher beim Einschalten? Geht er in den zuletzt gewählten Eingang oder schaltet er sich immer mit Ext1 ein?jenso hat geschrieben:...Bei dem Punkt "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten" habe ich EXT1 gewählt.
War es das was man machen musste oder liege ich wieder falsch????
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Für mich ist die Reaktion der Harmony erstmal nicht weiter verwunderlich.jenso hat geschrieben: eben gerade Wii gespielt wo der TV auf EXT2 steht. Alles andere war aus. Dann wollte ich wieder Fernsehen aber anstatt das durch den Receiver automatisch auf EXT1 geschaltet wurde hat die Harmony wieder angefangen durch die Kanäle zu schalten.
So langsam blick ich da nicht mehr durch.
Hatte jetzt folgendes gemacht:
Geräte -> TV
Geräteoptionen -> Eingänge anpassen
Methode 1 gewählt -> TV wird mit Input Next durchgeschaltet
Dann die Einstellungen für An/Aus gemacht
Bei dem Punkt "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten" habe ich EXT1 gewählt.
War es das was man machen musste oder liege ich wieder falsch????
1. Wenn Du per Aktion von EXT2 zu EXT1 wechselst, muss die Harmony die Eingangs-Wahl durchlaufen.
2. Ich hab doch geschrieben, Du sollst bei der Eingangs-Wahl "-keinen Befehl-" auswählen. Du hast aber "INputNext" ausgewählt und damit geht die Harmony dann die komplette Liste von EXT2 durch, bis sie bei EXT1 angekommen ist.
3. Beim Punkt "Eingang beim Ausschalten" sagst Du, dass Dein TV immer auf EXT1 startet. Ist das wirklich so?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Nein, der TV bleibt auf den letzten Eingang stehen. Dachte aber das wäre jetzt das Problem damit er nicht umschaltet. OK, dann ist es das nicht aber die Sache mit dem Input Next Befehl irritiert mich jetzt aber.
Wenn ich da keinen wähle dann wird ja gar nicht mehr geschaltet.
Was ist denn wenn ich vom TV schauen auf DVD schauen wechseln möchte? Dann muss ja von EXT1 auf EXT5 durchgeschaltet werden.
Wenn ich aber zum durchschalten keinen Befehl gebe dann klappt das ja gar nicht......
Wenn ich da keinen wähle dann wird ja gar nicht mehr geschaltet.
Was ist denn wenn ich vom TV schauen auf DVD schauen wechseln möchte? Dann muss ja von EXT1 auf EXT5 durchgeschaltet werden.
Wenn ich aber zum durchschalten keinen Befehl gebe dann klappt das ja gar nicht......
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Moment.jenso hat geschrieben: Was ist denn wenn ich vom TV schauen auf DVD schauen wechseln möchte? Dann muss ja von EXT1 auf EXT5 durchgeschaltet werden.
Wenn ich aber zum durchschalten keinen Befehl gebe dann klappt das ja gar nicht......
Wieso jetzt plötzlich EXT5?

Ich hab Dich so verstanden, dass Deine Verbindungen über SCART-Kabel laufen, die automatisch ihren Eingang am TV aktivieren.
Wenn dem so ist, brauchst Du keine Eingangs-Wahl der Harmony mehr.
Wenn Du aber neben SCART noch andere Verbindungs-Arten nutzt, sieht das Ganze natürlich anders aus.
Also:
Welche Art der Verbindung nutzt Du bei welchem Gerät?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
Hi,
sorry das das jetzt alles so durcheinander gekommen ist.
Also ich nutze folgende Anschlüsse:
EXT1 (Scart1) für DVB-T Receiver
EXT2 (Scart2) für die Wii
EXT5 (HDMI) für den Blu-Ray Player
sorry das das jetzt alles so durcheinander gekommen ist.
Also ich nutze folgende Anschlüsse:
EXT1 (Scart1) für DVB-T Receiver
EXT2 (Scart2) für die Wii
EXT5 (HDMI) für den Blu-Ray Player
-
Themenersteller - Beiträge: 95
- Registriert: 22. Dezember 2008 12:47
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Scart Ansteuerung
So, ich habe mich jetzt für eine nicht so schöne und radikale Lösung entschieden und bisher funzt es wunderbar. Mal sehen ob es sich auch im Alltag bewährt.
Habe einfach beim Scart Kabel Pin 8 gekappt der für die TV/AV Umschaltung zuständig ist.
Gerade alles wieder angeschlossen und beim kurzen Test ging jetzt alles wie ich es haben möchte. Mal sehen ob es auch so bleibt
Habe einfach beim Scart Kabel Pin 8 gekappt der für die TV/AV Umschaltung zuständig ist.
Gerade alles wieder angeschlossen und beim kurzen Test ging jetzt alles wie ich es haben möchte. Mal sehen ob es auch so bleibt
