das Leben ist manchmal schon recht komisch... Als im Februar meine Steuer zurück kam, wurde mir mitgeteilt, dass mich eine Rückzahlung im oberen 3-stelligen Bereich erwartet. Darauf hin habe ich meinen Phillips Röhren-TV als "defekt" erklärt (obwohl er eigentlich noch ohne jegliches Problem lief), um mir selbst einen Vorwand zu schaffen, mir einen Flachbild-TV zuzulegen. Meine Wahl viel auf den Panasonic TH-42PX80E, mit dem ich auch 100%ig zufrieden bin. Hauptargument für diesen war, dass er (laut mehreren Tests) auch ein analoges TV-Signal recht gut wiedergeben kann (durch eine Funktion, die das Bild "mutwillig" unscharf macht). Soweit so gut...
Am 30. September (einen Tag nach meinem Geburtstag) hatte ich irgendwie das Gefühl, mir einen eigentlich schon lange gehegten Wunsch zu erfüllen... Mir mal das zu leisten, was mein bester Freund schon seit 2 Jahren hat... Eine Logitech Harmony. Gesagt, getan. Ich habe mir selbst zum Geburtstag ein One geschenkt.
Angeschlossen, mich erst mal gewundert, wie das denn überhaupt geht, gegoogelt, und die URL www.harmony-remote-forum.de gefunden. Und schwups, schon lagen 7 Fernbedienungen in der Schublade, und nur noch eine auf dem Tisch...

So, und dann war ich "angefixt". Was könnte ich denn noch auf meine One einrichten? Da meine Eltern für vier Wochen in Kur sind, dachte ich mir, ich borge mir mal deren DVB-C Receiver (den die eh noch nie genutzt haben, die gucken nur analog), und steuer den auch mal mit meiner One... Und dann... WAS FÜR EIN BILD...!!!! WAHNSINN!!!!
Also fing ich mal an, mich näher mit den Thema "Digitales Kabelfernsehen" auseinander zu setzten (an dieser Stelle vielen Dank an std für die kompetente Beratung via PM). Ganz schön komplexes Thema, vorallem in Hessen, da hier Unitymedia da Monopol hat... Dennoch möchte bei mir nun alles auf Digital-TV umstellen.
Da ich den "Luxus" eines Festplattenrekorders nicht mehr missen möchte, und während Aufzeichnungen auch die Möglichkeit haben möchte, jeden anderen Sender anzuschauen, habe ich die Anschaffung eines TechniSat HD-K2 ins Auge gefasst (obwohl ich eher zu der Reel-Box neige, aber bei deren Preis hat meine bessere Hälfte gemeint, ich wäre ja wohl nicht mehr ganz dicht...

Daher (ja, jetzt kommt sie

Hat jemand von Euch einen TechniSat HD-K2, und steuert diese mit seiner Harmony? Oder kennt ihr jemand, der diese Konstellation im Einsatz hat?
Über einen Erfahrungsbericht hierüber wäre ich unendlich dankbar, da ich mich nicht ständig über die doch recht hohen Kosten dieses Geräts ärgern möchte, wenn es nicht wirklich funktioniert...
Schon mal danke an alle, die mein "Gesülze" bis jetzt ertragen haben, und noch viel mehr Dank an diejenigen, die mir hier weiter helfen können...
So long
Totto