Canton DM90 und Harmony 515

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
thvde
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2009 13:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von thvde »

Hallo Zusammen,

ich hatte in der Logitech Datenbank vor dem Kauf des Canton Sound Systems geprüft, dass es mit der Harmony steuerbar sei, man kann es auch als AV Receiver in die Aktivitäten einbinden, geht dann nur leider nicht, weil das Canton System per Funk kommuniziert.
Von Canton habe ich die Auskunft erhalten, das System nutze 2,4 GHz mit Quittierung und es sei unmöglich, es per Infrarot anzusteuern.

Aber es gibt hier ja Spezialisten und wozu hätte Logitech das Gerät in der Datenbank, wenn es nicht irgendwie ginge.

Wer kann denn helfen?

Grüße

Thomas
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von TheWolf »

thvde hat geschrieben: Aber es gibt hier ja Spezialisten und wozu hätte Logitech das Gerät in der Datenbank, wenn es nicht irgendwie ginge.
... weil vielleicht irgendwer der Meinugn war, mit einem Wandler würde es gehen.
... weil vielleicht irgendwer sich nur in der Bezeichnugn vertippt hat.

Binde das Teil doch mal in Deine Harmony nach und schau nach, ob und welche Befehle dort vorhanden sind.
Wenn Du dann noch jemanden findest, der das System schon hat: Hin zu ihm mit der Harmony und ausprobieren.

Obwohl ... ich würde da der Aussage des Herstellers schon glauiben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
thvde
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2009 13:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von thvde »

Binde das Teil doch mal in Deine Harmony nach und schau nach, ob und welche Befehle dort vorhanden sind.
Ich habe die DM90 ja eingebunden, ging wie selbstverständlich und es wurde als AV-Receiver eingebunden, was ja auch richtig ist. Zu jemand anderen hinfahren nutzt ja nicht, eher bräuchte ich zum Testen Funkwandler bei mir, ob es halt doch geht.
Daher hier die Frage, welche Modelle es für 2,4 GHz gibt und ob die Funkquittierung der DM60 ein Problem darstellt.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von TheWolf »

Im Test-Bericht des AV-Magazin's ist unter "Technische Daten" folgendes zu lesen:

Fernbedienung
- lernfähig
- Bildschirm: beleuchtetes, monochromes LC-Display
- Übertragung: Funk, Infrarot

Das bedeutet dann wohl, dass die Original-FB sowohl Funk als auch IR sendet und der Betrieb mit der Harmony damit funktionieren sollte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
thvde
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2009 13:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von thvde »

Das bedeutet dann wohl, dass die Original-FB sowohl Funk als auch IR sendet und der Betrieb mit der Harmony damit funktionieren sollte.
Das ist leider ein Irrtum, dem ich auch zum Opfer gefallen bin. Die Fernbedienung der Canton Box ist lernfähig - allerdings mit nur zehn Tasten kaum zu gebrauchen. Die Canton Box empfängt aber nur per Funk. Das ist ja die Gemeinheit. Die IR Fähigkeit der Fernbedienung ist für andere Geräte gedacht. Die Canton DM90 hat definitiv keinen IR Empfänger, deshalb habe ich mich ja hier an die Gemeinde gewandt, nachdem ich schon selbst recherchiert hatte.

Also: die DM90 ist nur per Funk steuerbar. Wenn ich die Harmony dafür einsetzen will, brauche ich einen IR/Funk Wandler.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Canton DM90 und Harmony 515

Beitrag von TheWolf »

thvde hat geschrieben: Also: die DM90 ist nur per Funk steuerbar. Wenn ich die Harmony dafür einsetzen will, brauche ich einen IR/Funk Wandler.
... und das bedeutet: Nur der Hersteller kann Dir hier weiterhelfen.
Mit ist jedenfalls kein Wandler auf 2,4GHz-Basis bekannt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten