[Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
[Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue FB zuzulegen. Ich habe noch nie eine Harmony gehabt, daher hab ich auch keien Erfahrung damit. Ich habe zwar noch immer keine Entscheidung getroffen, weil es scheinbar keine FB gibt, die dem entspricht, was ich mir vorstelle. Aber ich hoffe durch ein paar Antworten einer Entscheidung naeher zu kommen.
Los gehts.
a) was bedeuted das in der Praxis, keine Sequenzen programmieren zu koennen? Ist das wichtig, wo fehlt das/wo ist der Vor-/Nachteil dadurch?
b) Ladestation: ich geh mal davon aus, das Ding ist mit einem Kabel an eine Steckdose verbunden. Soll ich die jetzt auf den Couchtisch in der Mitte legen (mit einem Kabel auf dem Fussboden) oder jedesmal aufstehen und die FB in/aus der Ladeschale holen bevor/nachdem ich mich hingesetzt habe? (unsere Couch hat keinen Stromanschluss in umittelbarer Naehe, und steht auch noch mitten im Raum). Stell mir das sehr laestig vor.
c) Ist der Akku auswechselbar? Wie lange haelt eine Ladung in etwa?
d) ist das Licht im Dunkeln nach dem "aufwecken" der FB recht grell? Die 785 soll da ja laut einem Vergleichsfoto einer Taschenlampe nahe zu kommen.
e) kann man die Grafiken im Display bzw. deren Anordnung selbst erstellen?
f) wie schnell kann man die Seiten im Display scrollen? Gibts hier eine groessere Verzoegerung wegen dem Bildaufbau, oder geht das quasi ruck-zuck?
g) Favoriten heisst doch, ich kann z.B. N24 als Logo einbinden, darauf klicken, und egal was ich gerade sehe, dieser Sender wird aufgerufen, richtig? Hier spielt sicher die Speichernummer im SAT-Receiver eine Rolle, und wenn sich die aendert, muss ich das auf der FB neu anlernen, richtig? Ist das dann viel Aufwand, oder geht das schnell?
h) Mein TV (LG 50PS8000) braucht eine Weile bis er nach dem Einschalten bereit ist. Er zeigt aber nur die Inputs an, die auch 'belegt' sind. Wenn also der SAT-Receiver noch nicht laeuft, kann ich den auch nicht auswaehlen. Der muss also zuerst mal eingeschaltet werden. Kann die FB mit dieser Situation richtig umgehen und den richtigen Eingangskanal am TV einstellen? Da ich nicht mit SCART, sondern HDMI rein gehe, gibts keine automatische Umschaltung am TV (das kann ich nur bei der PS3 am HDMI Port aktivieren).
Ich hoffe hier gibts darauf ein paar Antworten, die etwas Licht in das noch ziemlich stark vorhandene Dunkel bringen koennen. Vielen Dank schon mal im voraus.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue FB zuzulegen. Ich habe noch nie eine Harmony gehabt, daher hab ich auch keien Erfahrung damit. Ich habe zwar noch immer keine Entscheidung getroffen, weil es scheinbar keine FB gibt, die dem entspricht, was ich mir vorstelle. Aber ich hoffe durch ein paar Antworten einer Entscheidung naeher zu kommen.
Los gehts.
a) was bedeuted das in der Praxis, keine Sequenzen programmieren zu koennen? Ist das wichtig, wo fehlt das/wo ist der Vor-/Nachteil dadurch?
b) Ladestation: ich geh mal davon aus, das Ding ist mit einem Kabel an eine Steckdose verbunden. Soll ich die jetzt auf den Couchtisch in der Mitte legen (mit einem Kabel auf dem Fussboden) oder jedesmal aufstehen und die FB in/aus der Ladeschale holen bevor/nachdem ich mich hingesetzt habe? (unsere Couch hat keinen Stromanschluss in umittelbarer Naehe, und steht auch noch mitten im Raum). Stell mir das sehr laestig vor.
c) Ist der Akku auswechselbar? Wie lange haelt eine Ladung in etwa?
d) ist das Licht im Dunkeln nach dem "aufwecken" der FB recht grell? Die 785 soll da ja laut einem Vergleichsfoto einer Taschenlampe nahe zu kommen.
e) kann man die Grafiken im Display bzw. deren Anordnung selbst erstellen?
f) wie schnell kann man die Seiten im Display scrollen? Gibts hier eine groessere Verzoegerung wegen dem Bildaufbau, oder geht das quasi ruck-zuck?
g) Favoriten heisst doch, ich kann z.B. N24 als Logo einbinden, darauf klicken, und egal was ich gerade sehe, dieser Sender wird aufgerufen, richtig? Hier spielt sicher die Speichernummer im SAT-Receiver eine Rolle, und wenn sich die aendert, muss ich das auf der FB neu anlernen, richtig? Ist das dann viel Aufwand, oder geht das schnell?
h) Mein TV (LG 50PS8000) braucht eine Weile bis er nach dem Einschalten bereit ist. Er zeigt aber nur die Inputs an, die auch 'belegt' sind. Wenn also der SAT-Receiver noch nicht laeuft, kann ich den auch nicht auswaehlen. Der muss also zuerst mal eingeschaltet werden. Kann die FB mit dieser Situation richtig umgehen und den richtigen Eingangskanal am TV einstellen? Da ich nicht mit SCART, sondern HDMI rein gehe, gibts keine automatische Umschaltung am TV (das kann ich nur bei der PS3 am HDMI Port aktivieren).
Ich hoffe hier gibts darauf ein paar Antworten, die etwas Licht in das noch ziemlich stark vorhandene Dunkel bringen koennen. Vielen Dank schon mal im voraus.
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Siehe meine "blauen" Antworten im Textsyntech hat geschrieben: a) was bedeuted das in der Praxis, keine Sequenzen programmieren zu koennen? Ist das wichtig, wo fehlt das/wo ist der Vor-/Nachteil dadurch?
Sequenzen sind dann wichtig, wenn komplexere Aufgaben durchgeführt werden sollen, wie z.B. Werbung schneiden: Menü->Cursor Down->Cursor Down->Enter, um mal ein Beispiel zu nennen. Bei "normalen Aktivitäten" kommt das eher seltener vor. Dort kenne ich nur das Beispiel für die schnelle Eingabe des "Jugendschutz"-Codes, in der Regel eine vierstellige Zahl. Hier kann dies mit ein wenig Übung auch durch ein RAW-Befehl durchgeführt werden.
b) Ladestation: ich geh mal davon aus, das Ding ist mit einem Kabel an eine Steckdose verbunden. Soll ich die jetzt auf den Couchtisch in der Mitte legen (mit einem Kabel auf dem Fussboden) oder jedesmal aufstehen und die FB in/aus der Ladeschale holen bevor/nachdem ich mich hingesetzt habe? (unsere Couch hat keinen Stromanschluss in umittelbarer Naehe, und steht auch noch mitten im Raum). Stell mir das sehr laestig vor.
Da man die Fernbedienung nicht täglich laden muss, kann man die Ladestation irgendwo plazieren, die Fernbedienung nutzen bis sie meint, sie hätte zu wenig Energie und danach diese über Nacht aufladen.
c) Ist der Akku auswechselbar? Wie lange haelt eine Ladung in etwa?
Bei mir ca. 7-14 Tage, je nach Benutzungshäufigkeit, ist allerdings das 885 Modell
d) ist das Licht im Dunkeln nach dem "aufwecken" der FB recht grell? Die 785 soll da ja laut einem Vergleichsfoto einer Taschenlampe nahe zu kommen.
e) kann man die Grafiken im Display bzw. deren Anordnung selbst erstellen?
f) wie schnell kann man die Seiten im Display scrollen? Gibts hier eine groessere Verzoegerung wegen dem Bildaufbau, oder geht das quasi ruck-zuck?
g) Favoriten heisst doch, ich kann z.B. N24 als Logo einbinden, darauf klicken, und egal was ich gerade sehe, dieser Sender wird aufgerufen, richtig? Hier spielt sicher die Speichernummer im SAT-Receiver eine Rolle, und wenn sich die aendert, muss ich das auf der FB neu anlernen, richtig? Ist das dann viel Aufwand, oder geht das schnell?
In der Regel werden Sender durch das Senden von Ziffernfolgen umgeschaltet. Nichts anderes ist es auch hier: ich definiere, dass N24 auf dem Sendeplatz 24 liegt am Receiver und hinterlege die Ziffernfolge 2 und 4 in der Fernbedienung. Sollte sich dies ändern, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. ich verschiebe N24 wieder auf den Programmplatz 24 am Receiver oder ich hinterlege den neuen Programmplatz in der Fernbedienung. Dies ist nach dem Starten des Rechners innerhalb von 5 Minuten erledigt
h) Mein TV (LG 50PS8000) braucht eine Weile bis er nach dem Einschalten bereit ist. Er zeigt aber nur die Inputs an, die auch 'belegt' sind. Wenn also der SAT-Receiver noch nicht laeuft, kann ich den auch nicht auswaehlen. Der muss also zuerst mal eingeschaltet werden. Kann die FB mit dieser Situation richtig umgehen und den richtigen Eingangskanal am TV einstellen? Da ich nicht mit SCART, sondern HDMI rein gehe, gibts keine automatische Umschaltung am TV (das kann ich nur bei der PS3 am HDMI Port aktivieren).
Entsprechend konfiguriert ist dies genau die Stärke einer Harmony! Hier kommt es auf die Einschaltreihenfolge an (also zuerst den SAT-Receiver, danach den TV) und das entsprechende Timing an (messen, wie lange der Samsung braucht, bis er bei eingeschaltetem SAT-Receiver auch diesen Eingang zeigt und diesen Wert in ms als Einschaltverzögerung am TV eintragen
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Ich hab mich mal Bäri's Antwort-Version angeschlossen.syntech hat geschrieben: d) ist das Licht im Dunkeln nach dem "aufwecken" der FB recht grell? Die 785 soll da ja laut einem Vergleichsfoto einer Taschenlampe nahe zu kommen.
Das ist relativ. Ich empfinde es nicht als störend hell, zumal man die Dauer ja auch noch einstellen kann.
e) kann man die Grafiken im Display bzw. deren Anordnung selbst erstellen?
Du kannst bei den Befehlem aus einer festen Liste von Symbolen auswählen. Bei denAktionen sind die Symbole fest und auch (leider) nicht abschaltbar.
f) wie schnell kann man die Seiten im Display scrollen? Gibts hier eine groessere Verzoegerung wegen dem Bildaufbau, oder geht das quasi ruck-zuck?
Das geht quasie Verzugslos.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Danke fuer eure Antworten!
Offen ist noch, ob der Akku getauscht werden kann. Wenn nein - schmeisst man die FB dann weg, wenn der Akku hinueber ist?
Offen ist noch, ob der Akku getauscht werden kann. Wenn nein - schmeisst man die FB dann weg, wenn der Akku hinueber ist?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hi
natürlich kann der Akku getauscht werden. Muss allerdings bei Logitech bestellt werden
Äußerlich baugleiche Akkus von Nokia lassen sich merkwürdigerweise nicht in der Ladeschale aufladen
natürlich kann der Akku getauscht werden. Muss allerdings bei Logitech bestellt werden
Äußerlich baugleiche Akkus von Nokia lassen sich merkwürdigerweise nicht in der Ladeschale aufladen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Ich gehe davon aus, dass ein Akku-Tausch höchst unwahrscheinlich ist: entweder er wird innerhalb der Gewährleistung defekt, dann schickt Logitech sowieso eine neue FB, oder erst viel später und dann stellt sich die Frage nach einer neuen Fernbedienung (würde ich jedenfalls so machen!
)
Viele Grüße
Bäri

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Nun, wenn das solche Akkus wie in Handies sind, dann finde ich das gar nicht so abwegig. Die lassen naemlich nach wenigen Jahren auch massiv nach, und dann muss jeden Tag geladen werden. Aber ein subventioniertes 0,- EUR Handy tauscht man auch oefters als eine FB um (dzt) 350 EUR.Bäri hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass ein Akku-Tausch höchst unwahrscheinlich ist: entweder er wird innerhalb der Gewährleistung defekt, dann schickt Logitech sowieso eine neue FB, oder erst viel später und dann stellt sich die Frage nach einer neuen Fernbedienung (würde ich jedenfalls so machen!)
Viele Grüße
Bäri
Aber wenn man den Akku selbst tauschen kann, soll das fuer mich nicht das KO-Kriterium schlechthin sein. Obwohl ich persoenlich ja fuer AA-Akkus waere, die dann durch Eneloops ersetzt werden wuerden...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Anmerkung dazu am Rande:syntech hat geschrieben: Nun, wenn das solche Akkus wie in Handies sind, dann finde ich das gar nicht so abwegig. Die lassen naemlich nach wenigen Jahren auch massiv nach, und dann muss jeden Tag geladen werden.
Der Akku meiner 885 arbeitet inzwischen im 4. Jahr und ist heute genauso leistungsfähig wie immer und will genauso selten geladen werden wie immer (ca. alle 2-3 Wochen, je nach Benutzung).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Ok, also das mit dem Akku scheint ja kein Ding zu sein.
Jetzt noch eine Programmier-Frage:
Kann ich es einstellen, dass wenn ich z.B. PS3 spielen will (sagen wir mal, ich kauf den PS3 Adapter dazu), ich zwei Aktivitaeten anlege. Eine wo der Ton vom TV kommt, und eine wo er vom Receiver kommt. UND: irgendwo dazwischen muesste ich dann die Moeglichkeit haben, den TV oder Receiver leiser zu stellen, da der Spieleton von der PS3 SEHR laut ist (bei Filmen hingegen nicht). Ist diese Lautstaerkeanpassung moeglich (meinetwegen mittels 1 Sekunde lang VOLUME- senden)? Idealerweise noch bevor die PS3 vollstaendig gebootet ist.
Also in etwa so, wie ich es jetzt auch mache:
TV an
PS3 an
TV Eingangskanal waehlen
TV Lautstaerke reduzieren (wehe ich vergess das, und die Lautstaerke ist gerade hoch eingestellt...
Jetzt noch eine Programmier-Frage:
Kann ich es einstellen, dass wenn ich z.B. PS3 spielen will (sagen wir mal, ich kauf den PS3 Adapter dazu), ich zwei Aktivitaeten anlege. Eine wo der Ton vom TV kommt, und eine wo er vom Receiver kommt. UND: irgendwo dazwischen muesste ich dann die Moeglichkeit haben, den TV oder Receiver leiser zu stellen, da der Spieleton von der PS3 SEHR laut ist (bei Filmen hingegen nicht). Ist diese Lautstaerkeanpassung moeglich (meinetwegen mittels 1 Sekunde lang VOLUME- senden)? Idealerweise noch bevor die PS3 vollstaendig gebootet ist.
Also in etwa so, wie ich es jetzt auch mache:
TV an
PS3 an
TV Eingangskanal waehlen
TV Lautstaerke reduzieren (wehe ich vergess das, und die Lautstaerke ist gerade hoch eingestellt...

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Natürlich.syntech hat geschrieben: Kann ich es einstellen, dass wenn ich z.B. PS3 spielen will (sagen wir mal, ich kauf den PS3 Adapter dazu), ich zwei Aktivitaeten anlege. Eine wo der Ton vom TV kommt, und eine wo er vom Receiver kommt.
Je nach Aktion liegen die Lautstärke-Befehle des ausgebenden Gerätes (TV oder Receiver) automatisch auf den passenden Tasten und wenn nicht, kannst Du sie nachträglich richtig belegen.syntech hat geschrieben: UND: irgendwo dazwischen muesste ich dann die Moeglichkeit haben, den TV oder Receiver leiser zu stellen, da der Spieleton von der PS3 SEHR laut ist (bei Filmen hingegen nicht).
Grundsätzlich kannst Du nachträglich Lautstärke-Befehle in eine Aktion einfügen.syntech hat geschrieben: Ist diese Lautstaerkeanpassung moeglich (meinetwegen mittels 1 Sekunde lang VOLUME- senden)? Idealerweise noch bevor die PS3 vollstaendig gebootet ist.
Das ist aber "gefährlich", weil diese Befehle immer ausgeführt werden, wenn die Aktion startet, egal wo die Lautstärke aktuell steht.
Ich empfehle daher: Die Lautstärke manuell anzupassen (man weiß ja, welche Geräte "schreien" und welche "flüstern").
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Ok, danke fuer die aufschlussreiche Antwort. Jetzt ist der Punkt erreicht, wo mir langsam die Fragen ausgehen. 
Aber zum IR/RF Konverter hab ich noch eine. Ich habe eine gewisse Vorstellung, wie das funktioniert, und wuerde gerne wissen, ob ich richtig liege bzw. das geht was ich mir vorstelle.
Die Stromversorgung des Konverters wird vermutlich ueber die Steckdose erfolgen (was die Flexibilitaet ja doch einschraenkt). Kann ich das Ding z.B. hoch oben der Rueckwand montieren, und schraeg nach unten 'strahlen' lassen, um damit alle Geraete in meinem Low-Board zu 'treffen'? Derzeit hab ich zwei Geraete, die da sehr genau angestrahlt werden wollen: der SAT-Receiver, aber noch viel mehr meine Media Station. Ist die IR-Streuung und Staerke vom Konverter grosse genug, um einen Bereich von 2 Meter in der Breite und weniger als 50cm in der Hoehe beim Low-Board abzudecken (Entfernung Konvert->Board ca. 4-5 Meter)?
Oder muss ich die IR Augen auf die Sensoren auf die Geraete kleben (wie lang sind eigentlich diese IR-Kabel), und den Konverter irgendwo hinter dem Low-Board "verstecken"?
Eigentlich waer mir eine Loesung ohne Kleben am liebsten, daher der Gedanke mit dem hoch oben Montieren.
Ach ja, irgendwann kommen die Geraete wohl in einen Schrank, aber derzeit gibts eben nur das Board.

Aber zum IR/RF Konverter hab ich noch eine. Ich habe eine gewisse Vorstellung, wie das funktioniert, und wuerde gerne wissen, ob ich richtig liege bzw. das geht was ich mir vorstelle.
Die Stromversorgung des Konverters wird vermutlich ueber die Steckdose erfolgen (was die Flexibilitaet ja doch einschraenkt). Kann ich das Ding z.B. hoch oben der Rueckwand montieren, und schraeg nach unten 'strahlen' lassen, um damit alle Geraete in meinem Low-Board zu 'treffen'? Derzeit hab ich zwei Geraete, die da sehr genau angestrahlt werden wollen: der SAT-Receiver, aber noch viel mehr meine Media Station. Ist die IR-Streuung und Staerke vom Konverter grosse genug, um einen Bereich von 2 Meter in der Breite und weniger als 50cm in der Hoehe beim Low-Board abzudecken (Entfernung Konvert->Board ca. 4-5 Meter)?
Oder muss ich die IR Augen auf die Sensoren auf die Geraete kleben (wie lang sind eigentlich diese IR-Kabel), und den Konverter irgendwo hinter dem Low-Board "verstecken"?
Eigentlich waer mir eine Loesung ohne Kleben am liebsten, daher der Gedanke mit dem hoch oben Montieren.
Ach ja, irgendwann kommen die Geraete wohl in einen Schrank, aber derzeit gibts eben nur das Board.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Na, dann lies Dir mal alle FAQ's durch. Dann hast Du sicher neue Fragen.syntech hat geschrieben:Ok, danke fuer die aufschlussreiche Antwort. Jetzt ist der Punkt erreicht, wo mir langsam die Fragen ausgehen.

Bei dem Blaster gibt's nichts "zum aufkleben".syntech hat geschrieben: Aber zum IR/RF Konverter hab ich noch eine. Ich habe eine gewisse Vorstellung, wie das funktioniert, und wuerde gerne wissen, ob ich richtig liege bzw. das geht was ich mir vorstelle.
Die Stromversorgung des Konverters wird vermutlich ueber die Steckdose erfolgen (was die Flexibilitaet ja doch einschraenkt). Kann ich das Ding z.B. hoch oben der Rueckwand montieren, und schraeg nach unten 'strahlen' lassen, um damit alle Geraete in meinem Low-Board zu 'treffen'? Derzeit hab ich zwei Geraete, die da sehr genau angestrahlt werden wollen: der SAT-Receiver, aber noch viel mehr meine Media Station. Ist die IR-Streuung und Staerke vom Konverter grosse genug, um einen Bereich von 2 Meter in der Breite und weniger als 50cm in der Hoehe beim Low-Board abzudecken (Entfernung Konvert->Board ca. 4-5 Meter)?
Oder muss ich die IR Augen auf die Sensoren auf die Geraete kleben (wie lang sind eigentlich diese IR-Kabel), und den Konverter irgendwo hinter dem Low-Board "verstecken"?
Eigentlich waer mir eine Loesung ohne Kleben am liebsten, daher der Gedanke mit dem hoch oben Montieren.
Ach ja, irgendwann kommen die Geraete wohl in einen Schrank, aber derzeit gibts eben nur das Board.
Der Blaster feuert IR-Befehle über 4 IR-Dioden in (fast) alle Himmels-Richtungen. An den kannst Du dann noch die zwei kleinen "Blaster-Erweiterungen" dranhängen, die ebenfalls IR-Befehle rausfeuern.
Das Ganze braucht aber irgenwie Sicht-Verbindung zu den Geräten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hallo,syntech hat geschrieben:Die Stromversorgung des Konverters wird vermutlich ueber die Steckdose erfolgen (was die Flexibilitaet ja doch einschraenkt). Kann ich das Ding z.B. hoch oben der Rueckwand montieren, und schraeg nach unten 'strahlen' lassen, um damit alle Geraete in meinem Low-Board zu 'treffen'? Derzeit hab ich zwei Geraete, die da sehr genau angestrahlt werden wollen: der SAT-Receiver, aber noch viel mehr meine Media Station. Ist die IR-Streuung und Staerke vom Konverter grosse genug, um einen Bereich von 2 Meter in der Breite und weniger als 50cm in der Hoehe beim Low-Board abzudecken (Entfernung Konvert->Board ca. 4-5 Meter)?
ähnelt meinem Szenario bevor ich den 2 Blaster hatte. Aus ca. 4m Entfernung eine 4m breite Wand bestrahlt auf der die Geräte von ganz links bis ganz rechts verstreut sind, mit einem Höhenunterschied von fast 2m. Ging problemlos und ohne Einsatz der Mini-Blaster. Der Blaster liegt in ca. 1m Höhe auf einem Schränkchen. Und ja, natürlich brauchst Du eine Steckdose in der Nähe.
Grüße
listener
P.S. Es ist ein RF/IR-Konverter, andersherum würde ein ganz anderes Gerät daraus.
Zuletzt geändert von listener am 12. November 2009 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hab ich schon (zumindest die meisten)TheWolf hat geschrieben: Na, dann lies Dir mal alle FAQ's durch. Dann hast Du sicher neue Fragen.![]()

Das mit dem Blaster scheint ja gut (und ohne Kleben) zu funktionieren. Pluspunkt! Minuspunkt ist, dass sich meine bessere Haelfte ueber die Ladeschale aufregt.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Versteh ich nicht.syntech hat geschrieben: Minuspunkt ist, dass sich meine bessere Haelfte ueber die Ladeschale aufregt.(zugegeben, erfreuen tut mich das auch nicht, aber ich koennte eher damit leben)
Hast Du das Lade-Gerät vom Handy auch dauernd auf dem Tisch liegen?
Nicht?
Gut. Warum kann dann die Lade-Schale nicht dort sein, wo das Lade-Gerät vom Handy liegt?
Meine z.B. liegen im Arbeits-Zimmer im Schrank und kommen erst dann zum Vorschein, wenn sie gebraucht werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|