Hallo Zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit der Harmony und Eib / KNX?
Wie habt Ihr das gelöst? Mit welchen Gerätschaften?
Ich habe mir eben die IR-Schnittstelle 6129 von Busch-Jäger (250€)
zur Umsetzung des IR-Signals auf Eib-Telegramme bestellt.
Hat vielleicht sogar schon jemand diese Gerätekonstellation in Betrieb und kann Erfahrungen mitteilen?
Wenn´s funktioniert ist es eine kostengünstigere Lösung als die Schnittstelle von Gira 700€?, von der man überall liest.
Grüsse
Sports-Noise
[1100] Harmony und Eib / KNX
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. November 2009 08:21
-
1. Harmony: 1100
[1100] Harmony und Eib / KNX
Vantage HD8000S 19,2°E & 23,5°E
Seagate Pipeline HD Pro 1000Gb intern
AV Sherwood RD-7502 über Koax
Telestar Teledigi 2T
PS2, PS3, WII
Panasonic TH-42PA50E über YPbPR
Panasonic PT-AX200E über HDMI
Logitech Harmony 1100 mit PS3-Adapter und IR-Extender
Beleuchtungssteuerung über Busch-Jäger IR / KNX/EIB
Sky-ABO
Seagate Pipeline HD Pro 1000Gb intern
AV Sherwood RD-7502 über Koax
Telestar Teledigi 2T
PS2, PS3, WII
Panasonic TH-42PA50E über YPbPR
Panasonic PT-AX200E über HDMI
Logitech Harmony 1100 mit PS3-Adapter und IR-Extender
Beleuchtungssteuerung über Busch-Jäger IR / KNX/EIB
Sky-ABO
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. November 2009 08:21
-
1. Harmony: 1100
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
Hallo Zusammen.
Zur Info:
Sensor gestern gekommen, installiert, programmiert und
funktioniert einwandfrei!!!
Grüsse
Sports-Noise
Zur Info:
Sensor gestern gekommen, installiert, programmiert und
funktioniert einwandfrei!!!

Grüsse
Sports-Noise
Vantage HD8000S 19,2°E & 23,5°E
Seagate Pipeline HD Pro 1000Gb intern
AV Sherwood RD-7502 über Koax
Telestar Teledigi 2T
PS2, PS3, WII
Panasonic TH-42PA50E über YPbPR
Panasonic PT-AX200E über HDMI
Logitech Harmony 1100 mit PS3-Adapter und IR-Extender
Beleuchtungssteuerung über Busch-Jäger IR / KNX/EIB
Sky-ABO
Seagate Pipeline HD Pro 1000Gb intern
AV Sherwood RD-7502 über Koax
Telestar Teledigi 2T
PS2, PS3, WII
Panasonic TH-42PA50E über YPbPR
Panasonic PT-AX200E über HDMI
Logitech Harmony 1100 mit PS3-Adapter und IR-Extender
Beleuchtungssteuerung über Busch-Jäger IR / KNX/EIB
Sky-ABO
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Dezember 2010 10:11
-
1. Harmony: 700
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
Hallo,
nach langem suchen musste ich doch aufgeben und mich diesem Thread zuwenden.
Ich habe ebenfalls eine Busch-Jäger EIB Anlage im Haus. Die besteht hauptsächlich nur aus Tritons, 5er und 3er. Nun werden mit meiner Harmony 700 genau zwei Geräte perfekt gesteuert. Das ist insofern blöd, da nur zwei von ca. 50 Geräten gesteuert werden und ich die nicht gesteurt haben möchte
D.h. es interessieren mich nur ein paar von den restlichen 48.
Nun, alle anderen Geräte nehmen zwar das IR-Signal auf (blinken einer roten Diode), wandeln den Befehl aber nicht in die Tat um. Ich bitte um Rat! Woran könnte das liegen?
nach langem suchen musste ich doch aufgeben und mich diesem Thread zuwenden.
Ich habe ebenfalls eine Busch-Jäger EIB Anlage im Haus. Die besteht hauptsächlich nur aus Tritons, 5er und 3er. Nun werden mit meiner Harmony 700 genau zwei Geräte perfekt gesteuert. Das ist insofern blöd, da nur zwei von ca. 50 Geräten gesteuert werden und ich die nicht gesteurt haben möchte

Nun, alle anderen Geräte nehmen zwar das IR-Signal auf (blinken einer roten Diode), wandeln den Befehl aber nicht in die Tat um. Ich bitte um Rat! Woran könnte das liegen?
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
sports-noise hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Zur Info:
Sensor gestern gekommen, installiert, programmiert und
funktioniert einwandfrei!!!![]()
Grüsse
Sports-Noise
Hallo ich bin noch ganz frisch in der Szene.
Kannst Du mir evetuell in ein parr Stichpunken sagen wie du das IR Modul programmiert hast ETS als auch Harmony ? !
Danke
TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
SAT: DreamMultimedia DM7020HD
|
AV: Yamaha RX-A3010
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
@sports-noise:
Bitte ändere Deine Signatur und pack Deine Geräte in Dein Profil in die dort dafür vorgesehenen Felder.
Bitte ändere Deine Signatur und pack Deine Geräte in Dein Profil in die dort dafür vorgesehenen Felder.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
Hallo Freunde,
nach 1000er und 1100er würde ich es im neuen Eigenheim gerne wieder mit einer Harmony versuchen. Die Ultimate soll es werden und sie sollte auch den BUS ansteuern können.
Gibt es mittlerweile andere Alternativen, als den 6129 von BJ? Könnte die Harmony nicht auch das BJ ComfortPanel ansteuern??
Gruß
Jason
nach 1000er und 1100er würde ich es im neuen Eigenheim gerne wieder mit einer Harmony versuchen. Die Ultimate soll es werden und sie sollte auch den BUS ansteuern können.
Gibt es mittlerweile andere Alternativen, als den 6129 von BJ? Könnte die Harmony nicht auch das BJ ComfortPanel ansteuern??
Gruß
Jason
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
Hi,
theoretisch machbar wäre es vielleicht aber Logitech müsste es machen. Steuerung von Geräten über LAN wird bei den Hub-Modellen und Philips Hue und Sonos schon gemacht. In Planung bei Logitech sind ZigBee und Z-Wave. Gibt es da vielleicht Gateways zu KNX?
Ralf
theoretisch machbar wäre es vielleicht aber Logitech müsste es machen. Steuerung von Geräten über LAN wird bei den Hub-Modellen und Philips Hue und Sonos schon gemacht. In Planung bei Logitech sind ZigBee und Z-Wave. Gibt es da vielleicht Gateways zu KNX?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: [1100] Harmony und Eib / KNX
Hallo Ralf,
ich hätte bei mir bereits ein LAN-Gateway im Einsatz. Erstmal versuche ich es über den Busch-Empfänger (der mir allerdings optisch so garnicht gefällt) und frage freundlich bei Logitech an, ob man sich für die Zukunft eine EIB-Integration via LAN überlegen könnte.
Vorstellen kann ichs mir zwar nicht, da dürften einfach zu wenig Interessenten vorhanden sein...
ich hätte bei mir bereits ein LAN-Gateway im Einsatz. Erstmal versuche ich es über den Busch-Empfänger (der mir allerdings optisch so garnicht gefällt) und frage freundlich bei Logitech an, ob man sich für die Zukunft eine EIB-Integration via LAN überlegen könnte.
Vorstellen kann ichs mir zwar nicht, da dürften einfach zu wenig Interessenten vorhanden sein...