danke für die Info.
Gehe ich recht in der Annahme das die Gerätereihenfolge
immer noch nicht sortiert werden kann

Gruß
Michael
Dies war mir noch garnicht aufgefallen.LangeHG hat geschrieben:-mehrere Befehle zur Auswahl eines Eingangs geht nicht mehr....
Pkt. 1 geht schon sehr lange nicht mehr.LangeHG hat geschrieben:um es kurz auf den Punkt zu bringen:
für mich ist das Update eine katastrophe....
-mehrere befehle auf eine taste legen geht nicht mehr.
-mehrere Befehle zur Auswahl eines Eingangs geht nicht mehr....
ich will SOFORT die alte Version.
Du gehst recht. Aber wir wollen ja auch nicht zu viel auf einmal von Logitech verlangen, gelle?tommce hat geschrieben: Gehe ich recht in der Annahme das die Gerätereihenfolge
immer noch nicht sortiert werden kann
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
"Wie gewohnt" ist gut.TheWolf hat geschrieben:Pkt. 2 geht sehr wohl. Häng die Befehle -wie gewohnt- zu Beginn bzw. am Ende der jeweiligen Aktion dazu
Du hast hier LangeHG zitiert, nicht mich.tommce hat geschrieben: Gehe ich recht in der Annahme das die Gerätereihenfolge
immer noch nicht sortiert werden kann
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
... dann hoffe ich, daß du nicht gesichert hast sondern Abbruch gewählt hast, sonst sind nur noch jeweils der erste Befehl übrig......Also, ich hab mir die Eingangs-Konfiguration (unter Device) jetzt eben erst angesehen
exakt so ging das, und der Herr von der Hotline hat bestätigt, daß es nicht mehr geht....Emufan hat geschrieben:Ich habe immer die aktuellste Konfiguration drauf (Updates vs. wöchentlich) und bis vor dem letzten Update ging dies sehrwohl (bei mir).TheWolf hat geschrieben:Pkt. 1 geht schon sehr lange nicht mehr.
Hatte auf einigen Tasten unterschiedliche Befehle, die von links nach rechts abgearbeitet wurden.
Und genau das hab ich auch gerade getan.LangeHG hat geschrieben: ... und das habe ich mir gerade von de Hotline reparieren lassen, denn die können noch mehr als einen befehl dort reinschreiben.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ich habe auch gerade mein Gespräch mit der Hotline hinter mir.TheWolf hat geschrieben:Danach sollten wir aber auf keinen Fall die Eingangs-Konfiguration erneut aufrufen, weil damit die Arbeit der Hotline zunichte gemacht würde (Aussage des Hotline-Mitarbeiters auf meine Nachfrage hin).
Wie üblich 1A-Support in Kanada und ich habe erfahren, dass die Kanadier daran arbeiten, die direkte Eingangswahl per Einzel-Befehl zu realisieren.![]()
Konkret:
Mein Panasonic "kennt" schon die direkten Eingangs-Befehle "PC", "HDMI-1" und "HDMI-2" als jeweils einzelnen Befehl. Das heisst, ich kann diese Eingänge auswählen, ohne erst über die TV/AV-Taste zu gehen und dann mittels der Farb-Tasten den korrekten Eingang wählen zu müssen.
Das wollen die nun für alle anderen Eingänge auch noch einbauen.
Das "Spielchen" mach ich schon bei/nach jedem Telefonat, wenn die obligatorische Mail eintrifft.tommce hat geschrieben: Ich habe auch gerade mein Gespräch mit der Hotline hinter mir.
Die verloren gegangene Befehlssequenz zur Anwahl meines TV-Tuners wurde von einem Mitarbeiter in Deutschland wieder hergestellt.
Aus anderem Grunde wurde ich danach nach Kanada durchgestellt und habe mit dem Mitarbeiter dort die Problematik nochmals diskutiert.
Ich habe mit ihm vereinbart, dass er mir eine Kontakt-Mail schickt, die ich mit meiner Stellungnahme beantworten soll. Es sollten möglichst viele Betroffene Einspruch gegen diese Änderung erheben. Erst wenn eine hinreichend große Anzahl von Nutzern unzufrieden ist, wird verständlicherweise etwas geändert.
Keine Frage. Die Direkt-Wahl soll/wird natürlich zusätzlich angeboten (neuer, separater Befehl) und nicht "anstatt" der bisherigen Eingangs-Wahl.tommce hat geschrieben: Zur Direktwahl eines Eingangs:
Ich bin mir sicher, dass es nicht für jedes Gerät eine Direktanwahl geben wird, so nett dieser Gedanke auch wäre. Es muss also weiterhin die Möglichkeit geben, mehrere Befehle senden zu können.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das ist der einzige Punkt, den ich nicht verstehe. Um was geht's hier denn genau? Um das Anbieten mehrerer Befehle in der Auswahl bei den Geräten/Aktivitäten oder um die Einrichtung der Eingangswahl beim Start einer Aktivität oder was...?TheWolf hat geschrieben:Keine Frage. Die Direkt-Wahl soll/wird natürlich zusätzlich angeboten (neuer, separater Befehl) und nicht "anstatt" der bisherigen Eingangs-Wahl.tommce hat geschrieben: Zur Direktwahl eines Eingangs:
Ich bin mir sicher, dass es nicht für jedes Gerät eine Direktanwahl geben wird, so nett dieser Gedanke auch wäre. Es muss also weiterhin die Möglichkeit geben, mehrere Befehle senden zu können.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das sieht so aus.Caligari hat geschrieben:1. Sehe ich es richtig, dass bei der Tastenbezeichnung "oben" (= Pfeil nach oben auf der FB) seit neuestem "vorherige Seite" heißt?
Ich nutze nur den Firefox und hatte bisher keine Proleme.Caligari hat geschrieben:2. Ich benutze ja den Firefox als Browser und mußte immer sehr lange auf den Abschluß der Datenübertragung vom PC auf die FB warten. Mir scheint, als würde das seit dem Update schneller gehen. Kann das wer betstätigen?
3. Bei sehr vielen Änderungen schafft es Firefox offensichtlich nicht den Download schnell genug zu bewerkstelligen. Dann ist man von der Logitech Seite abgemeldet. Ansonsten gibt es keine negative Meldung. Auch konnte ich nicht nachvollziehen, dass was nicht übertragen wurde. Kann mich hier jemand beruhigen, dass auch dann der Download tatsächlich vollständig abgeschlossen ist?
Ändern kannst du, wie du lustig bist, da Geräte und Aktivitäten getrennte Tastenkonfigurationen haben.Caligari hat geschrieben:4. Nach dem Update waren sehr viele Devices bei mir nicht mehr so, wie ich sie eingerichtet habe. Dann hab ich ab und an ein paar Änderungen vorgenommmen. Dies verursachte bei den dazugehörigen Aktivitäten ebenfalls erhebliche Änderungen. Ist das so? Selbst wenn ich bei den Devices eine Taste ergänze, bringt das die Tastenanordnung der Aktivitäten durcheinander? Wäre sehr schade. Bei mir ist es jetzt noch der TV, der von der Tastenanordnung nicht gefällt. Wenn ich die jetzt aber änder, betrifft das gleich 7 Aktivitäten. Das ist mir momentan noch zu riskant.
Ich glaube bei den wenigsten Benutzern ist jemals was verschwunden.Caligari hat geschrieben:5. Wie haltet es ihr mit der Sicherung eurer Einstellungen. Ich habe mir alles in Formulare, die ich in Excel erstellt habe getippt. Das half mir jetzt wenigstens nach dem Update. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Offensichtlich "verschwinden" ja manchmal sogar die Daten, wenn man den Berichten einiger User glauben darf.
Die vor dem 17.02.2007 Geborenen kennen noch die Möglichkeit, nicht nur 1 Befehl aus der Combobox auswählen zu können bei der Konfiguration "Welche Taste für welchen Eingang". Man konnte aus bis zu 6 Comboboxen eine Befehlsfolge je Eingang erstellen.Caligari hat geschrieben: 6.Das ist der einzige Punkt, den ich nicht verstehe. Um was geht's hier denn genau? Um das Anbieten mehrerer Befehle in der Auswahl bei den Geräten/Aktivitäten oder um die Einrichtung der Eingangswahl beim Start einer Aktivität oder was...?TheWolf hat geschrieben:Keine Frage. Die Direkt-Wahl soll/wird natürlich zusätzlich angeboten (neuer, separater Befehl) und nicht "anstatt" der bisherigen Eingangs-Wahl.tommce hat geschrieben: Zur Direktwahl eines Eingangs:
Ich bin mir sicher, dass es nicht für jedes Gerät eine Direktanwahl geben wird, so nett dieser Gedanke auch wäre. Es muss also weiterhin die Möglichkeit geben, mehrere Befehle senden zu können.