Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

Hallo,

ich war froh das ich nach Kauf meines LCDs, diesen in der Datenbank gefunden habe und das Gerät sofort aufnehmen konnte. Leider stellte ich fest, das der gesamte Audio/Video-Block der original FB (Vor, Zurück, Stopp, Play usw.), nicht in der Datenbank vorhanden ist.

Eine EMail-Anfrage über die Logitech-Software, ob das noch nachgebessert wird blieb bisher unbeantwortet.

Bleibt mir jetzt nur das umständliche programmieren mit der original FB, oder was kann ich noch tun?

MfG
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von std »

Hi

entweder sind diese Befehle eh vom verwendeten Player abhängig (ist die Philips programmierbar) oder der TV empfängt Befehle für die Steuerung per CEC (Steuerung des Players über HDMI)

In beiden Fällen ist das vorhandensein der Tasten im Device TV bei der Harmony überflüssig. Bei der CEC Steuerung ist es sogar kontraproduktiv
So würde das Einschalten des Player auch automatisch den TV einschalten, und umgekehrt, und so die Harmony mit ihrem Aktivitätenkonzept aus dem Tritt bringen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

std hat geschrieben:Hi
entweder sind diese Befehle eh vom verwendeten Player abhängig (ist die Philips programmierbar) oder der TV empfängt Befehle für die Steuerung per CEC (Steuerung des Players über HDMI)
Diese Befehle sind nicht 'nur' von einen Player abhängig, sondern werden auch direkt vom LCD verwendet!
Z.B. wenn man einen USB-Stick mit MP3/Videos in den USB-Port des LCDs steckt, kann man diesen Block nutzen. (Das gleiche wenn man einen LAN-Verbindung zum PC hergstellt hat)

Deswegen mien Anfrage, kann man Logitech davon überzuegen das sie etwas vergessen haben?


MfG
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von std »

ah okay

da dann.....................lerne die paar Befehle einfach an
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von roba »

Zeppelin hat geschrieben:Eine EMail-Anfrage über die Logitech-Software, ob das noch nachgebessert wird blieb bisher unbeantwortet.

Bleibt mir jetzt nur das umständliche programmieren mit der original FB, oder was kann ich noch tun?
wurde die Mail Anfrage über das Konto - rechts in der Hilfe gestartet :?:

wie schon geschrieben - Befehle von der Gerätefernbedienung anlernen - ist bei der Harmony wirklich nur eine Kleinigkeit :wink:
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von listener »

Jau, selbst anlernen und dann Logitech mitteilen daß man die fehlenden Befehle in seinem Profil hat, das ist die korrekte Vorgehensweise. Eine Harmony lebt ja von Aktivitäten, auch von denen der User! Nur so kommen Befehle in die Datenbank.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

wurde die Mail Anfrage über das Konto - rechts in der Hilfe gestartet :?:
Ja wurde, habe mir auch die Vorgangsnummer aufgeschrieben die man da bekommt. Scheint aber eh nicht von Nutzen zu sein :oops:
wie schon geschrieben - Befehle von der Gerätefernbedienung anlernen - ist bei der Harmony wirklich nur eine Kleinigkeit :wink:
Habe ich eben mal gemacht und gehe jetzt zum LCD un hoffe das es auch funktioniert.

MfG

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

Zeppelin hat geschrieben:Habe ich eben mal gemacht und gehe jetzt zum LCD un hoffe das es auch funktioniert.
Heute habe ich doch noch eine EMail zur Anfrage bekommen, mein Problem wurde nach Kanada weiter gereicht.

Der gute Mann schrieb mir, sinngemäß:

'Bitte aktualisieren Sie Ihre Fernbedienung damit die von uns eingegebenen Veränderungen auf Ihre Harmony übertragen werden... Ich habe einige weitere Befehle zu dem TV hinzugefügt. Bitte testen Sie diese im DEVICE modus und schreiben Sie mir welche noch fehlen.'

Soweit so gut, nachdem ich die Software gestartet habe, sah ich das unter Befehle viele neue Befehle mit Ursprung 'Original' zu finden sind. Dann habe ich den Fehler gemacht, und das 'aktualisieren' so verstanden, das ich das 'Gerät' gelöscht habe, um es dann wieder neu zu installieren. Danach waren alle neuen 'original' Befehle nicht mehr da :oops:

Da erst war mir klar, das der Support wohl speziell mein Profil aktuallisiert hat. Habe ich noch eine Möglichkeit an dieses Profil zu kommen? Ich weiss, so einen Fehler macht man nur einmal.

MfG
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von listener »

Hallo,

die einzige Möglichkeit ist den Support nochmal ganz lieb darum zu bitten die Änderungen nochmal vorzunehmen. Anders geht's leider nicht.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

listener hat geschrieben:die einzige Möglichkeit ist den Support nochmal ganz lieb darum zu bitten die Änderungen nochmal vorzunehmen. Anders geht's leider nicht.
Ok, dann werde ich das mal versuchen, kann auch verstehen wenn es nicht klappt.

PS. Was ich aber nicht verstehe: Es ist nun schon der Kanada 'Support', warum werden diese fehlenden Befehle nicht in der Datenbank für alle Benutzer abgelegt? Ich bin doch nicht der einzige mit diesen TV und letztlich sind es keine Sonderbefehle sondern Befehle der original Fernbedienung die in der Datenbank fehlen.

MfG
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von listener »

Hallo,

weil die den TV natürlich nicht im Original zur Verfügung haben, und Du deshalb erstmal testen mußt ob die Befehle auch funktionieren.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

hififlieger
Beiträge: 56
Registriert: 14. November 2009 22:17
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von hififlieger »

Habe nen PFL7684H/12, der ist auch nicht in der Datenbank. Erst ging bei dem garnix, auch der Support war machtlos. Habe dann in recht langer Tüftelzeit mit Hilfe dieses Forums fast alles programmiert bekommen.
Bisher habe ich noch nicht genau verstanden, welche Befehle dir fehlen. Muß mal mit nem Stick testen.
Die meißten Befehle stehen im Tastenmenü und können dann dem Device-Modus hinzugefügt werden.

Themenersteller
Zeppelin
Beiträge: 37
Registriert: 18. November 2009 17:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 und Philips LCD 40PFL9704

Beitrag von Zeppelin »

listener hat geschrieben:weil die den TV natürlich nicht im Original zur Verfügung haben, und Du deshalb erstmal testen mußt ob die Befehle auch funktionieren.
Aber die original Fernbedienung haben sie wohl da, sonst hätten sie die Befehle nicht aufnehmen können. Von erst testen und dann Rückmelden, hat der Support nichts geschrieben.

Wie auch immer, ich warte jetzt erstmal ab, ob die Befehle nach meiner freundlichen EMail nochmals eingespielt werden und dann später auch in Datenbank erscheinen. Wenn nicht, weiss ich zwischenzeitlich, wie man sie selbst von der originalen FB einspielen kann.

MfG
Antworten