Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hat jemand einen Tip für mich, ich habe jetzt mehrer HDMI Geräte und habe nun schon viel versucht das er die Quelle automatisch wechselt. Es gelingt mir nicht. Es geht am TV nur das Source Fenster auch, das war es dann.
LCD Philips 42-PFL7403/10D, Sony Blu-Ray Player S-560, Kathrein UFS 922, Pioneer VSX-919AV, Harmony 885 und eine Wii. Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
gehe ins Device des TV auf der Fernbedienung und teste ob die Direktwahlbefehle für die Eingänge funktionieren.
Dann gehst du ins "Erweiterte setup und klickst dich zur Eingangswahl durch
a) wenn dein Test funktioniert hat Methode 2
b) wenn er nicht funktioniert hat nutzt Philips IMO Methode 3. Da musst du dann auch Anzahl, Art und Reihenfolge der angegebenen Eingänge kontrollieren und ggf. korrigieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
gehe ins Device des TV auf der Fernbedienung und teste ob die Direktwahlbefehle für die Eingänge funktionieren.
Dann gehst du ins "Erweiterte setup und klickst dich zur Eingangswahl durch
a) wenn dein Test funktioniert hat Methode 2
Hallo,
mit der Methode 2 klappt es nun.
Danke nochmal.
LCD Philips 42-PFL7403/10D, Sony Blu-Ray Player S-560, Kathrein UFS 922, Pioneer VSX-919AV, Harmony 885 und eine Wii. Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
falls du mal mehrere Direkte HDMI Befehle benötigst kannst du auch ein Phillips Modell der 9xxx Reihe als TV anlegen.
Dadurch bekommst du noch welche hinzu
Gruß
Burner
TV: Philips 42PFL7433/12 AV: Panasonic HE-7 Media: PS3 DVB-C: Technisat Digit HD8-C Strom: IT Funksteckdosen Lichtsteuerung: JB Media Lightmanager