Hallo,
ich habe den Fernseher JVC-LT32A90BU , Technisat Digiciorder K2 (Scart) und eine PS3 an HDMI
In der Harmony Software habe Scart schon "nein" gestellt, wie im Tutorial vorgeschlagen.
Bei meinem TV muss ich für die externen Anschlüsse die Taste AV drücken, dann erscheint ein Menü mit den Externen Anschlüssen "ATV - HDMI3" "0-6" und ich muss "1" drücken z.B. für Ext1 oder "5" für HDMI 2 dann wird direkt auf diesen Eingang umgschaltet, eine weitere Bestätigung ist nicht mehr nötig. FB nur die Taste "1" statt das AV + 1.
Welche Art der Anschlusswahl muss ich denn auswählen (1 - 4) wo als Bsp. Toshiba oder Samsung ausgeführt ist.
[785] JVC LT-32A90BU Externe eingänge
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 3. Dezember 2009 13:41
-
1. Harmony: 785
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 380
- Registriert: 29. Januar 2007 23:08
-
Wohnort: Almelo - Holland
- Kontaktdaten:
Re: [785] JVC LT-32A90BU Externe eingänge
Für dich sollte dass Option drei sein.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [785] JVC LT-32A90BU Externe eingänge
@murmelchen:
Wenn Du anstelle der "1" oder der "5" auch mit den Pfeil-Tasten nach unten durch die Liste gehen kannst, dann ist Methode 3 die richtige.
Wenn Du anstelle der "1" oder der "5" auch mit den Pfeil-Tasten nach unten durch die Liste gehen kannst, dann ist Methode 3 die richtige.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 3. Dezember 2009 13:41
-
1. Harmony: 785
Re: [785] JVC LT-32A90BU Externe eingänge
Danke für eure Antworten,
es ist Möglichkeit 4, und dann muss bei Bestätigungstaste "Keine" Gewählt werden.
Dann funktioniert auch der Wechsel der Ext. Anschlüsse vom TV.
Wenn ich allerdings von der PS3 wieder auf Fernsehen wechsel, wird der Receiver zu früh eingeschaltet. Und sie Harmony schaltet wieder auf einen Falschen Eingang.
Ist es möglich z.B. für Die Aktion fernsehen den Kanalwechsel zu unterdrücken? Der Receiver schaltet den TV ja automatisch auf ext1 um?

es ist Möglichkeit 4, und dann muss bei Bestätigungstaste "Keine" Gewählt werden.
Dann funktioniert auch der Wechsel der Ext. Anschlüsse vom TV.
Wenn ich allerdings von der PS3 wieder auf Fernsehen wechsel, wird der Receiver zu früh eingeschaltet. Und sie Harmony schaltet wieder auf einen Falschen Eingang.

Ist es möglich z.B. für Die Aktion fernsehen den Kanalwechsel zu unterdrücken? Der Receiver schaltet den TV ja automatisch auf ext1 um?
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: [785] JVC LT-32A90BU Externe eingänge
Hallo,
da schickt der Receiver ein Steuerungssignal an den Fernseher. Bei HDMI-Eingang muss die Steuerung im TV-Menü ausgeschaltet werden. Ist der Receiver über Scart verbunden, kann ein PIN des Kabels (Welches steht hier im Forum.) entfernt werden, damit er keine Signale an der Fernseher weitergibt.
Schönen Tag noch
da schickt der Receiver ein Steuerungssignal an den Fernseher. Bei HDMI-Eingang muss die Steuerung im TV-Menü ausgeschaltet werden. Ist der Receiver über Scart verbunden, kann ein PIN des Kabels (Welches steht hier im Forum.) entfernt werden, damit er keine Signale an der Fernseher weitergibt.
Schönen Tag noch