Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Hallo,
die Harmony-Software ist ja web basierend, d.h. sie benötigt zwingend eine aktive Verbindung zum Internet. Es gibt Programme die den Verkehr mit dem Internet regeln um die Benutzer zu schützen. Eine bekannte Variante der Schutzsoftware ist eine Firewall. Damit die Harmony-Software problemlos funktioniert müssen einige Dinge erlaubt sein.
Ich möchte hier kurz auflisten was zwingend nötig ist damit die Software arbeitet. Die Beispiele beziehen sich auf die Outpost Security Suite 7 sollte aber so oder ähnlich in anderen Sicherheitspaketen auch vorkommen.
Firewall:
- ausgehender TCP Verkehr zu 169.254.1.2 an Port 3074 muss erlaubt sein
- Verkehr mit members.harmonyremote.com oder myremotesetup.com muss auf folgenden Ports erlaubt sein: HTTP, SOCKS, PROXY, HTTPS, DNS UDP. Kürzer ist es wenn man die Harmonysoftware die Rechte eines normalen Browsers zuweist.
- ausgehender TCP Verkehr zu 127.0.0.1 oder local.host oder Rechnername muss erlaubt sein
Komponentenkontrolle:
- Kontrolle über andere Anwendungsfenster zulassen muss aktiv sein
- Änderung kritischer Registryeinträge muss erlaubt sein
Webfilter:
Cookies, Javascript, ActiveX-Scripting, Popupfenster, externe aktive Elemente und versteckte Frames müssen zugelassen werden
0% Problem:
ich hatte das Problem das die Aktualisierung der Harmony immer bei 0% stecken blieb und es lag u.a. am Webfilter weil ich externe aktive Elemente und versteckte Frames blocken ließ.
Falls eure Schutzsoftware ein Protokoll führt schaut mal nach ob einer der oben genannten Punkte eventuell blockiert wird und aktiviert es für das Programm oder die Web-Seite.
Falls ihr keine Protokolle habt schaltet testweise mal kurz eure Schutzsoftware aus aber nur zum Testen. Wenn es so geht aktiviert die Schutzsoftware und sucht den Grund. Während die Schutzsoftware deaktiviert ist macht aber bitte nichts Anderes im Internet. VERGESST NICHT DEN SCHUTZ WIEDER ZU AKTIVIEREN!
Ralf Biedermann
die Harmony-Software ist ja web basierend, d.h. sie benötigt zwingend eine aktive Verbindung zum Internet. Es gibt Programme die den Verkehr mit dem Internet regeln um die Benutzer zu schützen. Eine bekannte Variante der Schutzsoftware ist eine Firewall. Damit die Harmony-Software problemlos funktioniert müssen einige Dinge erlaubt sein.
Ich möchte hier kurz auflisten was zwingend nötig ist damit die Software arbeitet. Die Beispiele beziehen sich auf die Outpost Security Suite 7 sollte aber so oder ähnlich in anderen Sicherheitspaketen auch vorkommen.
Firewall:
- ausgehender TCP Verkehr zu 169.254.1.2 an Port 3074 muss erlaubt sein
- Verkehr mit members.harmonyremote.com oder myremotesetup.com muss auf folgenden Ports erlaubt sein: HTTP, SOCKS, PROXY, HTTPS, DNS UDP. Kürzer ist es wenn man die Harmonysoftware die Rechte eines normalen Browsers zuweist.
- ausgehender TCP Verkehr zu 127.0.0.1 oder local.host oder Rechnername muss erlaubt sein
Komponentenkontrolle:
- Kontrolle über andere Anwendungsfenster zulassen muss aktiv sein
- Änderung kritischer Registryeinträge muss erlaubt sein
Webfilter:
Cookies, Javascript, ActiveX-Scripting, Popupfenster, externe aktive Elemente und versteckte Frames müssen zugelassen werden
0% Problem:
ich hatte das Problem das die Aktualisierung der Harmony immer bei 0% stecken blieb und es lag u.a. am Webfilter weil ich externe aktive Elemente und versteckte Frames blocken ließ.
Falls eure Schutzsoftware ein Protokoll führt schaut mal nach ob einer der oben genannten Punkte eventuell blockiert wird und aktiviert es für das Programm oder die Web-Seite.
Falls ihr keine Protokolle habt schaltet testweise mal kurz eure Schutzsoftware aus aber nur zum Testen. Wenn es so geht aktiviert die Schutzsoftware und sucht den Grund. Während die Schutzsoftware deaktiviert ist macht aber bitte nichts Anderes im Internet. VERGESST NICHT DEN SCHUTZ WIEDER ZU AKTIVIEREN!
Ralf Biedermann
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony und Firewall/Webfilter
Ich habe das Thema schon mal sticky gemacht und den Titel erweitert.
Weitere Infos:
Weitere Infos:
MikeHarmony hat geschrieben:In vielen Fällen kann die Firewall die folgenden Websites blockieren.
Die folgenden websites sollten in einer Firewall als "erlaubt' gelistet werden.
members.harmonyremote.com
production.harmonyremote.com
help.harmonyremote.com
myremotesetup.com
dealers.harmonyremote.com
Mike
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Hallo,
habe eine Harmony One (gebraucht gekauft - kenne aber die ID und das Kennwort für das Benutzerkonto des Vorbesitzers), Windows 7, und Sw 7.6.0.8 installiert. Nach der Installation der Software von Cd habe ich das automatische Update ausführen lassen. Nach Eingabe der BenutzerID+Kennwort bzw. dem Versuch einen neuen Benutzer anzulegen kommt immer die Meldung "Inhalt kann nicht angezeigt werden". Gebe ich ein "Kennwort vergessen" verbindet sich die FB mit dem Logitech Server und gibt mir die ID aus (Verbindung klappt also).
Nach einem Neustart der Logitech SW kommt ein weißes Fenster und nach ca. 1 Minute wird folgender Inhalt angezeigt:
009 09:21:37 GMT
Server: Microsoft-IIS/6.0
X-Powered-By: ASP.NET
Location: /EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu
Content-Length: 267
Content-Type: text/html
Set-Cookie: HR%5FUSER%5FLANGUAGE=deu; expires=Tue, 01-Jan-2013 05:00:00 GMT; path=/
Cache-control: private
<head><title>Object moved</title></head>
<body><h1>Object Moved</h1>This object may be found <a HREF="/EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu">here</a>.</body>
Dieses Verhalten ist reproduzierbar - ich habe mehrfach die SW installiert und deinstalliert (immer mit Neustart dazwischen). Auch Deaktivieren der Firewall nützt nichts.
Ich habe alle möglichen Foren gelesen und weiß nicht mehr weiter! Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus!!
habe eine Harmony One (gebraucht gekauft - kenne aber die ID und das Kennwort für das Benutzerkonto des Vorbesitzers), Windows 7, und Sw 7.6.0.8 installiert. Nach der Installation der Software von Cd habe ich das automatische Update ausführen lassen. Nach Eingabe der BenutzerID+Kennwort bzw. dem Versuch einen neuen Benutzer anzulegen kommt immer die Meldung "Inhalt kann nicht angezeigt werden". Gebe ich ein "Kennwort vergessen" verbindet sich die FB mit dem Logitech Server und gibt mir die ID aus (Verbindung klappt also).
Nach einem Neustart der Logitech SW kommt ein weißes Fenster und nach ca. 1 Minute wird folgender Inhalt angezeigt:
009 09:21:37 GMT
Server: Microsoft-IIS/6.0
X-Powered-By: ASP.NET
Location: /EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu
Content-Length: 267
Content-Type: text/html
Set-Cookie: HR%5FUSER%5FLANGUAGE=deu; expires=Tue, 01-Jan-2013 05:00:00 GMT; path=/
Cache-control: private
<head><title>Object moved</title></head>
<body><h1>Object Moved</h1>This object may be found <a HREF="/EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu">here</a>.</body>
Dieses Verhalten ist reproduzierbar - ich habe mehrfach die SW installiert und deinstalliert (immer mit Neustart dazwischen). Auch Deaktivieren der Firewall nützt nichts.
Ich habe alle möglichen Foren gelesen und weiß nicht mehr weiter! Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus!!
-
Themenersteller - Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Hi,
hast Du es mal zu verschiedenen Zeiten (Morgens, Mittags, Abens) versucht? Die Server sind manchmal sehr überlastet und oft heilt die Zeit diese Wunde.
Ralf
hast Du es mal zu verschiedenen Zeiten (Morgens, Mittags, Abens) versucht? Die Server sind manchmal sehr überlastet und oft heilt die Zeit diese Wunde.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Wobei dieser Titel der abgewürgten Fehlermeldung merkwürdig aussieht:
Wie auch immer: ich denke auch, das das Problem Serverseitig ist und die Zeit für dich arbeitet.
Vielleicht stellen die gerade was an der Struktur auf dem Server um?<head><title>Object moved</title></head>This object may be found <a HREF="
Wie auch immer: ich denke auch, das das Problem Serverseitig ist und die Zeit für dich arbeitet.

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Danke für Eure Antworten!
Ja, ich arbeite jetzt seit zwei Tagen (fast) rund um die Uhr daran.
Werde es weiter versuchen.
Willi
Ja, ich arbeite jetzt seit zwei Tagen (fast) rund um die Uhr daran.
Werde es weiter versuchen.
Willi
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Das war schon mal Fehler Nr. 1, denn Updates haben bisher (fast) immer zu den komischsten Fehler geführt.aabfrey hat geschrieben: Nach der Installation der Software von Cd habe ich das automatische Update ausführen lassen.
Deinstalliere die Software komplett und hol Dir die Version 7.6.0 direkt von der Logitech-Hompage.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Hallo zusammen,
habe alles deinstalliert und nochmal direkt mit der SW 7.6.0.8 von der Logitech Hompage installiert (AUF MEHREREN RECHNERN 2x XP 1x Win 7) - exakt gleicher Fehler seit mehreren Stunden "Inhalt kann nicht angezeigt werden".
Habe auch versucht absichtlich ein falsches Kennwort einzugeben. Das Programm hat gemeldet "Falsche ID oder falsches Kennwort" - ich glaub nicht mehr an einen Serverfehler. Gebe ich die richtige ID und PW an kommt das weiße Fenster mit der Fehlermeldung. Habe in den letzten 24 Stunden auch zwei Anfragen an den Support gesendet. Die erste Antwort war ein Link auf die FAQ, wo als erster Punkt die steht "Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an" - ABER GENAU DAS GEHT NICHT! Meine zweite Anfrage ist bis jetzt unbeantwortet. Ich kann nicht glauben, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - BITTE UM HINWEISE!!!!!
Ach ja, Firewall war deaktiviert.
Willi
habe alles deinstalliert und nochmal direkt mit der SW 7.6.0.8 von der Logitech Hompage installiert (AUF MEHREREN RECHNERN 2x XP 1x Win 7) - exakt gleicher Fehler seit mehreren Stunden "Inhalt kann nicht angezeigt werden".
Habe auch versucht absichtlich ein falsches Kennwort einzugeben. Das Programm hat gemeldet "Falsche ID oder falsches Kennwort" - ich glaub nicht mehr an einen Serverfehler. Gebe ich die richtige ID und PW an kommt das weiße Fenster mit der Fehlermeldung. Habe in den letzten 24 Stunden auch zwei Anfragen an den Support gesendet. Die erste Antwort war ein Link auf die FAQ, wo als erster Punkt die steht "Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an" - ABER GENAU DAS GEHT NICHT! Meine zweite Anfrage ist bis jetzt unbeantwortet. Ich kann nicht glauben, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - BITTE UM HINWEISE!!!!!
Ach ja, Firewall war deaktiviert.

Willi
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Nein, Du bist nicht der einzige, aber aus der Erfahrung einige Fragen:
Hängen alle deine Rechner an einem WiFi-Router? Dann geh' mal in dessen Konfiguration und schalte die Hardware-Firewall ab. Oder hat Du auf allen Rechnern dieselbe Antivirus/Firewall-Software drauf. Ausschalten und nochmal probieren. Wir hatten auch schon Fälle bei denen nur die Deinstallation der Schutzsoftware geholfen hat. Norton und Kaspersky sind als Fehlerursache berüchtigt.
Grüße
listener
P.S. Die zweite Anfrage an den Support dürfte wohl nach deren Feierabend eingelaufen sein.
Hängen alle deine Rechner an einem WiFi-Router? Dann geh' mal in dessen Konfiguration und schalte die Hardware-Firewall ab. Oder hat Du auf allen Rechnern dieselbe Antivirus/Firewall-Software drauf. Ausschalten und nochmal probieren. Wir hatten auch schon Fälle bei denen nur die Deinstallation der Schutzsoftware geholfen hat. Norton und Kaspersky sind als Fehlerursache berüchtigt.
Grüße
listener
P.S. Die zweite Anfrage an den Support dürfte wohl nach deren Feierabend eingelaufen sein.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Nach unzähligen Versuchen hier der derzeitige Stand: Mit Win 7 komme ich definitiv nicht weiter. Mit XP kann ich das Programm ausführen als ".. nicht schützen..." starten. Wenn ich vorher alles deaktiviere (Antivirus, Firewall, etc.) kommt nach dem Start der SW (7,6.0.8 ) das Fenster zum Einloggen. Trotz richtiger ID und PW (durch Support bestätigt) kommt immer wieder das Fenster "Inhalt kann nicht angezeigt werden". Klicke ich auf "Passwort vergessen" und schließe die ONE an verbindet sich die ONE mit Logitech und es kommen die Sicherheitsabfragen. Gebe ich die erste ein bin ich auf dem Logitech Server und kann ein neues PW und eine Sicherheitsabfrage setzen, speichern und dann mit der SW arbeiten. Diese Vorgangsweise ist absolut reproduzierbar!Kevin hat geschrieben:Wie auch immer: ich denke auch, das das Problem Serverseitig ist und die Zeit für dich arbeitet.
BENUTZERFREUNDLICH IST DAS NICHT!!
Auch die dritte Anfrage beim Support hat gelautet "Ihr Konto ist in Ordnung". Daran glaube ich auch, nur das Einloggen mit der SW klappt nicht!
Wer hat hier noch Erfahrungen??

-
- Logitech-Support
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Oktober 2009 16:41
-
1. Harmony: 675
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Betrifft: Fehler "Inhalt kann nicht angezeigt werden" beim Aktualisieren der Harmony-Fernbedienung
Link http://logitech-de-emea.custhelp.com/cg ... aqid=11812
P.S.: Falls du die Harmony gebraucht gekauft hast, bitte richte ein neues Konto ein.
Link http://logitech-de-emea.custhelp.com/cg ... aqid=11812
P.S.: Falls du die Harmony gebraucht gekauft hast, bitte richte ein neues Konto ein.
MikeHarmony


Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Danke für deine Anwort, aber genau das geht eben nicht. Es kommt immer diese Meldung???MikeHarmony hat geschrieben:Betrifft: Fehler "Inhalt kann nicht angezeigt werden" beim Aktualisieren der Harmony-Fernbedienung
Link http://logitech-de-emea.custhelp.com/cg ... aqid=11812
P.S.: Falls du die Harmony gebraucht gekauft hast, bitte richte ein neues Konto ein.
Da ich nun die Einrichtung meiner ONE über den Umweg "Passwort vergessen - Sicherheitsfrage beantworten - neues (wieder nicht funktionierendes) PW einrichten" fast abgeschlossen habe, werde ich mit verringertem Interesse versuchen die Fehler in der Logitech Software aufzuspüren und als kostenloser Produktverbesserer zu arbeiten.aabfrey hat geschrieben:009 09:21:37 GMT
Server: Microsoft-IIS/6.0
X-Powered-By: ASP.NET
Location: /EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu
Content-Length: 267
Content-Type: text/html
Set-Cookie: HR%5FUSER%5FLANGUAGE=deu; expires=Tue, 01-Jan-2013 05:00:00 GMT; path=/
Cache-control: private
<head><title>Object moved</title></head>
<body><h1>Object Moved</h1>This object may be found <a HREF="/EasyZapper/ProcessCheckBrowser/CB_CheckAll.asp?ReturnUrl=%2FEasyZapper%2FNew%2FProcLogin%2FStart%2Easp%3FBrowserIsChecked%3DTrue%26Language%3Ddeu">here</a>.</body>
Trotzdem, falls es noch Ideen gibt bitte posten!

-
Themenersteller - Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Hi,
der Fehler muss nicht unbedingt in der Logitech-Software liegen schließlich läuft es bei fast allen. Wenn ich mich recht erinnere setzt die Harmony-Soft auf die Rendering-Engine von IE auf und vielleicht stimmen da Einstellungen nicht.
Wer Schuld hat kann man erst sagen wenn man den Grund kennt.
Ralf
der Fehler muss nicht unbedingt in der Logitech-Software liegen schließlich läuft es bei fast allen. Wenn ich mich recht erinnere setzt die Harmony-Soft auf die Rendering-Engine von IE auf und vielleicht stimmen da Einstellungen nicht.
Wer Schuld hat kann man erst sagen wenn man den Grund kennt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 10. Dezember 2009 11:58
-
Wohnort: ETNW1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Kann es sein, dass Dein IE auf OFFLINE ARBEITEN steht (oder so ähnlich)?
Merkt man eher selten, wenn man Firefox als Browser nutzt und kein Outlook verwendet. Kat-CeDe schreibt ja, dass die Logitech Software auf der Rendering-Engine von IE aufbaut und deshalb kam mir der Gedankenblitz - kann aber auch nur Grütze sein was ich hier schreibe.
Hatte nämlich mal ein ähnliches Problem mit Outlook, der mir in HTML-Emails keine Bilder mehr angezeigt hat sondern nur noch einen grauen Kasten mit einem roten Kreuz und das lag daran, dass der IE auf einmal OFFLINE war.
Kann man im Menü unter DATEI checken ob der IE im OFFLINE MODUS arbeitet.
Merkt man eher selten, wenn man Firefox als Browser nutzt und kein Outlook verwendet. Kat-CeDe schreibt ja, dass die Logitech Software auf der Rendering-Engine von IE aufbaut und deshalb kam mir der Gedankenblitz - kann aber auch nur Grütze sein was ich hier schreibe.
Hatte nämlich mal ein ähnliches Problem mit Outlook, der mir in HTML-Emails keine Bilder mehr angezeigt hat sondern nur noch einen grauen Kasten mit einem roten Kreuz und das lag daran, dass der IE auf einmal OFFLINE war.
Kann man im Menü unter DATEI checken ob der IE im OFFLINE MODUS arbeitet.
Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme
Verbindungsprobleme gibt es immer wieder, wenn die Internetverbindung durch - Einstellung im Router, Browser, die aktuelle Java Installation - nicht richtig funktioniert bzw.unterbrochen wird, usw. 
