Stummschaltung für 2 Geräte gleichzeitig möglich?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

TheWolf hat geschrieben: Das mit "Kassette" kannst Du Dir sparen, denn wenn Du über eine "Liste" gehen musst (4 Möglichkeiten), kommen wir so nicht weiter.
Eben!!
Was wir suchen, ist quasie eine Ein-/Ausschalt-Funktion, die den Ton abschaltet. Also sowas wie "Lautsprecher-Paar A ein-/auschalten" (was Du ja leider nicht hast). Aber vielleicht fällt Dir ja noch was anderes ein.
Wie gesagt: Wichtig ist, dass Du mit einem Tastendruck jeweils hin- und herschalten kannst.
Ich denke mal, da habe ich keine andere Möglichkeit als Ein/Aus. Die Anlage ist ja doch nicht mehr die aktuellste (wie mir grade hierbei wieder schmerzlich bewußt wird), also sind die Einstellmöglichkeiten doch sehr begrenzt.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Flyertom hat geschrieben: Ich denke mal, da habe ich keine andere Möglichkeit als Ein/Aus. Die Anlage ist ja doch nicht mehr die aktuellste (wie mir grade hierbei wieder schmerzlich bewußt wird), also sind die Einstellmöglichkeiten doch sehr begrenzt.
Ich hab's befürchtet. :cry:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

LangeHG
Beiträge: 35
Registriert: 19. Januar 2007 17:24

Beitrag von LangeHG »

Flyertom hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben: Das mit "Kassette" kannst Du Dir sparen, denn wenn Du über eine "Liste" gehen musst (4 Möglichkeiten), kommen wir so nicht weiter.
Wie gesagt: Wichtig ist, dass Du mit einem Tastendruck jeweils hin- und herschalten kannst.
Ja, und dafür könnte der Monitoreingang gut sein (fallse dein gerät einen hat), so hab ich es jedenfalls gemacht. Mein Gerät hat unabhängig von der Eingangswahl (Tuner, Aux, CD etc) einen TOGGLE-Monitoreingang, wie viele ältere Receiver, für Hinterbandkontrolle bei Tonbandaufnahmen.

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Ja, den habe ich aber nicht. Es handelt sich ja nur um eine ältere (ca. 8 Jahre) Microanlage mit vergleichsweise sehr beschränktem Funktionsumfang.

Aber ich kann mit der aktuellen Lösung eigentlich auch leben.
Antworten