Welcher Jalousieschalter mit Lightmanager Pro

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
MrTacker
Beiträge: 2
Registriert: 5. März 2007 10:41
Kontaktdaten:

Welcher Jalousieschalter mit Lightmanager Pro

Beitrag von MrTacker »

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Haus bereits elektrische Rolläden.
Hierbei sitzt an jedem Fenster der zugehörige Auf-/Abtaster.

Jetzt möchte ich das ganze gerne zusätzlich über den LightManager Pro und meine Harmony 885 steuern.
Ich komme aber nicht ganz klar ob das mit den Jalousieschaltern von Interechno funktioniert.

Habe hier den folgenden Empfänger gefunden:
http://www.elv.de/FS20-RSU-Unterputz-Fu ... ich_/marke_

Ganz wichtig dabei ist mir, dass ich die Rolläden nach wir vor auch einfach mit den Vorhandenen Tastern bedienen kann und nicht nur mit der Fernbedienung.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Vielen Dank

Chris

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Welcher Jalousieschalter mit Lightmanager Pro

Beitrag von grisu »

es gibt viele wege nach rom, aber der über http://www.crazy-hardware.de ist für mich der bessere ...

vg
norbert
Benutzeravatar

kuyer
Harmony Experte
Beiträge: 380
Registriert: 29. Januar 2007 23:08
Wohnort: Almelo - Holland
Wohnort: Almelo - Holland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Jalousieschalter mit Lightmanager Pro

Beitrag von kuyer »

Chris, du verweist mit deinem Link zu Fs20 RSU, da steht auch zum download die Beschreibung.
Bin kein Deutscher, aber da-drin steht:
Sie ist in einem kompakten Unterputz-Gehäuse untergebracht und lässt sich sowohl
durch die Sender des FS20-Systems inklusive aller Zentralen als auch durch direkt
anschließbare Taster steuern.
Ganz wichtig dabei ist mir, dass ich die Rollläden nach wir vor auch einfach mit den Vorhandenen Tastern bedienen kann und nicht nur mit der Fernbedienung.
Somit beantwortet.

Lesen ist auch einen Kunst.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/
Bild
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.

Robi-a1
Beiträge: 57
Registriert: 9. Oktober 2009 11:03
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Welcher Jalousieschalter mit Lightmanager Pro

Beitrag von Robi-a1 »

Ich finde den FS20 RSU sehr gut. Ich nutze diesen für eine Leinwand (eigentlich das gleiche wie ein Rolladen). Ich habe mir den Bausatz gegönnt, dabei kann man Geld sparen, sollte aber etwas technisches Geschick haben und löten können.

Das Teil nimmt den Motor nach einer einstellbaren Zeit vom Stromnetz. Das ist mir eine sichere Funktion, auch wenn der Motor ja eine Endabschaltung haben muss.

Wichtig ist aber, dass man Schalter nicht verwenden kann. Es müssen Taster sein!

Wenn ein Schalter länger als 5 Sekunden gedrückt wird, ist man nämlich im Programmiermodus. Eine andere Dauerkombination macht dann einen Reset und verwirft alle Einstellungen.

Robert
Antworten