Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
rollhanse
Beiträge: 14
Registriert: 12. März 2009 19:24

Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von rollhanse »

Hallo,

folgende geräte sind in meinen heimkino geschaltet

TV (Panasonic TX-32LX85)
Verstärker (TeufelDecoder Station 3)
Satellit (Smart MX-04)
Spielekonsole (mit DVD) (Logic3PS3 Remote)
Schaltzentrale (Intertechno YCT-100)
Klimasteuerung (Westinghouse PC42PBF)

bei den zwei activities: Fernsehen und Multimediacenter hab ich das problem das der Fernseh nicht aus dem Standbyemodus kommt. Ich hab es schon mit der duration und sämtlichen verzögerungseinstellungen probiert, aber ich komm dem problem nicht auf die schliche! Vielleicht kann mir von euch alten füchsen einer einen tipp geben :?
wär wirklich dankbar für nützliche tipps.


hier mal das beispiel wie ich die activitie fernsehen starte:

Panasonic TV ist eingeschaltet
Smart Satellit ist eingeschaltet
Teufel Verstärker ist eingeschaltet
Smart Satellit ist eingestellt auf "TV"
panasonic TV ist eingestellt auf "AV1"
Teufel Verstärker ist eingestellt auf "Coaxial"

aber leider geht der TV nicht aus dem Standbye.
kann es sein das ein anderes gerät den tv irrietiert?
mit der Help-Taste kann ich das problem lösen.

bei mir stehen der TV, Satellit, Verstärker, PS3 und das Funkei von Conrad zum steuern der funksteckdosen auf ca. 3x3m.

ich hoffe die infos reichen.

wenn nicht einfach melden.

bitttttte hilft mir.

ich verzweifle schön langsam!

ps. Frohe Weihnachten!!!! :D

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von 525User »

Hi,
rollhanse hat geschrieben:mit der Help-Taste kann ich das problem lösen.
das läßt auf ein Problem mit den Verzögerungen schließen, welche hast du eingestellt? Bitte mal posten.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
rollhanse
Beiträge: 14
Registriert: 12. März 2009 19:24

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von rollhanse »

meinst du?

einschaltverzögerung 9500 ms
tastenverzögerung 1000 ms
eingangsverzögerung 800 ms
geräteverzögerung 500 ms

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von grisu »

da ist wohl ein problem mit der panasonic datenbank ( ich habe eine anfrage an den support laufen für einen TX-P42) nach dem ersten kontakt mit kanada ist ua die belegung der help taste ganz durcheinander. Ausgangsproblem: die zuweisung/auswahl dvb-t und dvb-s zu einer activitie - die auswahlliste zeigt zwar bei der eingangswahl die eingänge an aber sie werden nicht zugewiesen :-( )
ich denke bei dir ist auch die zuweisung der eingangskanäle defekt oder ggf falsch benannt oder oder... du solltest eine mail an logitech machen.

Themenersteller
rollhanse
Beiträge: 14
Registriert: 12. März 2009 19:24

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von rollhanse »

irgendwie versteh ich deine antwort nicht. bin leihe in solch sachen. sorry

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von grisu »

@rollhanse
meinst du mich?
ist doch ganz einfach: schreibe eine mail an logitech :-) - ich denke da gibt es ein problem in deren datenbank ..

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von insasse »

Hallo,

setze die Duration hoch. Der Pana geht nach ca. 5min in einen Energiesparmodus. Von hier aus benötigt er eine längere Duration um "aufgeweckt" zu werden. Mein Pana-LCD benötigt 6000ms zum Einschalten und 3000ms zum Ausschalten.

Schönen Tag noch

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von Thom »

Die Duration kann er aber nicht haben, da er noch keinen Kontakt mit der Hotline hatte.

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von insasse »

Thom hat geschrieben:Die Duration kann er aber nicht haben, da er noch keinen Kontakt mit der Hotline hatte
rollhanse hat geschrieben:Ich hab es schon mit der duration und sämtlichen verzögerungseinstellungen probiert
Bei mir war die auch schon drin [TH-42PX80(EU)].

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von Thom »

rollhanse hat geschrieben:meinst du?

einschaltverzögerung 9500 ms
tastenverzögerung 1000 ms
eingangsverzögerung 800 ms
geräteverzögerung 500 ms
Sonst hätte er nicht diese Zeiten gepostet.

Ich habe die Duration auch nicht standartmässig drin.

Themenersteller
rollhanse
Beiträge: 14
Registriert: 12. März 2009 19:24

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von rollhanse »

die duration hab ich. :)
ich probiers mal mit 6000 ms beim einschalten.
beim ausschalten ändere ich nix, da hab ich keine probleme.
ich werd verrückt die ganze zeit mit der helptaste zu machen.
bin nur grad beim essen mit den schwiegereltern in spee.
mach ich als erstes wenn ich heimkomm!!!

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von Thom »

Schade, ich habe die nicht.

Themenersteller
rollhanse
Beiträge: 14
Registriert: 12. März 2009 19:24

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von rollhanse »

so ich kann nur höchstens 5000 ms eingeben?! wieso kannst du 6000 eingeben?! hm :(

jetzt passiert was ganz eigenartiges.

hab jetzt die duration auf 5000ms gesetzt.

beim allerersten einschalten der nach der aktuallisierung funktioniert alles einwandfrei. aber jeder weitere versuch endet wieder damit, das ich die helptaste zum einschalten des tv´s benutzen muss.

wieso kannst du die duration auf 6000ms setzen`? würde das was bringen?

bitte um hilfe!

danke harmony-kollegen :)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von roba »

Der Logitech Support schaut ins Harmony Konto

Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Einstellungsprobleme mit meinen Panasonic

Beitrag von insasse »

rollhanse hat geschrieben:einschaltverzögerung 9500 ms
tastenverzögerung 1000 ms
eingangsverzögerung 800 ms
geräteverzögerung 500 ms
Hallo,

wie lange braucht denn die Duration mit der Original-FB. Einfach mal probieren und dabei auf eine Uhr kucken.
Dann würde ich erst mal versuchen die Verzögerungen einzeln herunter zu setzen und dann jedes mal probieren. Eine Aktion, in der nur der Fernseher drin ist, zum Ausprobieren neu anlegen. Die Tastenverzögerung ist definitiv zu hoch. Bei mir steht die auf 100ms. Geräte-, Eingangsverzögerung 100 - 300ms und Einschaltverzögerung kann auch etwas herunter, ist aber von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Die Verzögerungen und wie sie sich auswirken sind in der Software unter Hilfe gut beschrieben.

Schönen Tag noch
Antworten