Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
logi_neuling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Dezember 2009 10:18
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von logi_neuling »

Hallo alle zusammen,

gestern fand ich unter dem Weihnachtsbaum eine Harmony 525 und bin jetzt fleißig am einstellen.

Nun taucht bei mir das Problem auf, dass wenn ich "Fernsehen" aktiviere mein Lcd und der Satellitenreceiver sich einschalten und auch den richtigen Eingang auswäheln, aber sich auch immer das Home Theater System mit einschaltet (Source: TV).

Das HTS will ich aber nur zum DVD schauen verwenden und ist auch nicht in dem besagten Makro hinzugefügt. Will ich danach meine Geräte einfach ausschalten gehen LCD und Receiver in den Standby, aber das HTS bleibt weiterhin an.

Die anderen Makros wie DVD oder Radio hören, in denen das HTS eingefügt ist, funktionieren einwandfrei.

Es scheint so zu sein, dass beim einschalten des LCD auch immer das HTS (Source: TV) eingeschaltet wird.

Es handelt sich um LCD 42pfl7404H und HTS 5310S. Beides von Philips. Hat jemand da eine Idee?

Danke schon mal.

p.s. ich habe auch das Forum durchsucht, aber leider nichts unter meinen Schlagwörtern gefunden.

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von insasse »

Hallo,

"unterhalten" sich die Geräte über Scart oder HDMI. Das muss abgeschaltet werden. Bei Scart kann ein PIN (wird im Forum irgend wo beschrieben) entfernt werden und bei HDMI muss die Steuerung über das Gerätemenü ausgeschaltet werden.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von std »

Hi

wie sind die Geräte miteinander verbunden?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
logi_neuling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Dezember 2009 10:18
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von logi_neuling »

Ihr seid ja richtig schnell hier :)

Also bei mir läuft jetzt noch alles über Scart Kabel.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von roba »

Bei der Einrichtung "Scart" - verneint - :?: - Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von insasse »

roba hat geschrieben:Bei der Einrichtung "Scart" - verneint - :?:
Das meint er:
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

...und dann den Fernseher in der Einschaltreihenfolge weiter nach hinten setzen.
Bild Harmony FAQ | Einschaltreihenfolge der Geräte

Themenersteller
logi_neuling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Dezember 2009 10:18
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von logi_neuling »

Also die Scart Option beim TV habe ich jetzt geändert und auch die Reihenfolge für Aktion "Fernsehen" auf Receiver -> TV geändert.

Weiterhin schaltet sich aber das HTS mit ein.....

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von insasse »

Dann würde ich die Einschaltbefehle der anderen Geräte manuell im Device überprüfen, ob der AVR (HTS) dabei einschaltet. Wenn ja, dann Scart ausziehen und noch mal prüfen. Schaltet er sich dann noch ein, den Einschaltbefehl für das andere Gerät als neuen Befehl (nicht überschreiben) anlernen, ausprobieren und hinterlegen.
Wenn das Scart-Kabel ausgezogen ist und der AVR schaltet nicht mit, liegt es an der Steuerfunktion des Kabels. Diese kommt über PIN8. Der kann gekappt werden. Wenn Du ein hochwertiges Kabel hast, würde ich dies erst mal mit einem NoName versuchen.

Themenersteller
logi_neuling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Dezember 2009 10:18
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von logi_neuling »

Also ich habe jetzt folgendes getestet:

Über die Device Funktion TV ein/ausgeschaltet. HTS bleibt aus. HTS über Device ein/ausgeschaltet. TV bleibt aus. Soweit so gut. Scart Kabel schaltet demnach nicht automatisch um.

Trotzdem wir über das Makro "Fernsehen" das HTS eingeschaltet. Dann muss also der Einschaltbefehl für den TV irgendwie so sein, dass auch das HTS reagiert. Kann ich das in den Aktionseinstellungen irgendwo nachvollziehen bzw. ändern?

Themenersteller
logi_neuling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Dezember 2009 10:18
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Ein Gerät zu viel wird eingeschaltet

Beitrag von logi_neuling »

jetzt habe ich es. Ein/aus noch einmal neu angelernt im Aktionsmenu und jetzt belibt das HTS aus.

Danke euch allen
Antworten