555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller
555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Meine Geräte:
TV: Philips 32PFL5322/10
SAT: FTE Maximal MAX-S102
Konsole:Xbox 360
Beleuchtungssteuerung: One for All HC-8300
Ich habe mir vor ein paar Tagen das One for All HC-8300 Funk-Steckdosen-Kit mit IR RF Wandler gekauft.
Als erstes habe ich das Gerät neu eingerichtet unter Automatisierung im Haushalt-Beleuchtungssteuerung.
Darauf habe ich der Steckdose über die Devices mittels dem Befehl 1ON eine Nummer zugewiesen,was auch hervorragend funktioniert hat, und die Beleuchtungssteuerung darauf in meine Aktionen eingebunden.
Nun habe ich das Problem,dass mein Reciever/TV spinnt,hier ein Beispiel:
Wenn in meiner Aktion das letzte Signal für den Receiver "lauter" ist und dann die Steckdose angesteuert wird,erhält der Receiver nochmals ein "lauter" Befehl,obwohl ich das gar nicht eingeplant habe.
Noch schlimmer ist es wenn der Receiver den Befehl "Pwr Toggle" erhält und dann die Steckdose wieder angesteuert wird.Dann geht der Receiver nämlich gleich wieder aus(Da er ja zweimal den Toggle Befehl bekommt).
Ich habe schon mit diversen Durations und Befehlswiederholungen schematisch rumprobiert,aber nichts hat mein Problem gelöst.
Auch wenn ich der Steckdose eine andere Nummer zuweise,bleibt das Problem bestehen.Teilweise wird dann auch mein Fernseher mit dem letzten Befehl angesteuert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,da ich mich schon 10 Stunden damit beschäftigt habe(auch hier im Forum) und nun am Ende meines Lateins bin.
TV: Philips 32PFL5322/10
SAT: FTE Maximal MAX-S102
Konsole:Xbox 360
Beleuchtungssteuerung: One for All HC-8300
Ich habe mir vor ein paar Tagen das One for All HC-8300 Funk-Steckdosen-Kit mit IR RF Wandler gekauft.
Als erstes habe ich das Gerät neu eingerichtet unter Automatisierung im Haushalt-Beleuchtungssteuerung.
Darauf habe ich der Steckdose über die Devices mittels dem Befehl 1ON eine Nummer zugewiesen,was auch hervorragend funktioniert hat, und die Beleuchtungssteuerung darauf in meine Aktionen eingebunden.
Nun habe ich das Problem,dass mein Reciever/TV spinnt,hier ein Beispiel:
Wenn in meiner Aktion das letzte Signal für den Receiver "lauter" ist und dann die Steckdose angesteuert wird,erhält der Receiver nochmals ein "lauter" Befehl,obwohl ich das gar nicht eingeplant habe.
Noch schlimmer ist es wenn der Receiver den Befehl "Pwr Toggle" erhält und dann die Steckdose wieder angesteuert wird.Dann geht der Receiver nämlich gleich wieder aus(Da er ja zweimal den Toggle Befehl bekommt).
Ich habe schon mit diversen Durations und Befehlswiederholungen schematisch rumprobiert,aber nichts hat mein Problem gelöst.
Auch wenn ich der Steckdose eine andere Nummer zuweise,bleibt das Problem bestehen.Teilweise wird dann auch mein Fernseher mit dem letzten Befehl angesteuert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,da ich mich schon 10 Stunden damit beschäftigt habe(auch hier im Forum) und nun am Ende meines Lateins bin.
-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
jupp...Allerdings konnte ich bei mir die Dosen nur über Devices und nicht unter einer Aktion zuweisen,evtl hat Logitech mal wieder da was geändert.
Das komische ist ja auch,dass wenn ich den Receiver z.B. vorher nicht schalte,dann funktionieren die Steckdosen normal.
Schalte ich aber vorher den Receiver,wird er mit dem Schalten der Steckdose nochmal geschaltet.
Das komische ist ja auch,dass wenn ich den Receiver z.B. vorher nicht schalte,dann funktionieren die Steckdosen normal.
Schalte ich aber vorher den Receiver,wird er mit dem Schalten der Steckdose nochmal geschaltet.
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Fehlerquelle - bei eingeschalteten Geräten (Receiver/TV) wird durch Schaltung der HC-8300 Steckdosen - der letzte Befehl der Geräte nochmals gesendet
ein anderer Standort der HC-8300 ist nicht möglich oder schon mal probiert


ein anderer Standort der HC-8300 ist nicht möglich oder schon mal probiert


-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Hab sie schonmal ca 1,5m entfernt vom ursprünglichen Standort gestellt.Hat sich nicht wirklich verbessert.
Hab auch grad den Stecker der IR RF Wandlers umgedreht in die Steckdose gesteckt...auch nix passiert
So...hab grad mal den IR RF Wandler und die Steckdose vom Netz genommen...Das Problem besteht weiterhin,also muss es an der Harmony liegen.
Hab auch grad den Stecker der IR RF Wandlers umgedreht in die Steckdose gesteckt...auch nix passiert
So...hab grad mal den IR RF Wandler und die Steckdose vom Netz genommen...Das Problem besteht weiterhin,also muss es an der Harmony liegen.
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Ran an den Support -
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
bzw. an der Verkäufer - Harmony austauschen

bzw. an der Verkäufer - Harmony austauschen

-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Hallo,
schon mal die Sendewiederholung für die anderen Geräte runtergesetzt?
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Schönen Tag noch
schon mal die Sendewiederholung für die anderen Geräte runtergesetzt?

Schönen Tag noch
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Wenn Support - dann so -
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Die anderen Sendewiderholungen hatte ich auch schon runtergesetzt.Hat auch nichts gebracht...
Hatte dem Support schon vor ner Woche geschrieben,aber bis jetzt noch keine Antwort.Hab auch gleich da mit reingeschrieben:
Hatte die Anfrage wie über die FAQ's abgeschickt. Danke schonmal ans Forum!!!Super Jungs hier!!!
Hatte dem Support schon vor ner Woche geschrieben,aber bis jetzt noch keine Antwort.Hab auch gleich da mit reingeschrieben:
Darüber hinaus hat das Remote Programm zum Programmieren meiner Fernbedienung plötzlich den OK Befehl für den Fernseher nicht mehr gekannt.Auch ein Anlernen des Befehls oder ein Umsetzen des Befehls hat nichts gebracht.
Das hatte zur Folge,dass ich meine kompletten Geräte und Aktionen neu einrichten musste(SEHR NERVIG).
Des Weiteren funktioniert auch der Bewegungssensor nur sporadisch.Entweder er ist sehr empfindlich(was er ja auch sein sollte) oder man muss die Fernbedienung fast schon wie ein Barmann schütteln(bildlich gesehen).
Hatte die Anfrage wie über die FAQ's abgeschickt. Danke schonmal ans Forum!!!Super Jungs hier!!!
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Wenn die Harmony neu gekauft ist - sollte der Versuch unternommen werden - umtauschen 

-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Ja aber jetzt ist die Frage:
Tauscht Logitech das Gerät direkt um oder muss ich Amazon dafür kontaktieren?
(Allein schon aus dem Grund,da ich Logitech ja schon eine Mail geschrieben habe)
Tauscht Logitech das Gerät direkt um oder muss ich Amazon dafür kontaktieren?
(Allein schon aus dem Grund,da ich Logitech ja schon eine Mail geschrieben habe)
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Der Händler ist Vertragspartner 
wenn eine neue oder andere Harmony - neues Konto und nochmal von vorne anfangen

wenn eine neue oder andere Harmony - neues Konto und nochmal von vorne anfangen

-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Hier war die Idee komplett neu anzufangen
Überlegt werden sollte, ob der LM nicht einfacher zu handhaben ist
klick

Überlegt werden sollte, ob der LM nicht einfacher zu handhaben ist

-
Themenersteller
Re: 555 mit HC-8300 stört andere Geräte
Jo aber ich will keine 140 Euro ausgeben um zwei Steckdosen schalten zu können.
So dick hab ichs dann auch nicht.
So dick hab ichs dann auch nicht.