Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
hagen_fenris
Beiträge: 11
Registriert: 7. November 2008 18:18

Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von hagen_fenris »

Hallo zusammen,
ich suche gerade nach einer einfachen Möglichkeit, Geräte zu steuern, die nicht zur eigentlichen Aktion gehören.
Momentan steuere ich in einer Aktion meinen LCD und den SatReceiver.
Der Ton läuft dann immer über den LCD.
Ab und an kommen aber auch Filme in HD und Dolby.
Die würde ich dann gerne über meine 5.1 Anlage laufen lassen.

Dazu hätte ich auf meiner 885 im Display gerne einen SoftButton "5.1 an/aus".
Bei der Buttonkonfig kann ich aber den A/V-Receiver nicht auswählen.
Kann man da irgendwas hintricksen?
Oder bleibt nur die Möglichkeit mit einer weiteren Fernseh-Aktion bei der auch der A/V-Receiver eingebunden wird?

Gruß
hagen
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von std »

Hi

da bleibt "nicht nur"

Aber das ist am komfortabelsten. Neben dem Powerbefehl für den AVR musst du dir ja auch irgendwo die Lautstärkerbefehle unterbringen. Auf den entsprechenden Hardbuttons liegen ja die Befehle für den TV ;)
Und was ist wenn du vorher beim ausschalten des AVR einen anderen Eingang gewählt hattest, z.B. Radio? Dann kannst du nicht umschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18136
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von TheWolf »

hagen_fenris hat geschrieben: Kann man da irgendwas hintricksen?
Hintricksen auch, ist aber nicht so prikelnd.
Leg Dir eine neue Aktion an, in der der AVR mit drin ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

DVDWolf
Beiträge: 101
Registriert: 12. Mai 2008 14:08
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von DVDWolf »

TheWolf hat geschrieben:Leg Dir eine neue Aktion an, in der der AVR mit drin ist.
Hi,
würde ich auch so machen. Wenn Du aber auswelchemgrundauchimmer keine Aktion einrichten willst, kannst Du Dir auch vom Support einzelne Befehle von einem Device auf ein anderes übertragen lassen. Einfach eine Nachricht (möglichst über die Harmony-Software) an den Support schicken, in der Du Dein Anliegen genau beschreibst.
Gruß
Wolf
Zuletzt geändert von DVDWolf am 3. Januar 2010 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von insasse »

DVDWolf hat geschrieben:kannst Du Dir auch vom Support einzelne Befehle von einem Device auf ein anderes übertragen lassen.
Hallo,

...oder selbst bei einem anderen Gerät anlernen.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

DVDWolf
Beiträge: 101
Registriert: 12. Mai 2008 14:08
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von DVDWolf »

insasse hat geschrieben:
DVDWolf hat geschrieben:kannst Du Dir auch vom Support einzelne Befehle von einem Device auf ein anderes übertragen lassen.
...oder selbst bei einem anderen Gerät anlernen.
Klar,
das geht natürlich auch. Diese Möglichkeit habe ich ganz vergessen, weil ich die Befehlsübertragung nur für meinen Lighmanager gebraucht habe. Und für den habe ich ja keine Original IR Fernbedienung. :oops:

Gruß
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

Themenersteller
hagen_fenris
Beiträge: 11
Registriert: 7. November 2008 18:18

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von hagen_fenris »

Ich leg lieber nochmal eine Aktion an.
Danke für eure Hilfe!

Depechedevotee
Beiträge: 58
Registriert: 17. März 2008 08:30
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Re: Geräte steuern die nicht zu Aktion gehören

Beitrag von Depechedevotee »

Hallo !

Ich hab das bei mir auch mit 2 Aktionen gelöst, ist besser so habs für Fernsehen, von Festplatte schauen, BluRay und Wii
als jeweils 2 Aktionen eingerichtet.

2.0 = Stereo Ton über Plasma
5.1 = DD Ton über Soundprojektor -> Plasma auf Stumm

TV 2.0
TV 5.1
HDD 2.0
HDD 5.1
BluRay 2.0
BluRay 5.1
Wii 2.0
Wii 5.1

Markus
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200
Antworten