Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

hallöle,

wie einer von vielen habe auch ich Probleme dass mein Sony DVD /Surround System in den Aktionen nicht den richtigen Eingang wählt.
Ich habe mir die Arrow Up / Down Tasten so belegt (InputNext/InputPrevious) dass ich im Fall der Fälle die Eingänge richtig stellen kann.
ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie die Fernbedienung den richtigen Kanal einstellen soll, denn der DVD Player speichert soweit ich weiß immer den zuletzt verwendeten Eingang.... also liegt der richtige Eingang für die jeweilige Aktion nicht immer an gleicher Position.
Die derzeitige Einstellung:
Die Fernbedienung geht derzeit davon aus, dass das Gerät folgende Eingänge hat:


DVD
FM
AM
USB
TV
DMPORT
AUDIO
Die Fernbedienung wählt Eingänge wie folgt:


Zum Aufrufen von "DVD" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "FM" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "AM" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "USB" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "TV" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "DMPORT" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'
Zum Aufrufen von "AUDIO" sendet die Fernbedienung den Befehl 'InputNext'


Zudem suche ich noch nach einer tricky-Lösung für meinen TV (Grundig TV (Greenville 7007)
dort benutze ich immer den Eingang "AV1". das Gerät wird durch die Eingabe einer Ziffer (1-0) eingeschaltet.
ich sende die "0" damit direkt AV1 angesteuert wird. nun ist es aber so, dass das TV-Gerät an einer geschalteten Steckdose hängt. schalte ich die Steckdose an, geht das TV ebenfalls an und schaltet sich auf AV1 ein. nun starte ich meine Aktion "TV-gucken" wodurch nochmals eine "0" gesendet wird, dadurch schaltet der Fernseher auf AV2 um.
ich habe mir eine Taste "TV-0" ins Display gelegt (Hardware-0 ist für SAT-Receiver belegt) um in diesem Fall wieder auf AV1 zu schalten.
meine Idee (so funktioniert das Makro auf einer One-for-all): statt nur einer "0" sende ich eine beliebige Ziffer um das TV einzuschalten (oder wenns wegen der Steckerleiste schon an ist auf einen anderen Kanal als AV1 zu schicken) und sende anschließend eine 0 um auf "AV1" zu schieben. Muss ich dafür eine Sequenz basteln oder habt ihr ne Idee?

Danke und Gruß aus dem kalten aber schön weißen Aachen ;-)
kalle
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

Hi,
EineMeinung hat geschrieben:ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie die Fernbedienung den richtigen Kanal einstellen soll, denn der DVD Player speichert soweit ich weiß immer den zuletzt verwendeten Eingang.... also liegt der richtige Eingang für die jeweilige Aktion nicht immer an gleicher Position.
Aber die Harmony weiß es wenn du Ihr alles richtig beigebracht hast :-)

1. Mit welcher Metode schaltest du die Eingänge um?
2. Gibt es im Device-Modus Befehle die die Eingäne direkt anwählen? Bitte mal testen.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

525User hat geschrieben:Hi,


1. Mit welcher Metode schaltest du die Eingänge um?
2. Gibt es im Device-Modus Befehle die die Eingäne direkt anwählen? Bitte mal testen.
Hi,
ich dachte ich hätte soweit alles beschrieben !?
ich schalte die Eingänge mit InputNext/InputPrevious (also 2 Tasten = aufwärts/abwärts (heißen auf der original Fernbedienung "Funktion +/-)) um.
nein, leider gibt es keine Direktwahl des Eingangs

Gruß
Kalle
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

EineMeinung hat geschrieben:ich schalte die Eingänge mit InputNext/InputPrevious
d.h auf Druck dieser Tasten werden die Eingänge einmal weitergeschaltet und gleichzeitig aktiviert?
Dann glit für dich Methode 1 zur Eingangswahl.
EineMeinung hat geschrieben:DVD
FM
AM
USB
TV
DMPORT
AUDIO
Das ist die Liste in der Software ? Ist die Liste der Eingänge bei dem Sony absolut identisch?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

525User hat geschrieben:
EineMeinung hat geschrieben:ich schalte die Eingänge mit InputNext/InputPrevious
d.h auf Druck dieser Tasten werden die Eingänge einmal weitergeschaltet und gleichzeitig aktiviert?

hallo,
soderle, nun geht's. Danke für deinen Tipp mit Methode 1, obwohl es zunächst trotzdem nicht ging.
Methode 1 schien mir auch zuerst nicht logisch, weil ich 2 Tasten habe mit denen ich die Eingänge wählen kann... eben aufwärts oder abwärts. da ich aber eigentlich immer nur eine richtung nutze (nextinput) klingt Methode 1 doch wieder logisch.
aber dennoch gings nicht, der DVD Player schaltete nach jedem starten der Aktion 1 Schritt höher....mehr nicht.
Dann erinnerte ich mich an deinen Satz dass ich der Harmony beibringen muss wo der Player gerade steht.
Also ging ich über die Help Taste solange die Eingänge durch bis der richtige Eingang gewählt war. von da an funktioniert es prächtig!!!! mit allen anderen Funktionen die einen anderen Eingang nutzen funzt es nun auch.
Frage mich nur, ob die Harminy auch mitbekommt wenn ich im DeviceMode den Eingang wechsle und irgendwann später eine Aktion starte....weiß die Harmony dann noch welcher Eingang zuletzt am Gerät aktiv war ?

und....hast du auch ne Idee zu meiner 2ten Frage bzgl des TV Gerätes ?

Nochmals Danke!
Kalle
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

ich habbet geschafft. :D
auch das TV schaltet nun immer den richtigen Eingang ein.
hab nen kleinen Trick genutzt.
hab der Fernbedienung gesagt dass mehrere Tasten zum einschalten und Eingang wählen nötig sind.
zum Einschalten sendet die FB nun die 1 (damit schaltet das TV sich an auf Kanal1, oder wenn es schon an ist, schaltet es auf Kanal1 um)
dann sendet die Harmony eine 0 um den Eingang "AV1" zu aktivieren = Fertig :mrgreen:

ist ein wenig um die Ecke gedacht, aber doch wieder logisch, und was wichtig ist.... es funzt! :ja:

Die Harmony (One) ist genial!!!

Gruß aus Aachen
Kalle
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

Hi,

gut das jetzt erstmal alles funktionniert, ich hab da aber noch ein Anmerkungen.
EineMeinung hat geschrieben:Also ging ich über die Help Taste solange die Eingänge durch bis der richtige Eingang gewählt war. von da an funktioniert es prächtig!!!! mit allen anderen Funktionen die einen anderen Eingang nutzen funzt es nun auch.
Klappt die Eingangswahl beim SOny immer noch ohne Helptaste? Falls es aus dem Stand-By nicht funktioniert, sollte vielleicht die Einschaltverzögeriung noch erhöht werden, es kann sein das die ersten Umschaltbefehle einfach ins leere gehen.
EineMeinung hat geschrieben:Frage mich nur, ob die Harminy auch mitbekommt wenn ich im DeviceMode den Eingang wechsle und irgendwann später eine Aktion starte....weiß die Harmony dann noch welcher Eingang zuletzt am Gerät aktiv war ?
Nein das weiß sie nicht, nur innerhalb der Aktivitäten kennt sie die Eingänge die du ja selber definiert hast ! Ein Wechsel des Einganges aus dem Device heraus erkennt sie nicht und ist auch nicht notwendig. Daher alles in Aktivitäten
anlegen und alles wird gut :-)

klick:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3712
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

525User hat geschrieben:Hi,

gut das jetzt erstmal alles funktionniert, ich hab da aber noch ein Anmerkungen.
EineMeinung hat geschrieben:Also ging ich über die Help Taste solange die Eingänge durch bis der richtige Eingang gewählt war. von da an funktioniert es prächtig!!!! mit allen anderen Funktionen die einen anderen Eingang nutzen funzt es nun auch

Klappt die Eingangswahl beim SOny immer noch ohne Helptaste? Falls es aus dem Stand-By nicht funktioniert, sollte vielleicht die Einschaltverzögeriung noch erhöht werden, es kann sein das die ersten Umschaltbefehle einfach ins leere gehen..
Jain....es sieht so aus als ob manchmal der Startpunkt (welcher Eingang war zuletzt aktiv) für die Harmony unbekannt ist. die Eingangsverzögerung hatte ich schon vor längerer Zeit auf 3000ms gesetzt. hab sie nun testweise mal auf 6000ms gesetzt. ich werde paralell mal beobachten ob der Sony-DVD-Player (der auch an einer schaltbaren Steckerleiste hängt) evtl nach Stromlosigkeit einen anderen als den zuletzt verwendeten Eingang benutzt.

Frage mich nur, ob die Harminy auch mitbekommt wenn ich im DeviceMode den Eingang wechsle und irgendwann später eine Aktion starte....weiß die Harmony dann noch welcher Eingang zuletzt am Gerät aktiv war ?
Ein Wechsel des Einganges aus dem Device heraus erkennt sie nicht und ist auch nicht notwendig. Daher alles in Aktivitäten
anlegen und alles wird gut :-)
hab weitere Aktivitäten hinzugefügt (TV über Surround hören falls Mehrkanalton ausgestrahlt wird). eigentlich müsste jetzt soweit alles sauber sein. Muss jetzt nur noch meine Familie dazu erziehen "in Aktionen zu denken" :roll:

Übrigens: schade bei der Harmony-One finde ich dass man die Farbtasten (für Videotext und Sat Funktionen) nicht mehr als Hardware-Tasten eingebaut hat, damit sind minimum 3 (brauche rot, grün und gelb) Display-Buttons belegt und ich muss im Display blättern (und manchmal erwischt man beim Blättern im Display wieder einen Button :evil: )

Gruß
Kalle

klick:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3712[/quote]
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

es sieht so aus als ob manchmal der Startpunkt (welcher Eingang war zuletzt aktiv) für die Harmony unbekannt ist. die Eingangsverzögerung hatte ich schon vor längerer Zeit auf 3000ms gesetzt. hab sie nun testweise mal auf 6000ms gesetzt.

Die Helptaste hilft auch nur innerhalb der laufenden Aktion, sie bereinigt nicht die "Fehler" in der Konfiguration !Die Eingangsverzögerung hatte ich nicht erwähnt, hast Du die wirklich hochgesetzt ?? Oder meinst du die von mir genannte Einschaltverzögerung?
Die Eingangsverzögerung ist die Zeit die zum wechseln von einem zum nächsten Eingang benötgt wird und da sind 6 Sekunden bestimmt zuviel des Guten :-)
Die Einschaltverzögerung ist die Zeit, die das Gerät aus dem StandBy heraus benötigt um auf Befehle zu reagieren, wie hoch ist die bei dir?

ich werde paralell mal beobachten ob der Sony-DVD-Player (der auch an einer schaltbaren Steckerleiste hängt) evtl nach Stromlosigkeit einen anderen als den zuletzt verwendeten Eingang benutzt.
Das wäre ein weiterer Grund für die Fehlfunktion...
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
EineMeinung
Beiträge: 6
Registriert: 5. Januar 2010 08:45
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von EineMeinung »

525User hat geschrieben:Die Eingangsverzögerung hatte ich nicht erwähnt, hast Du die wirklich hochgesetzt ?? Oder meinst du die von mir genannte Einschaltverzögerung?
Ja, sorry, ich meinte die Einschaltverzögerung! diese steht auf 6000 und die Eingangsverzögerung auf 1000 (funktioniert aber auch mit 600).

bin gestern und komme in den kommenden Tagen evtl nicht dazu ausgiebig zu testen.
ich denke ich werde "den laufenden Betrieb überwachen" ;-)

Gruß
Kalle
_____________________________________________________________________________
TV: Grundig Greenville 7007 SAT:Topfield 4000 PVR DVD: Sony DAV-DZ260 Multimedia: Fantec MM-FHDL

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingänge an Sony DAV-DZ260 werden nicht richtig gewählt

Beitrag von 525User »

EineMeinung hat geschrieben:Ja, sorry, ich meinte die Einschaltverzögerung! diese steht auf 6000 und die Eingangsverzögerung auf 1000 (funktioniert aber auch mit 600).
Es kann aber durchaus bei dir auch mehr sein, verdopple probehalber die Einschaltverzögerung einmal, an die untere Grenze kannst du dich dann langsam rantasten.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Antworten