Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Hallo miteinander

Ich habe erfolgreich eine Hamony One in gebrauch aber trotzdem jetzt ein fehler festgestellt.

2 Aktionen:

- Blue Ray Disc
- Gamen

Beide Aktionen erhalten zum ausschalten exakt die gleichen Befehle (ambilight aus, mute, auf von hdmi eingang 1 auf side hdmi wechseln usw.) bei der aktion gamen funktioniert das wunderbar, bei der aktion blue ray disc wird zwar das menü für den hdmi-eingang-wechsel aufgerufen aber die zwei mal direction down und select werden nicht ausgeführt (bild unten) Ambilight und mute werden ausgeführt.

ich habe schon versucht zwischen "input next" und "direction down" eine pause einzulegen von 2sek. was allerdings nichts gebracht hat.

Kann mir jemand helfen?

Aktion Blue Ray Disc Befehle

Bild


Aktion Gamen Befehle

Bild

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von 525User »

Hi,

warum hast du eigentlich Befehle , um nur mal den Tv als Beispiel zu nehmen, der Aktion angehängt um Eingänge zu wechseln ???? Das solltest du in der Eingangswahl des Gerätes konfigurieren!
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

So wäre es gedacht ja da hast du recht. doch weil von 5 mal starten 4 mal der falsche eingang gewählt wurde hab ichs so gemacht. so funktionierts bis auf das beschriebene problem...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von TheWolf »

Stephan_zx6r hat geschrieben:So wäre es gedacht ja da hast du recht. doch weil von 5 mal starten 4 mal der falsche eingang gewählt wurde hab ichs so gemacht. so funktionierts bis auf das beschriebene problem...
... trotzdem (oder gerade deswegen) solltest Du Dich mit der korrekten EIngangswahl beschäftigen und die sauber zum Laufen bringen.
Das Zusammenspiel zwischen Deiner Art der "Eingang-Wahl" (und demzufolge der Eingangs-Verzögerung) und Deinen "Warte-Zeiten" macht mir mehr als nur Sorgen. :|
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Was kann ich denn da ändern`? Ich hab alles mögliche versucht dass das funktioniert aber ohne erfolg. Ich kann ja nicht mehr als die art der menü-wahl auswählen und allenfalls die eingänge bzw. die reihenfolge der eingänge ergänzen. das hab ich alles auch gemacht aber funktioniert hats nie richtigt. Ich würde es gerne nochmal vesuchen doch zuerst würde ich gern das was ich jetzt programmiert habe speichern so das ich es nicht verliere wenn ich an der konfiguration rumfummle....ist das möglich?

das hilfe menü in der software auf dem pc ("es wird nie der richtige eingang gewählt" heisst es glaube ich) hat auch nie was verändert....

ach ja...was sprichst du für wartezeiten an? was ist nicht korrekt an meiner "programmierung"? es funktioniert und das ist die hauptsache denke ich....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von std »

Hi

lege ein neues Konto an und fange von vorne an.

Im neuen Konto dann Art der Kanalwahl, soweit ich das sehe

- TV: Methode 3
- AVR: Methode 1 (wenn der erste "Function" Befehl schon eienn Eingang weiter schaltet)

Dann musst du halt noch die entsprechenden Befehle hinterlegen und ob sich das Gerät den aktiven Eingang beim Ausschalten merkt oder ob es immer mit demselben Eingang startet

Einschaltverzögerung für die Geräte ermitteln. Also wie lange dauert es vom Einschalten bis das gerät befehle verarbeitet. kannst du mit der Original-FB testen und Zeit stoppen

Solltest du irgendwelche Funksteckdosen, Energie-Saver o.Ä nutzen lasse die erstmal weg bis die Konfiguration ohne diese läuft
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von TheWolf »

Stephan_zx6r hat geschrieben: ach ja...was sprichst du für wartezeiten an? was ist nicht korrekt an meiner "programmierung"? es funktioniert und das ist die hauptsache denke ich....
... grundsätzlich schon, aber sollte die Harmoyn nicht auch so fix wie eben möglich arbeiten?
Du hast allein 8 Sekunden Wartezeit in jedem Aktions-Zweig.
8 Sekunden , in denen
- keiner vor der Harmoyn herlaufen darf
- die Harmony dauernd auf die Geräte zielen muss
Dazu kommen dann nocht ggf. die Eingangs-Verzögerung(en), die Geräte-Verzögerung(en) und u.U. noch die Tasten-Verzögerung(en) je Gerät.
Das alles summiert sich zu einem Wert, der ja wohl jenseits von "akzeptabel" liegt, oder?

Wie auch immer, befolge den Rat von std und geh Schritt für Schritt vor. Wenn da dann irgend etwas nicht so läuft wie erwartet: Frag nach!
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Gut ich versuchs auf jeden fall nochmal das ist keine Frage.....

Jedoch muss ich sagen, entwder bin ich überhaupt nicht anspruchsvoll was die zeit bis eine aktion in betrieb ist betrifft (ich kenne mich von daher anders) oder du bist oder ihr seid extrem anspruchsvoll... ich finde das jetzt absolut nicht schlimm die paar sekunden die ich warte...hab allerdings auch noch keine andere harmony in betrieb gesehen ausser meine....

also ich mach mich mal an die arbeit! danke!

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von 525User »

Stephan_zx6r hat geschrieben:Jedoch muss ich sagen, entwder bin ich überhaupt nicht anspruchsvoll was die zeit bis eine aktion in betrieb ist betrifft (ich kenne mich von daher anders) oder du bist oder ihr seid extrem anspruchsvoll... ich finde das jetzt absolut nicht schlimm die paar sekunden die ich warte...hab allerdings auch noch keine andere harmony in betrieb gesehen ausser meine....
Nun für mich persönlich spielen ein paar Sekunden keine Rolle, ich hab meine Verzögerungszeiten auch nicht auf die äußersten Grenzen ausgereizt aber was sich bei Dir dort so addiert, wäre mir auch nun wirklich zuviel. Nach erfolgreicher Konfiguration wirst Du sicher begeistert sein wie flott es doch auch gehen kann :-)
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Hallo zusammen

Also ich hab mir jetzt ein neues Konto angelegt wie mir empfohlen wurde. Dann habe ich alle Geräte eingefügt und alle Aktionen die ich haben will mal nackt eingerichtet. Grundsätzlich funktioniert alles bis jetzt bis auf eigentlich das selbe wie vorher.

Wenn ich den hdmi eingang1 verwende (z.b. zum gamen) und dann direkt auf die aktion fernsehen wechseln will (die den eingang side hdmi verwendet) bleibt der tv auf dem eingang hdmi 1 hängen. das menu geht zwar auf aber wechseln tut er nix. wenn ich aber vom hdmi 2 (dvd) auf die aktion fernsehen wechsle (die den side braucht) funktioniert das. einfach vom hdmi 1 auf einen anderen eingang geht nicht. stelle ich alles ab, und wieder ein, kannn der tv den eingang ändern.das hat bestimmt mit den verzögerungen zu tun, ich hab die beschreibungen auch schon gelesen aber irgendwie begreife ich es doch nicht. wieso gehts vom hdmi 2 auf einen anderen aber von hdmi1 nicht usw... zu hoch für mich :oops:
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von roba »

warum nicht Support befragen ..... Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Ersetens: DARUM
TheWolf hat geschrieben:
Stephan_zx6r hat geschrieben: Wie auch immer, befolge den Rat von std und geh Schritt für Schritt vor. Wenn da dann irgend etwas nicht so läuft wie erwartet: Frag nach!

Zweitens: Für das ist so ein Forum da oder nicht?

Drittens: Könnte es sich um ein kleines Problem handeln das einfach übersehen wurde und wegen dem renne ich nicht grad zum support und verschwende die zeit von denen! wenn hier niemand weiter weiss gehe ich dann schon hin keine angst!
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von roba »

Sollte nur ein Hinweis sein ............ :wink:

der Support hat einen Vorteil - der kann direkt im betreffenden Harmony Konto evtl. Ungereimheiten bereinigen,

aber wie geschrieben nur ein Hinweis :wink:
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

in dem fall danke ich dir :)


Also ich hab jetzt mal getestet. Ich bin auf den entschluss gekommen dass es nichts mit den verzögerungen zu tun haben kann. sonst würden ja die restlichen eingangswechsel auch nicht funktionieren oder? Dann hab ich mal die 3 geräte (ps3, home cinema und bluewin tv box) die über hdmi angeschlossen sind untereinander getauscht vielleicht könnte ja der tv ein problem haben... dabei raus gekommen ist: sobald die ps3 in betrieb ist, kann der tv die eingänge nicht mehr wechseln. alles andere funktioniert. von dvd zu fernsehen, von fernsehen zu blue ray disc, usw. nur die 2 aktionen bei denen die ps3 läuft, können sie wohl eingerichtet werden (also z.b. von hdmi 1 auf 2) aber umgekehrt nicht mehr.
Benutzeravatar

Themenersteller
Stephan_zx6r
Beiträge: 33
Registriert: 18. Mai 2008 13:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gleicher Befehlssatz aber keine Reaktion

Beitrag von Stephan_zx6r »

Weiss den da niemand zu helfen? :cry:
Antworten