Grundlagen der Einrichtung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Sprite01
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2010 22:21
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von Sprite01 »

Als neuer Besitzer einer Harmony 700 und neuer User hier im Forum erst einmal einen guten Tag. :)

Ich hätte eine grundlegende Frage zur Programmierung,
die auch durch die FAQ bzw. Suche nicht beantwortet werden konnte.
Die Suche ist ja auch elend umfangreich, vor allem wenn man die richtigen Wörter zur Fragestellung noch gar nicht kennt.

1. Geräte fertig einrichten, dann Aktionen einrichten

Was ist, wenn einzelne Steuerbefehle der Geräte durch die Harmony nicht richtig umgesetzt werden ?
Sollte man alle seine Geräte erst so weit fertig stellen das alle gewünschten Befehle auch auf der Harmony
richtig umgesetzt werden und dann die Aktionen programmieren ?

Ich benutze als Receiver ein Skymaster DCHD 7000.
Die Harmony erkennt das Teil über die Fernbedienung nur als ähnliches Gerät (finde die Bezeichnung dann nicht mehr).
Und muss einzelne Tasten umprogrammieren (EPG nicht vorhanden, Lautstärketasten nicht wie gewünscht z. Bsp.)

2. USB-HDD an Receiver, Eingang händisch nachpflegen ?

Die extern angeschlossene Festplatte muss ich ja dann bei "Eingänge" händisch nachpflegen.
Spielt auch hier die Reihenfolge eine Rolle ? Im Moment steht dort nur "Tuner".
Aber ich benötige dann ja sicherlich "Tuner, Radio, USB" ?

Gruß
Sprite01
**************************
HARMONY 700 für -> TV: 32UE7090, SAT: DCHD 7000 und HUMAX F4-FOX HD, SOUND: DK Digital AS-90-1, DVD: Medion MD 82000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von TheWolf »

Hi,

auf beide Fragen ein kurzes und knappes JA.
Die Geräte bilden die Basis der Aktionen und wenn die Geräte nicht richtig arbeiten, wie sollen es dann die Aktionen tun?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sprite01
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2010 22:21
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von Sprite01 »

Sprite01 hat geschrieben: Aber ich benötige dann ja sicherlich "Tuner, Radio, USB" ?
Danke für die schnelle Rückinfo.
Nachdem ich die erste Konfiguration auf meiner Harmony intuitiv realisiert und dann gelöscht habe,
will ich nun lieber auf Nummer Sicher gehen. :D

Auf der Originalfernbedienung des Receivers kann ich einmal mit nur einer Taste auf "USB" umschalten.
Für Radio gibt es eine Umschalttaste "TV / Radio", bzw. TV / AV (springt dann auf VCR, bzw. TV STAT ?).
Muss ich nun auch noch die Eingänge VCR und TV STAT mit einstellen (Bildschirm bleibt aber dunkel)?

Welche der 4 Varianten für die Eingangsumschaltung benutze ich nun ?
**************************
HARMONY 700 für -> TV: 32UE7090, SAT: DCHD 7000 und HUMAX F4-FOX HD, SOUND: DK Digital AS-90-1, DVD: Medion MD 82000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von std »

Hi

keine der 4. Du brauchst Metode5, das kann dir der Support einrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sprite01
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2010 22:21
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von Sprite01 »

Na bevor ich den Support kontaktiere bleibe ich erst mal bei meinem eigenen Lern- und Erfahrung-Sammeln aktiv.

Wenn ich über die "Help"-Funktion der Harmony die Konfiguration berichtigt habe, wird diese dann auch auf den PC (Internet) übertragen ?
Oder wie funktioniert dieser Weg der Übertragung.

Bsp: Beim Einschalten des TV habe ich den passenden Eingang über die Help berichtigt.

Ist die Harmony nun nur "außer Tritt" gewesen und ich habe dies somit berichtigt oder habe ich dann die Konfiguration der
Aktion geändert und diese muss (wie auch immer) über den PC aktualisiert werden ?

Oder anders gefragt: Was mache ich eigentlich (im Hintergrund) über diese Help-Funktion ?
**************************
HARMONY 700 für -> TV: 32UE7090, SAT: DCHD 7000 und HUMAX F4-FOX HD, SOUND: DK Digital AS-90-1, DVD: Medion MD 82000

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von insasse »

Sprite01 hat geschrieben:Wenn ich über die "Help"-Funktion der Harmony die Konfiguration berichtigt habe, wird diese dann auch auf den PC (Internet) übertragen ?
Hallo,

das funktioniert nicht. Aber wenn der Support nicht bemüht werden soll, kannst Du testen, ob diese Lösung weiterhilft.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von listener »

....... und grundsaetzlich: Die Help-Funktion veraendert nix an der Programmierung der Harmony, ist also nur ein temporaerer Problemloeser.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Grundlagen der Einrichtung

Beitrag von roba »

...... als Ergänzung - regelmässig "Help" zeigt einen Einrichtingsfehler :wink:

Schrittweise die FAQ durchgehen - um den Fehler zu beheben :wink:
Antworten