Harmony 515 - Fragen zur Programmierung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
toka1977
Beiträge: 1
Registriert: 13. Januar 2010 07:14
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Harmony 515 - Fragen zur Programmierung

Beitrag von toka1977 »

Hallo,

meine Name ist Torsten, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Hessen. Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:

ich habe seit gestern eine Harmony 515 und steuere damit vier Geräte (TV, SAT-Receiver, DVD Player und Stereoanlage). Die Einrichtung war kein Problem, alle Geräte lassen sich wie gewünscht steuern. Allerdings bleibt folgendes Problem:

Meine Geräte sind an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, die mittels einer Funkfernbedienung abgeschaltet wird, wenn ich mehrere Stunden nicht da bin oder wenn ich schlafen gehe, etc. Vorher schalte ich natürlich alle Geräte mit er Harmony auf Standby. Dummerweise haben mein SAT-Receiver und mein DVD Player die blöde Angewohnheit komplett hochzufahren, sobald sie wieder mit Strom versorgt werden. Wenn ich dann über die Harmony z. B. TV schauen möchte, wird der Receiver wieder ausgeschaltet, da die Harmony natürlich davon ausgeht das das Gerät aus ist.

Kann ich diese Problematik irgendwie elegant lösen? Ich könnte natürlich die Harmony so konfigurieren das die beiden betroffenen Geräte niemals ausgeschaltet werden, aber ich finde das ist auch keine Ideallösung. Gerade der DVD Player muß ja nicht ständig laufen, da er nicht sehr oft im Einsatz ist. Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Danke und Gruß

Torsten
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 515 - Fragen zur Programmierung

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns "im Club". :wink:

Zu Deiner Frage:
Entweder Du lässt die betroffenen Geräte im StandBy oder Du schaltest sie von Hand in StandBy, wenn sie wieder Strom bekommen haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Harmony 515 - Fragen zur Programmierung

Beitrag von insasse »

Hallo,

es kann auch eine Extra-Aktion angelegt werden, die beim 1. Einschalten benutzt wird. Da kann dann der Power-Befehl noch mal an den Anfang der Aktion gelegt werden, vielleicht mit einer Pause. Das geht aber nur mit Geräten, wo keine Eingangswahl stattfindet.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Schönen Tag nooch
Antworten