Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
also von intertechno habe ich bereits alle standartwerte ausprobiert - leider ging keiner.
mit dem funk/ir wandler habe ich mit der orginal fb bereits versucht die befehle zu lernen, leider auch ohne erfolg. die led an den conrad eiern wurde nur schwaecher und sonst tat sich nix.
nun habe ich mal eine dose aufgeschraubt und nen ic gefunden welches wohl die steuerung uebernimmt. des hoert auf den schoenen namen "hs2272c-l4 b3ch0" auf dem platinenlayout habe ich noch in logo "RI" gefunden, wobei das R spiegelverkehrt aufgedruckt ist.
mit dem funk/ir wandler habe ich mit der orginal fb bereits versucht die befehle zu lernen, leider auch ohne erfolg. die led an den conrad eiern wurde nur schwaecher und sonst tat sich nix.
nun habe ich mal eine dose aufgeschraubt und nen ic gefunden welches wohl die steuerung uebernimmt. des hoert auf den schoenen namen "hs2272c-l4 b3ch0" auf dem platinenlayout habe ich noch in logo "RI" gefunden, wobei das R spiegelverkehrt aufgedruckt ist.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Leute,
es wird nicht einfach.... :-/
Wenn meine Theorie stimmt, dann sind die Rad-Stellungen entsprechend "ELRO-Codierung"
1 = _
2 = 6
3 = 7
4 = 6, 7
5 = 8
und diese gibt es direkt nicht als IT-Codes in der Datenbank.
Da müsste man schon versuchen selber zu basteln, und das wird (ein wenig) aufwendig(er)... siehe http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=3246
CU,
Mario
es wird nicht einfach.... :-/
Wenn meine Theorie stimmt, dann sind die Rad-Stellungen entsprechend "ELRO-Codierung"
1 = _
2 = 6
3 = 7
4 = 6, 7
5 = 8
und diese gibt es direkt nicht als IT-Codes in der Datenbank.

Da müsste man schon versuchen selber zu basteln, und das wird (ein wenig) aufwendig(er)... siehe http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=3246
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
neue idee:
da das lernen mit der org. fb nicht geht, koennt ihr mir nicht die möglichen hersteller nennen ?
dann wuerde ich alle in die harmony aus der datenbank laden und durchtesten. mein problem momentan dabei
waere, dass ich keine ahnung habe wer in der datenbank überhaupt fuer so einen test in frage kommen wuerde ...
da das lernen mit der org. fb nicht geht, koennt ihr mir nicht die möglichen hersteller nennen ?
dann wuerde ich alle in die harmony aus der datenbank laden und durchtesten. mein problem momentan dabei
waere, dass ich keine ahnung habe wer in der datenbank überhaupt fuer so einen test in frage kommen wuerde ...
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
kann ich die steckdosen nicht aufschrauben und mit einer festen verdrahtung direkt am ic den drehschalter umgehen und so codes bekommen welche in der datenbank sind ?
btw. wenn alles nix werden sollte, welche funksteckdosen gibt es denn als sichere alternative ? (bitte nicht zu teuer
)
btw. wenn alles nix werden sollte, welche funksteckdosen gibt es denn als sichere alternative ? (bitte nicht zu teuer

-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Hersteller wird dir nix bringen, denn in der Logitech Datenbank gibt es nur Intertechno und damit kompatible, wie ELRO, Unitec, Flamingo... alles die gleiche Soße.
Aber wieso willste denn gleich Löten und nicht erst mal versuchen, ob selbst erstellte Codes funktionieren?
Hilfreich wäre es natürlich, wenn Du eine FB von ELRO hättest, dann wären die Tests, zumindest die, die auf meinen Vermutungen basieren, recht schnell erledigt...
Und nicht immer so schnell aufgeben - das demotiviert mich immer mehr zu helfen...
CU,
Mario
Aber wieso willste denn gleich Löten und nicht erst mal versuchen, ob selbst erstellte Codes funktionieren?
Hilfreich wäre es natürlich, wenn Du eine FB von ELRO hättest, dann wären die Tests, zumindest die, die auf meinen Vermutungen basieren, recht schnell erledigt...
Und nicht immer so schnell aufgeben - das demotiviert mich immer mehr zu helfen...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
nun im löten bin ich besser als im programieren 
eine fb von elro habe ich leider nicht ... wenn jedoch jemand eine hat .. was kostet ein paeckchen hin und zurueck nochmal ?
aber nochmal zu den codes ... habe mit denen selber noch nie was gemacht, wie wuerde ich denn da prinipiell vorgehen ?

eine fb von elro habe ich leider nicht ... wenn jedoch jemand eine hat .. was kostet ein paeckchen hin und zurueck nochmal ?

aber nochmal zu den codes ... habe mit denen selber noch nie was gemacht, wie wuerde ich denn da prinipiell vorgehen ?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Hi,
es muss ja nicht gleich ein Päckchen sein, ein Brief (gepolstert) sollte es auch tun.
Zu den Codes, hab ich oben schonmal einen Link gepostet.
Dort mal ein wenig einlesen, bei Fragen, einfach mal (dort) posten...
Gibt's keinen Markt in der Nähe, der ungenutzte Ware in 14 Tagen zurück nimmt? Dann könnte man da mal...
CU,
Mario
es muss ja nicht gleich ein Päckchen sein, ein Brief (gepolstert) sollte es auch tun.

Zu den Codes, hab ich oben schonmal einen Link gepostet.
Dort mal ein wenig einlesen, bei Fragen, einfach mal (dort) posten...
Gibt's keinen Markt in der Nähe, der ungenutzte Ware in 14 Tagen zurück nimmt? Dann könnte man da mal...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dezember 2009 18:37
-
Wohnort: Dortmund1. Harmony: 9002. Harmony: 515
- Kontaktdaten:
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Oder so:
http://cgi.ebay.de/ELRO-AB440R-Fernbedi ... 5636eb8130
den hab ich im Einsatz mit meinen 12€ Baumarkt Steckdosen. Seh ich das Richtig, die Conrad-Eier für 30 Ocken arbeiten generell damit zusammen? Bin gerade in der Board-Suche vertieft um Antworten zu finden...
http://cgi.ebay.de/ELRO-AB440R-Fernbedi ... 5636eb8130
den hab ich im Einsatz mit meinen 12€ Baumarkt Steckdosen. Seh ich das Richtig, die Conrad-Eier für 30 Ocken arbeiten generell damit zusammen? Bin gerade in der Board-Suche vertieft um Antworten zu finden...
Gruß, Basti
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
@pilba
Wohl etwas teuer für einen Test...
Da könnte ich ihm eine von mir günstiger anbieten.
Die Tests sind ja nicht garantiert erfolgreich, es geht ja erst mal darum Geld zu sparen und zu versuchen, dass vorhandenes genutzt werden kann, ohne (große) neue Investition.
Und ja, die Eier wandeln das IR-Signal der Harmony um, sodass ELRO, Intertechno-Dosen, das verstehen. Allerdings macht das z.B. auch das "Starter Kit" on "One For All".
Es gibt viele Möglichkeiten und die meisten davon (vermutlich
) findet man hier im Forum. 
CU,
Mario
Wohl etwas teuer für einen Test...
Da könnte ich ihm eine von mir günstiger anbieten.

Die Tests sind ja nicht garantiert erfolgreich, es geht ja erst mal darum Geld zu sparen und zu versuchen, dass vorhandenes genutzt werden kann, ohne (große) neue Investition.
Und ja, die Eier wandeln das IR-Signal der Harmony um, sodass ELRO, Intertechno-Dosen, das verstehen. Allerdings macht das z.B. auch das "Starter Kit" on "One For All".
Es gibt viele Möglichkeiten und die meisten davon (vermutlich


CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dezember 2009 18:37
-
Wohnort: Dortmund1. Harmony: 9002. Harmony: 515
- Kontaktdaten:
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
ja ich les gerade schon.. mich ärgert viel mehr das schon 22:30 ist.. conrad hat nur bis 19:30 offen und ist keine 300 meter weit weg
ich les gerade den ur-alt threadwww.harmony-remote-forum.de/viewtopic.p ... 8&start=30
evtl. kannst du mir ja auf die Schnelle den tip geben, hab nun die intertechno in meiner config, und hab dann als tasten 10on, 10off usw usf.
wat hat das mit den code-listen zu tun?



ich les gerade den ur-alt threadwww.harmony-remote-forum.de/viewtopic.p ... 8&start=30
evtl. kannst du mir ja auf die Schnelle den tip geben, hab nun die intertechno in meiner config, und hab dann als tasten 10on, 10off usw usf.
wat hat das mit den code-listen zu tun?
Code: Alles auswählen
1-5: N = ON, F = OFF -- / -- dipcode für 6,7,8 und 9 jeweils die eingeschalteten aufgeführt
1-5 = NNNNN
-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9
-----------------3----------------------------------------------7,8,9
-----------------5----------------------------------------------6,8,9
-----------------7----------------------------------------------8,9
-----------------9----------------------------------------------6,7,9
-----------------11---------------------------------------------7,9
-----------------13---------------------------------------------6,9
-----------------15---------------------------------------------9
1-5 = NNNNF
----2----------------------------------------------6,7,8,9
----4----------------------------------------------7,8,9
----6----------------------------------------------6,8,9
----8----------------------------------------------8,9
----10---------------------------------------------6,7,9
----12---------------------------------------------7,9
----14---------------------------------------------6,9
----16---------------------------------------------9
1-5 = FNNNN
----B1---------------------------------------------6,7,8,9
----B3---------------------------------------------7,8,9
1-5 = FNNNF
----B2---------------------------------------------6,7,8,9
----B4---------------------------------------------7,8,9
1-5 = NFNNN
----C1---------------------------------------------6,7,8,9
----C3---------------------------------------------7,8,9
1-5 = NFNNF
----C2---------------------------------------------6,7,8,9
----C4---------------------------------------------7,8,9
1-5 = FFNNN
----D1---------------------------------------------6,7,8,9
----D3---------------------------------------------7,8,9
1-5 = FFNNF
----D2---------------------------------------------6,7,8,9
----D4---------------------------------------------7,8,9
Gruß, Basti
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Hi,
der "uralt-thread" is heute noch genauso wertvoll, wie "damals"
Diese Listen braucht man nur, wenn man Produkte von ELRO benutzen will, denn Logitech hat nur Codes von Intertechno in der Datenbank.
Alle weiteren Fragen zu den Codes, sollte sie der "uralt-thread" nicht beantworten können, beantworte ich Dir *dort* gerne, soweit mir möglich.
Hier geht es erst einmal um die Funkdosen von pearl.
Und jedes Thema sollte dort behandelt werden, wo auch die Überschrift passt.
Dass erleichtert späteren suchfreudigen Usern auch das Finden und (hoffentlich) Lösen (der Probleme).
CU,
Mario
der "uralt-thread" is heute noch genauso wertvoll, wie "damals"

Diese Listen braucht man nur, wenn man Produkte von ELRO benutzen will, denn Logitech hat nur Codes von Intertechno in der Datenbank.
Alle weiteren Fragen zu den Codes, sollte sie der "uralt-thread" nicht beantworten können, beantworte ich Dir *dort* gerne, soweit mir möglich.
Hier geht es erst einmal um die Funkdosen von pearl.
Und jedes Thema sollte dort behandelt werden, wo auch die Überschrift passt.
Dass erleichtert späteren suchfreudigen Usern auch das Finden und (hoffentlich) Lösen (der Probleme).

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
aktueller stand:
ich war heute im praktiker und habe nach den elro geschaut. hier in münchen waren sie von 12,99€ auf 6,99€ runtergesetzt. da ich nun ja wuste das sie auf jeden fall mit den eiern gehen habe ich mir gleich 3 packungen (3x3) gekauft und sie gleich in betrieb genommen. ich denke die pearl-dosen werde ich einmotten oder verschenken, da es mir 1. zu aufwendig wird und 2. die dosen ca. doppelt so gross sind wie die elro.
kann also leider nicht sagen ob wir kurz vor dem durchbruch waren oder es eh alles unmoeglich war.
dennoch an alle die sich damit beschaeftigt haben nen DICKES DANKE !!
ich war heute im praktiker und habe nach den elro geschaut. hier in münchen waren sie von 12,99€ auf 6,99€ runtergesetzt. da ich nun ja wuste das sie auf jeden fall mit den eiern gehen habe ich mir gleich 3 packungen (3x3) gekauft und sie gleich in betrieb genommen. ich denke die pearl-dosen werde ich einmotten oder verschenken, da es mir 1. zu aufwendig wird und 2. die dosen ca. doppelt so gross sind wie die elro.
kann also leider nicht sagen ob wir kurz vor dem durchbruch waren oder es eh alles unmoeglich war.
dennoch an alle die sich damit beschaeftigt haben nen DICKES DANKE !!
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Das die "Eier" funktionieren ist nicht unbedingt selbstverständlich, aber wenn es denn funktioniert 

-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
Ui,
da haste ja das Mega-Schnäppchen gemacht.
Denke, es wäre schön, wenn Du dennoch kurz testen könntest. Könnte in Zukunft für andere PEARL-Dosen-Besitzer interessant sein.
Also eine PEARL-Dose auf "Unit 2" stellen.
Die ELRO FB öfnen und alle 5 DIPs runter.
Dann mit "A" testen (daher auch "Unit 2" auch wenn es seltsam scheint.
).
Wenn das nicht geht in der FB den ersten DIP hoch und nochmal "A" drücken.
Und so weiter, denn wir müssen hier nur den Hauscode heraus finden.
Bei 5 Schaltern mit 2 Position macht das, wenn ich nicht irre
, 16 Möglichkeiten. Also nicht all zu viele, sollte in 5-10 Minuten machbar sein. 
Sollte die Dose dann irgendwann schalten, dann würde meine Theorie stimmen UND wir hätten den Hauscode für (deine) PEARL Dosen...
Aber natürlich liegt es bei Dir, ob Du dazu lust hast.
Wenn nicht, kannste mir auch eine Dose schicken (da Du sie ja eh verschenken willst
, dann mach ich den Test (fürs Forum).
Ich mach sowas gerne, liegt irgendwie in meiner (kranken) Natur.
Schönes Wochenende und viel Ergolg noch mit dem ELROs.
CU,
Mario
da haste ja das Mega-Schnäppchen gemacht.

Denke, es wäre schön, wenn Du dennoch kurz testen könntest. Könnte in Zukunft für andere PEARL-Dosen-Besitzer interessant sein.
Also eine PEARL-Dose auf "Unit 2" stellen.
Die ELRO FB öfnen und alle 5 DIPs runter.
Dann mit "A" testen (daher auch "Unit 2" auch wenn es seltsam scheint.

Wenn das nicht geht in der FB den ersten DIP hoch und nochmal "A" drücken.
Und so weiter, denn wir müssen hier nur den Hauscode heraus finden.
Bei 5 Schaltern mit 2 Position macht das, wenn ich nicht irre


Sollte die Dose dann irgendwann schalten, dann würde meine Theorie stimmen UND wir hätten den Hauscode für (deine) PEARL Dosen...
Aber natürlich liegt es bei Dir, ob Du dazu lust hast.

Wenn nicht, kannste mir auch eine Dose schicken (da Du sie ja eh verschenken willst

Ich mach sowas gerne, liegt irgendwie in meiner (kranken) Natur.

Schönes Wochenende und viel Ergolg noch mit dem ELROs.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Pearl Funksteckdosen + Conrad"ei"
32 moeglichkeiten ... habe sie gerade alle mit a-d auf unit2 (dose) getestet und nix ging .. leider ...