Lichtsteuerung intelligent integrieren

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Lichtsteuerung intelligent integrieren

Beitrag von michor »

Hallo zusammen,

ich habe heute eine HC 8300 und einen weiteren Ein-/Aus-Schalter und einen Dimmer bekommen.

Wie ich das ganze zum Laufen bekomme, ist mir dank einiger Forenbeiträge hier bereits klar. Allerdings stehe ich seit gut 2 Stunden auf dem Schlauch und habe einfach keine zündende Idee, wie ich das Licht denn in meine Aktionen einbinden soll?

Ich habe die folgenden Aktivitäten:
TV Stereo, TV Dolby, PVR Stereo, PVR Dolby, PS3, Radio, Kabel Digital Stereo, Kabel Digital Dolby. Insgesamt also 8 Aktivitäten. In allen möchte ich die Möglichkeit haben, die 3 Leuchten individuell zu schalten.

Wie mache ich das jetzt am intelligentesten?

Wenn ich das Licht in jede Aktivität einbinde, muss ich die Befehle in allen 8 Aktivitäten auf die Displaytasten legen. Das ist ganz schön viel Arbeit! :(

Andersrum könnte ich eine neue Aktivität Lichtsteuerung erstellen, in der ich dann alle 3 Lampen steuern kann. Wenn ich die Aktivität dann aber verlasse (um wieder TV bedienen zu können) wird das Licht ausgeschaltet. Dagegen könnte ich eine weitere HC 8300 einfügen und dieser dann sagen "Gerät soll eingeschaltet bleiben". Dann wird es aber bei "All Off" nicht ausgeschaltet, oder?

3. Möglichkeit sind 8 neue Nachtaktivitäten mit den Lampen drin. Die würden dann eingeschaltet werden...aber das ist ja extrem aufwendig, weil leider gar nichts kopiert werden kann. :(

Was macht man denn bloß? Würde mich über Tipps sehr freuen! Danke schon mal und ein schönes Wochenende°!!
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung intelligent integrieren

Beitrag von TheWolf »

michor hat geschrieben: Wenn ich das Licht in jede Aktivität einbinde, muss ich die Befehle in allen 8 Aktivitäten auf die Displaytasten legen. Das ist ganz schön viel Arbeit! :(
Genau das hab ich bei mir auch gemacht und genau das würde ich Dir auch vorschlagen.
Mal ehrlich: Die Befehle in's Display eintragen ist ein einmaliger Aufwand, der -auch bei 8 Aktionen- in wenigen Minuten erledigt ist. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Lichtsteuerung intelligent integrieren

Beitrag von michor »

Mh, je mehr ich hier ´rumprobiere, gewinne ich auch diesen Eindruck.

Eine weitere halbe Stunde hat gezeigt "Testen", dass es nicht anders geht...wahrscheinlich wäre ich längst fertig! :)

OK, dann ist das wohl der Weg! Ich danke für deine Bestätigung...ich bin immer noch unsicher mit der Einschätzung, was wohl wie geht! ;-)
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Lichtsteuerung intelligent integrieren

Beitrag von roba »

Das ist der einfachste Weg, wie vorgeschlagen - einfach einbinden - aber mit dem "All-Off" muss man probieren, welche Lösung sich anbietet :wink:
Antworten