OK nach Senderwechsel

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von TheWolf »

Firestone hat geschrieben: also ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut. Wie gesagt, mit diesen Einstellungen wird es nur um eine Zahl leiser.
Dann sind die Volume-Befehl als solche wahrscheinlich die Übel-Täter.
Wenn Du die Volume-Down-Taste im Device-Modus gedrückt hältst, verringert sich die Lautstärke dann permanent oder auch nur um eine Stufe?
Wenn "nur um eine Stufe", hat der Befehl die Option "press&hold" nicht aktiv.
Bevor Du damit nun an den Support gehst, lerne die Volume-Befehle mal als binäre Befehle neu an und teste die.
Erst wenn beim Gedrückthalten sich die Lautstärke entsprechend verringert, kommen wir weiter.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

Hi,

angelernt hatte ich die Befehle auch schon. Ich hatte da auf Rat von std hin einen Panasonic PX80 eingerichtet (wobei die Bezeichnung ja noch länger ist, aber std schrieb nur etwas von PX80, also habe ich irgend einen mit PX80 in der Bezeichnung genommen) und dort dann die Befehle meiner original FB angelernt. Der PX80 hatte auf alle Fälle auch eine Duration zum einstellen.
Leider ging damit die Lautstärke auch nur um einen Wert nach unten.

Das andere ist aber eine gute Idee, ich werde mal mit den normalen Tasten schaun was da passiert. Erst dann kommen wir vieleicht wirklich weiter.
Kann ich aber leider wieder erst heute Abend tun, also wenn Du vieleicht nochmal rein schauen könntest ;-)

Herzlichen Dank für Deine Geduld.

Beste Grüße.

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)

Schruppfräser
Beiträge: 31
Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Schruppfräser »

Moin,

ich streue nochmal meine Variante ein (auch ein TH42PZ80EU):

Ich habe einen Raw-Befehl angelernt, der aus 5-6 mal Volume-down besteht.
Diesen habe ich 4x hinter die entsprechende Aktion gehängt.

Das reicht aus, um aus jeglicher normalen Lautstärke heraus den Ton stillzulegen.
Gruß,
Schruppfräser

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

Hi,

ich hatte mir auch schon überlegt, einen Einzelbefehl mehrfach ausführen zu lassen.
Macht zwar die Aktion wahrscheinlich etwas überladen aber egal, Hauptsach es funzt.
Müsste ich nur wissen was ein RAW Befehl ist und wie man diesen erzeugt?

Vielen Dank.

Beste Grüße.

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von TheWolf »

Firestone hat geschrieben: Müsste ich nur wissen was ein RAW Befehl ist und wie man diesen erzeugt?
Das steht in den FAQ's, aber sollten wir nicht erstmal "unseren Weg" beschreiten, bevor wir uns mir RAW beschäftigen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

unbedingt, zuerst möchte ich das gerade auf unsere Art hinbekommen.

Erst wenn gar nichts geht, dann werde ich es anders probieren.

Ich werde es so gegen 19.30 Uhr probieren.

Vielen Dank.

Beste Grüße.

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

Hi TheWolf,

also, ich habe jetzt mal in meiner Aktion auf das Gerät "VolumeDummy" umgeschaltet und die Leiser Taste gedrückt gehalten.
Dann wird die Lautstärke des TV leise bis sie ganz aus ist. Drücke ich die Lauter Taste, dann wird es immer lauter.
Also alles wie es sein sollte. Ich verzweifle bald.
Wo kann ich nun noch etwas falsch gemacht haben?

BG

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von TheWolf »

Firestone hat geschrieben: also, ich habe jetzt mal in meiner Aktion auf das Gerät "VolumeDummy" umgeschaltet und die Leiser Taste gedrückt gehalten.
Dann wird die Lautstärke des TV leise bis sie ganz aus ist. Drücke ich die Lauter Taste, dann wird es immer lauter.
.. also laufen die Befehle schonmal so wie sie sollen.

Mach doch mal 'nen Screen-Shot des Dummy-Gerätes und zwar von den Betriebs-Einstellungen und von den Verzögerungs-Zeiten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

Hi,

hier jetzt mal die Screendumps als Anlage in einer Word Datei.

Vielen Dank.

Beste Grüße.

Hans
Dateianhänge
Dok1.doc
(1.95 MiB) 177-mal heruntergeladen
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von TheWolf »

Hi Firestone,

was macht der zusätzliche VolumeDown-Befehl in der Aktion "TV - Kino"?

Ich könnte mir vorstellen, dass das der "der böse Bube" ist.
Das Dummy-Gerät sendet den Volume-Down mit der Duration und noch während es das tut, sendet die Aktion den VolumeDown-Befehl. Dadurch müsste der "Duration-Volume-Befehl" unterbrochen werden und die Lautstärke bewegt sich um genau einen Schritt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von insasse »

Firestone hat geschrieben:Ich hatte da auf Rat von std hin einen Panasonic PX80 eingerichtet
Hallo,

was hast Du mit den Eingängen vom Pana gemacht? Ich habe auch mal versucht einen Fernseher für die Lautstärkeduration einzurichten und so meine Schwierigkeiten gehabt. Jetzt läuft es mit OneForAll HC-8300.
Firestone hat geschrieben:Panasonic TV Panasonic TV ist eingeschaltet
Yamaha AV-Receiver Yamaha AV-Receiver ist eingeschaltet
Panasonic (Volume Up/Down) Panasonic (Volume Up/Down) ist eingeschaltet
Bei mir habe ich eine Pause durch eine Geräteverzögerung eines dazwischen gesetzten Gerätes eingebaut. Jetzt wird der Fernseher eingeschaltet, durch die Pause wartet er, bis er hochgefahren ist, dann macht er leiser und danach wird erst der Eingang geschaltet. Hier mal meine Konfiguration.

Schönen Tag noch

PS: Lege doch mal über Dienstprogramme eine eigene Aktion für das Durationsgerät an, schalte den Fernseher per Hand an und dann starte die Aktion. So kann überprüft werden, ob die Duration überhaupt läuft. Dann weißt Du auch, ob nur das Timing das Problem ist.

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

Hi,

@TheWolf
Du hast volkommen Recht. Das war genau meine Befürchtung, deshalb schrieb ich weiter oben die Frage, was ich für einen Befehl bei der Aktion angeben soll.
Das war Deine erste Antwort hier bei meinem Post. Da sagtest Du, dass ich VolumeDown an dieser Stelle angeben soll.
Wie bekomme ich den wieder raus?

@insasse
das könnte ich dann auch noch benötigen, ich brauch dann wahrscheinlich auch noch Hilfe beim wieder laut machen bevor der TV wieder abgeschaltet wird. Das kann ich mir noch garnicht richtig vorstellen wie das gehen soll, wenn ich die Reihenfolge beim Abschalten nicht beeinflussen kann.
Momentan funktioniert beim Einschalten ja schon mal ein Lautstärke Schritt, ist also kein timing Problem. Das würde ich jetzt erst einmal weiter verfolgen, denn ich glaube auch, dass dieser eine Befehl noch das Problem ist.
Dann würde ich gern die feinheiten bereinigen.

Vielen Dank an alle.

Beste Grüße.

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von insasse »

Firestone hat geschrieben:ist also kein timing Problem.
Wenn ich das richtig verstehe, wirkt die Duration doch nicht. Ich würde den Extra-Lautstärke-Befehl rauschmeißen und dann testen wie beschrieben.
Firestone hat geschrieben:ich brauch dann wahrscheinlich auch noch Hilfe beim wieder laut machen bevor der TV wieder abgeschaltet
Ich habe für den Fernseher einfach eine Wartezeit (siehe Link in meinem letzten Beitrag) am Ende der Aktion angegeben. Die Scart-Option muss dafür aber deaktiviert sein, aber sollte sie ja schon.

Themenersteller
Firestone
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2010 22:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von Firestone »

prima, genau so mache ich das.
Ich probiers heute abend gleich aus.

Herzlichen Dank.

Beste Grüße.

Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK nach Senderwechsel

Beitrag von TheWolf »

Der Vollständigkeit halber:
Firestone hat geschrieben: Das war Deine erste Antwort hier bei meinem Post. Da sagtest Du, dass ich VolumeDown an dieser Stelle angeben soll.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. :cry:
Firestone hat geschrieben: Wie bekomme ich den wieder raus?
Genauso, wie Du ihn da reinbekommen hast. :wink:
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten