Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hallo,
ich bin mal wieder am verzweifeln: Ich habe als Geräte den Pana-TV, den Pana-AVReceiver und die digitale Kabelbox eingerichtet, dazu 3 Aktivitäten: Analog-TV, Digital-TV und Radio über den AV-Receiver. Wähle ich Analog-TV, so geht der Fernseher an und schaltet auf den richtigen Eingang. Wähle ich Digital-TV, so geht die Kabelbox an und der TV auf den richtigen Eingang. Nehme ich Radio, geht nur der Receiver an. Alles funktioniert wie gewünscht, benötigte Geräte schalten sich ein, gehen auf den richtigen Eingang oder gehen aus. Das kann ich wild durcheinander probieren-klappt immer! Jetzt habe ich als Gerät den Pana-DVDRecorder zugefügt und dieser funktioniert auch wie gewünscht über die H-One. Nun kommt aber das Problem: Ich habe mir die Aktion "DVD wiedergeben" angelegt und die Geräte mit den richtigen Eingängen miteinander verknüpft. Nehme ich die Harmony nach der Programmierung in Betrieb und die Geräte sind in StandBy, funktioniert die Aktion "DVD wiedergeben" tadellos. Wähle ich nun aber ein andere Aktion, so springt der TV immer auf den falschen Eingang. Digital-TV - falscher Eingang, Analog-TV - falscher Eingang, er springt immer 1-2 Eingänge zu weit. Nehme ich die Aktion "DVD wiedergeben" komplett aus der FB raus und ändere nichts anderes, so läuft alles wieder ganz richtig.

Also, was zerschiesse ich mir mit der zusätzlichen Aktivität "DVD wiedergeben"? Bin da echt am Ende...

Gruss, Michael

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Hallo,

sind die Viega-Link-Funktionen am Fernseher und Rekorder ausgeschaltet?
Welche Methode zur Eingangswahl wird benutzt?

Schönen Tag noch

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hi!

Viera-Link ist eingeschaltet für den DVD-Recorder (das wäre ja ein Anhaltspunkt-kommen sich Viera-Link und die Befehle der Harmony in die Quere?) Eingangswahlmethode ist 1, funktioniert bei meinen beiden Aktionen auch wunderbar.

Michael

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Ausschalten und dann mal probieren. Der schaltet bei Deiner Eingangsmethode ja dazwischen und bringt die Reihenfolge der Eingänge durcheinander.
Wenn das dann funktioniert, würde ich mal im Gerätedevice des Fernsehers testen, ob die Befehle für die Direktwahl der Eingänge vorhanden sind und dann auf Methode 2 umstellen. Die ist zackiger. Läuft bei meinem Pana auch so.

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

So,
ich habe Viera-Link nun abgeschaltet und eine neue Aktion "DVD wiedergeben" angelegt. Aber, wie vorher auch, der Fernseher schaltet auf die falschen Eingänge.... :-(
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von HerrDesRinges »

hatte ein ähnliches Problem und habe es wie folgt in den Griff bekommen:

die Frage, ob ich an meinem TV eine Scart-Verbindung benutze habe ich mit JA beantwortet (entgegen der Empfehlung in der "Harmony FAQ - Themen-Übersicht" (Punkt 10)... scheinbar wurde in der Zwischenzeit dafür gesorgt, dass auch bei einer Scart-Verbindung später die Reihenfolge in der die Geräte eingeschaltet werden, verändert werden kann

durch Bestätigen der Scart-Verbindung (siehe dazu auch: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3709... hier aber bitte genau die Scart-Verbindung NICHT verneinen!) wird scheinbar zuerst immer das signalgebende Gerät an der Scart-Buchse eingeschaltet (also der Pana DVD-Rekorder) und dann das TV...

dank des Scart-Kabels schaltet das TV nun automatisch auf den entsprechenden AV-Kanal um, und da wir im oben genannten Schritt der Software ja gesagt haben, dass wir Scart verwenden weiss sie nun auch auf welchem Eingang sich der TV aktuell befindet (scheinbar wurde das in den neueren Softwareversionen so umprogrammiert?!)

als Methode zur Anwahl der AV-Eingänge habe ich die Methode 3 gewählt...
diese ist zwar langsamer als eine direkte Anwahl des Einganges, aber zum Einen bietet mein TV nicht für jeden AV-Eingang auch einen Direktbefehl (danke an Panasonic... entweder ganz oder gar nicht wäre da schon logischer :-() und zum Anderen ist die Original FB auch nur mit einer einzelnen AV-Taste ausgestattet und muss ggf mehrfach gedrückt werden, um den passenden Eingang zu erreichen und ist somit auch nicht schneller als die Harmony...

bei der Methode 3 habe ich als Taste zum Aufrufen des AV-Menüs und zur Auswahl des nächsten Eingangs dann "AV" gewählt und als dritte Taste zur Auswahl/Bestätigen des Eingangs die "OK" Taste angegeben...

bei der Geräte-Konfiguration des TV kann man dann noch die Eingangsverzögerung herabsetzen, damit die Eingänge auch halbwegs zügig durchgeschaltet werden... hierbei ist entweder eine "0" oder ein Vielfaches von "100" einzugeben...
bei mir funktioniert glatt die "0"...

in der Aktion wird dann sinngemäß erst der DVD-Rekorder eingeschaltet und somit der TV -der danach als zweites eingeschaltet wird- auf einen bestimmten Eingang "gezwungen", den die Harmony aber scheinbar in den aktuellen Softwareversionen dank der Scart-Verbindungs Bestätigung auch kennt und quasi ab diesem dann weiter rechnet...

auch wenn im Ablauf der Aktion dann noch steht, dass der TV als letztes noch auf den passenden AV-Eingang umgeschaltet wird (bei mir AV1), macht die Harmony dann brav nichts mehr, da sie ja scheinbar weiss, dass dank des Scart-Kabels der Eingang automatisch schon stimmt...


ich kann an dieser Stelle natürlich nicht garantieren, dass das bei jeder TV/Rekorder Kombi funktioniert, aber bei mir läuft es erst seit diesen Einstellungen rund, sodass ich mal denke, dass die Software inzwischen anders "denkt" als noch zu dem Zeitpunkt als o.g. Anleitung im "Harmony FAQ - Themen-Übersicht" (Punkt 10) verfasst wurde

zumindest kann es nicht schaden es mal so zu probieren ;-)
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hallo,

danke für die Tips! Ich habe den DVD-Recorder aber über HDMI angeschlossen. Brauche den Scart dafür also nicht. Der Kabelreceiver geht über Scart an den Fernseher, die Umschaltung klappt hier einwandfrei.

Michael
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von HerrDesRinges »

Hallo,

bei HDMI gibt es -ähnlich der Schaltspannung bei Scart- eine Option, dass der Fernseher beim Erkennen von Signalen am HDMI Anschluss auf selbigen umschaltet...

Diese Option läßt sich i.d.R. zumindest im signalgebenden Gerät abschalten... leider heisst diese Option bei jedem Hersteller anders...
schau doch mal unter http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 156#p37496 nach... dort werden aktuell fleißig die Bezeichnungen dieser Optionen gesammet...
bei Panasonic z.B. nennt sich das Ganze "Viera-Link" und sollte nach Möglichkeit bei allen Geräten abgeschaltet werden, damit diese sich nicht gegenseitig beim Einschalten erkennen und der Eingangswahl der Harmony zuvorkommen können.
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose

Schruppfräser
Beiträge: 31
Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Schruppfräser »

Moin,

ein Panasonic-TV wechselt defenitiv nicht den HDMI-Eingang beim Anliegen eines Signals.

Die meisten Panas haben allerdings, entgegen der Original-FB!, direkte Schaltbefehle zum Anwählen der Eingange.
Man kann also die Variante 2 wählen.

1.Vorteil: Die One kommt nicht mehr durcheinander, selbst wenn mal manuell eingegriffen wird...

2.Vorteil: die Geschwindigkeit der Eingansauswahl steigt rapide an.

Selbst wenn dein Modell diese Eingangswahl nicht in der Datenbank hat, versuch einfach z.B. das Nachfolgemodell oder ein in der Produktgruppe höheres Modell auszuwählen (PZ80 anstatt PX80).

Damit sind deine Probleme nachhaltig, und nicht als "workaround" gelöst.
Gruß,
Schruppfräser

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Schruppfräser hat geschrieben:ein Panasonic-TV wechselt defenitiv nicht den HDMI-Eingang beim Anliegen eines Signals.
Hallo,

als ich meinen neu hatte, Viera-Link eingeschaltet war und der Rekorder eingeschaltet wurde hat er den Eingang entsprechend auf HDMI gewechselt. Deshalb muss ja bei Verwendung der H die Link-Funktion ausgeschaltet werden. Bei mir gibt es sogar noch ein Untermenü, wo einige Funktionen extra deaktiviert werden können.

Schönen Tag noch

Schruppfräser
Beiträge: 31
Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Schruppfräser »

Viera-Link :oops: hatte ich überlesen.
Ja, dann schaltet der automatisch.Untermenü gibts auch, habe den PZ80 in gleicher Größe.
Gruß,
Schruppfräser

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hallo,

Viera-Link habe ich an allen Geräten ausgeschaltet. Auch Methode 2 habe ich gewählt - und funktioniert soweit. Aktionen Analog-TV über den Tuner, Digital-TV über AV1 über Receiver und Radio funktionieren. Geräte schalten wie gewünscht ein und aus. Aaaaber, wähle ich die Aktion "DVD", geht natürlich der Surroundreceiver an, der DVD-Recorder, der Plasma schaltet auf HDMI um und der Kabelreceiver schaltet aus. Perfekt! Nur, wenn ich wieder eine Aktion wähle, welche einen anderen Eingang benutzt, schaltet der Fernseher nicht von HDMI auf den richtigen Eingang um. Testversuche und andere Einstellung mit dem Support haben nicht funktioniert.....

Michael

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Hallo,

wenn es beim Einschalten funktioniert aber beim Wechsel der Aktion nicht, kannst Du versuchen, die Geräteverzögerung des Fernsehers hoch zu setzen und wenn es funktioniert, nach unten anpassen.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hi,
die Geräteverzögerung habe ich mit dem Hotlinemitarbeiter auf 3000ms hochgestellt,es hat sich nichts geändert...

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Mit der Eingangsverzögerung probieren.
Antworten