Harmony und Mark Levinson

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Erst einmal 'Hallo allerseits'!

Gerade habe ich mir eine Harmony One bestellt und in Erwartung einiger Problemchen mich schon mal hier angemeldet :wink:

Während ich ungeduldig darauf warte, daß das gute Stück eintrifft, schon mal eine Frage in die Runde:

Hat irgendjemand hier Erfahrung mit der Steuerung von ML Audio Komponenten? Ich frage, da ML Komponenten mit Link-Kabeln verbunden werden können und dann eine FB alles steuern soll. Leider funktioniert das bei mir nicht (SW hängt sich auf, wenn ich die Lautstärke über die CD Fernbedienung verändern will statt der Vorverstärker-FB) und somit muß ich weiter beide benutzen. (CD Player ML390S und Vor-Verstärker ML320S)

Nun interessiert mich, ob das Problem mit der Harmony verschwinden wird...

Ansonsten will nur TV, DVD Rekorder und Sat-Box steuern und das sollte wohl kein Problem sein.

schöne Grüße
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von TheWolf »

quaternione hat geschrieben: Nun interessiert mich, ob das Problem mit der Harmony verschwinden wird...
Ja und nein.
"Ja", weil die Harmony alle Geräte per IR-Befehl direkt ansteuert und Du bei der Tastenbelegung festlegst, welcher Befehl auf welcher Taste an welches Gerät geht (also Play-Taste --> Player, Lautstärle --> Vor-Verstärker)
"Nein", weil diese Link-Verbindungen in den meisten Fällen die korrekte Arbeitsweise der Harmony stören. Die Harmony ist eben "Herr über alle Geräte", also vergiss alle Link-Probleme, die Du bisher hattest.

Mit der Harmony wird alles besser, leichter, einfacher, schöner .... ich weiß, ich hätte Promoter bei Logitech werden sollen. :wink: :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Danke für die Antwort.

Ich werde dann wohl das Link-Kabel zwischen dem CDP und dem Vorverstärker entfernen (daß zwischen Vor-Verstärker und Endstufe jedoch lassen). Es macht eh nichts anderes als beim Starten des CDP den VV zu starten und auf den entsprechenden EIngang zu gehen und bei Standby des VV auch den CDP in Standby zu setzen.

Wenn ich das richitg verstehe mit den Aktionen, kann ich eine Aktivität 'CD hören' anlegen, bei der dann CDP und Vorverstärker (und somit auch die Endstufe) angemacht werden und der Vorverstärker Eingang auf CD geschaltetet wird.
Im Prinzip könnte dann gleich auch die Lade ausfahren, bin mir aber nicht sicher, ob das geschickt ist. Bei Power off würde er dann ja wohl die Lade zufahren wollen und wenn Sie das schon ist vermutlich öffnen. Korrekt vom Prinzip?

Eine HW-Taste 'Lade auf/zu' habe ich nicht auf der FB gesehen, wo wird diese sein? Unter Options oder muß ich dafür auch eine separate Aktivität anlegen? (Ähnliche Frage gilt beim TV/DVD für die DVD Lade).

Danke und Gruß
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von TheWolf »

quaternione hat geschrieben: Wenn ich das richitg verstehe mit den Aktionen, kann ich eine Aktivität 'CD hören' anlegen, bei der dann CDP und Vorverstärker (und somit auch die Endstufe) angemacht werden und der Vorverstärker Eingang auf CD geschaltetet wird.
Im Prinzip könnte dann gleich auch die Lade ausfahren, bin mir aber nicht sicher, ob das geschickt ist. Bei Power off würde er dann ja wohl die Lade zufahren wollen und wenn Sie das schon ist vermutlich öffnen. Korrekt vom Prinzip?
Genau so.
Den Befehl für die Lade kannst Du natürlich nachträglich einbauen, damit alles so läuft, wie Du es beschrieben hast.
quaternione hat geschrieben: Eine HW-Taste 'Lade auf/zu' habe ich nicht auf der FB gesehen, wo wird diese sein? Unter Options oder muß ich dafür auch eine separate Aktivität anlegen? (Ähnliche Frage gilt beim TV/DVD für die DVD Lade).
Die Frage ist, ob es dafür einen Befehl in der Datenbank gibt (die Wahrscheinlichkeit ist recht groß) und dann kannst Du Dir diesen Befehl auf eine feste Taste oder in's Display legen.
Damit kann die Harmony dann (mal wieder) mehr als die Original-FB. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Hallo,

nur zur Klarstellung: die original FB hat eine Taste 'Lade auf/zu' kombiniert mit der 'Stop-Taste', sogar mit einer gewissen Intelligenz (wenn CD läuft = Stop, wenn CD nicht läuft oder Lade leer dann bewirkt die Taste 'Öffnen').

Ich bezog mich auf die One FB, wo ich keine HW Taste mit dem Label gefunden habe (nur F, FF, Stop etc.)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von TheWolf »

quaternione hat geschrieben: Ich bezog mich auf die One FB, wo ich keine HW Taste mit dem Label gefunden habe (nur F, FF, Stop etc.)
Da gäbe es unten z.B. die Taste + oder E.
Du könntest sie auch auf die Steuer-Taste(n) legen: Nach Oben = auf; Nach unten = zu (ok, getrennte Befehe gibt's dafür nicht, aber der Effekt zählt) :wink:
Und wenn Dir die Tasten nicht gefallen, kommt der Befehl in's Display.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Hallo,

so, nachdem ich ein paar Stunden herumgespielt habe, funktionieren der Vorverstärker und der Cd-Player einigermaßen. Was nicht funktioniert sind die Tasten auf der CD Fernbedienung, die bei längerem Druck eine andere Funktion auslösen. Dazu zählt die Aus-Taste aber auch Schneller Vorlauf und schneller Rücklauf.
Es scheint dafür muß ich mir die Duration freischalten lassen, richtig?
Ich kann natürlich beim schnellen Vor- und Rücklauf die 'Next Track' bzw. Prev. Track Taste gedrückt halten (so eben wie auf der Originalfernbedienung) aber wofür hat man denn extra Tasten? Und das Nicht-Funktionieren des Ein-Ausschalten ist echt nervig! So taugt das nichts...

etwas frustrierte Grüße...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von std »

Hi

ich schließe mal aus deinem Post das NextTrack und FWD dieselbe Taste auf der Original-FB sind. Dann hat auch die Harmony dafür keine gtrennten Befehle
Aber du kannst dir unter Tastenbelegung den Befehl NextTrack auf die Taste FWD legen, und LastTrack auf REW
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Nun, das habe ich getan. Nutzt nur so nichts da dann die schnelle Vorlauftaste dasselbe wie nextr track bewirkt. Damit es einen Unterschied gibt, muß eben der Befehl für schneller Vorlauf mit einer längeren Duration gesendet werden.
Genau wie bei Ein/Aus. Hier wird immer die Beleuchtung gedimmt statt ausgeschaltet, wozu man die Taste länger Drücken muß.
Nebenbei: die geladenen Befehle aus der Datenbank konnte man getrost vergessen. Die eine Hälfte fehlte, die andere machte entweder nichts oder was Falsches. Bis auf Play und Stop, na gut auch die Nummern, war alles andere unbrauchbar.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von std »

Hi

und wenn du FWD gedrückt hälst funktioniert das nicht?

Dann lerne den Befehl mal als RAW an: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3720
Daselbe gilt für den Powerbefehl
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Doch natürlich, aber warum kaufe ich dann eine programmierbare Harmony??

Die Fernbedienung wird im wesentlichen von meiner Frau genutzt. Wenn ich jetzt erkläre, welche Tasten für was ist, sollte das reichen und nicht noch erfordern, 'ah, nebenei, bei denen mußt Du den Finger drauf lassen'.

Ähnlich wie bei 'Random Play'. Das wird ausgelöst durch '0 drücken und danach Play' auf der original FB. Was liefert die Logitech DB? Richtig: '0' drücken und nichts passiert. Also erkläre ich jetzt wieder 'und dann schnell noch play'. ??

Nun gut, man kann das mit einer Sequenz lösen, die geht aber wiederum nur mit Aktivitäten und nicht im Device Modus. aber dann sollte man konsequenterweise den Befehl Random im Device streichen, da er eh nicht funktioniert. Und so geht das mit einer Reihe von anderen Dingen grad weiter....

Wie gesagt, ich sehe schon den möglichen Nutzen, wenn es denn funktioniert. Momentan sehe ich allerdings einen Haufen von unlogischen, unvollständigen und fehlerhaften Eigenschaften dieser Harmony Fernbedienung
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von std »

Hallo?

bei welchem gerät kann man die FWD/REW Tasten denn loslassen???
Das Gerät muss doch wissen wann es stoppen soll.
Es gibt natürlich noch die welche anfangen zu spulen und bei denen man dann zum fortsetzen Play drücken muss. Das ist aber bei CD-Playern IMO selten anzutreffen
Ich pers. finde es mit gedrückt halten auch eingängiger. Und wenn deine Frau das vom Original gewohnt ist sollte das auch kein Problem sein

Wenn Random nicht funktioniert dann lerne einen funktionierenden Befehl an ;) Auch hier wieder als RAW-Befehl. Mit dem richtigen Timing kann man 5 oder 6 befehle in einen packen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

Hallo,

nun erstens hat sich meine Frau nie an das unterschiedliche Verhalten der jeweiligen Tasten (TV, DVD, Sat receiver, Vorverstärker, D Player) gewöhnen können - und das ist ja der Grund warum wir die Logitech geholt haben - und ja, bei diesem Modell bleibt das Gerät im schnellen Vorlauf Modus bis man wieder Play drückt.

PS. Den anderen Thread hatte ich aufgemacht, um das Verhalten des Supports zu beschreiben, dass anders ist als in den FAQ beschrieben.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von std »

und ja, bei diesem Modell bleibt das Gerät im schnellen Vorlauf Modus bis man wieder Play drückt.
na dann verstehe ich das Problem nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
quaternione
Beiträge: 24
Registriert: 18. Januar 2010 16:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony und Mark Levinson

Beitrag von quaternione »

seufz, vielleicht drücke ich mich ja so unklar aus:
Schneller Vorlauf wird auf der Original FB durch langes Drücken aktiviert, kurzes Drücken löst Next Track aus. Dieses lange Drücken bekomme ich der Logitech FB nicht beigebracht.

Mein Hauptproblem ist aber das Ein/Ausschalten. Das braucht man dauernd, das andere gelegentlich.
Antworten