885 + PowerSafe

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
RobbiTobbi
Beiträge: 16
Registriert: 3. März 2007 16:39

885 + PowerSafe

Beitrag von RobbiTobbi »

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der 885 in Verbindung mit Powersafe?
Powersafe für alle die den nicht kennen ist ein "Stromsparer" der die Geräte vom Standby ganz abschaltet via Ruhestrom Überwachung, einstellbar zwischen 5 und 100 Watt.
Powersafe wird laut Hersteller über keine zusätzliche Fernbedienung eingeschaltet sondern von der VB die das jeweilige Gerät in Betrieb setzt.

Also hat schon einer so ein Ding und hat Erfahrung damit?

Gruß

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Hallo,
ich frag' mich grad' wie dieses "Powersafe" dingens die Fernbedienung erkennt ? Im prinzip sollte es keine Probleme geben, da die Harmony ja für die Geräte die sie steuert "transparent" ist, also genau so agiert wie die Orginal-FB auch. Das gesteuerte Gerät (DVD , TV, usw.) kann nicht unterscheiden ob's die orginal FB ist oder was anderes. Jedenfalls ist das der Gewünschte effekt, haut nicht immer hin.

Insofern sollte auch dieses "Powersafe" ohne grosse Probleme funktionieren.

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

Der PowerSafe erkennt einfach nur IR-Signale und schaltet dann durch, so dass nach ca. 1-2 Sekunden das dahinter liegende Gerät mit Strom versorgt ist.
Das Problem ist nun, den ersten sinnvollen Befehl erst zu senden, wenn das Gerät "aufgewacht" ist. Ich hatte das seinerzeit mit einem mehrteiligen Einschaltbefehl mit entsprechender Verzögerung zwischen den Einzelbefehlen bewerkstelligt, um die 1-2 Sekunden zu überbrücken.
Vielleicht helfen auch (Dummy-)Befehle beim Starten der Aktion.
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick
Antworten